Experten erklären, was äußere Hämorrhoiden sind

Experten erklären, was äußere Hämorrhoiden sind

Derzeit leiden viele Menschen an Symptomen äußerer Hämorrhoiden, die vielen Freunden Unannehmlichkeiten bereiten und die Gesundheit der Patienten ernsthaft gefährden. Jeder sollte beim Auftreten äußerer Hämorrhoiden vorsichtiger sein und auf die eigene Gesundheit achten. Dies wird jedem helfen, mit äußeren Hämorrhoiden umzugehen. Lesen Sie weiter, um Ihren Freunden zu erklären, was äußere Hämorrhoiden sind.

Mit zunehmendem Lebensdruck verursachen die Gewohnheiten vieler Menschen äußere Hämorrhoiden. Viele Patienten sind sich möglicherweise nicht bewusst, dass sie äußere Hämorrhoiden haben und denken, dass diese nur eine geringfügige Ursache für die Verstopfung darstellen. Im Folgenden erklärt Ihnen der Herausgeber, welche Frühsymptome äußere Hämorrhoiden haben, damit Sie genau erkennen können, ob Sie bereits unter äußeren Hämorrhoiden leiden. Hämorrhoiden werden je nach Auftretensort in innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden unterteilt. An der Verbindungsstelle zwischen der Haut des Analkanals und der Rektalschleimhaut befindet sich eine gezackte, sichtbare Linie, die sogenannte Linea dentata. Hämorrhoiden oberhalb der Linea dentata sind innere Hämorrhoiden. Dabei handelt es sich um krankhafte Veränderungen oder Verschiebungen im Stützgefüge der Analpolster, Venengeflechte und arteriovenösen Anastomosen, die mit Rektumschleimhaut bedeckt sind. Aufgrund der Kontraktion des inneren Schließmuskels werden die Analpolster durch die Y-förmige Rille in drei Teile geteilt: die linke Seite, die rechte Vorderseite und die rechte Rückseite. Daher kommen innere Hämorrhoiden häufig auf der linken Seite, der rechten Vorderseite und der rechten Rückseite vor. Äußere Hämorrhoiden unterhalb der Linea dentatus sind mit der Schleimhaut des Analkanals bedeckt und können in äußere Hämorrhoiden mit Bindegewebe, äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern und äußere Hämorrhoiden mit Thrombosen unterteilt werden. Bei gemischten Hämorrhoiden handelt es sich um innere Hämorrhoiden, die über den Venenplexus, also die Anastomose des oberen und unteren Venenplexus, mit den entsprechenden äußeren Hämorrhoiden verwachsen sind. Wenn gemischte Hämorrhoiden aus dem Anus hervortreten und die Form einer Pflaumenblüte haben, spricht man von ringförmigen Hämorrhoiden. Werden sie vom Schließmuskel eingeklemmt, bilden sich eingeklemmte Hämorrhoiden.

Äußere Hämorrhoiden kommen sehr häufig vor, daher ist es für uns wichtig, die frühen Symptome äußerer Hämorrhoiden zu verstehen. Sobald im Leben die folgenden frühen Symptome äußerer Hämorrhoiden auftreten, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Andernfalls kann es problematisch werden, wenn Sie warten, bis sich Ihr Zustand verschlechtert, bevor Sie daran denken, einen Arzt aufzusuchen. Dies verzögert nicht nur die Behandlung, sondern schadet auch Ihrer Gesundheit noch mehr. Das Hauptsymptom äußerer Hämorrhoiden ist Blut im Stuhl. Die Art des Blutes im Stuhl kann schmerzlos oder intermittierend sein, es kann sich um frisches Blut nach dem Stuhlgang, Bluttropfen während des Stuhlgangs oder Blut auf Toilettenpapier handeln und es kann durch Verstopfung, Trinken oder den Verzehr reizender Nahrungsmittel verschlimmert werden.

Schmerz. Beim Stuhlgang kommt etwas heraus. Juckreiz, Schwellungen und Beschwerden im Analbereich. Eiterausfluss. Es kommt zur Sekretion. Verstopfung. Häufiger Stuhlgang. Es besteht ein Fremdkörpergefühl. Auch Analjuckreiz ist ein frühes Symptom äußerer Hämorrhoiden. Dies liegt vor allem daran, dass nach dem Auftreten äußerer Hämorrhoiden weiterhin Sekret austritt, wodurch der Bereich um den Anus feucht wird. Hält dies über einen längeren Zeitraum an, kommt es zu Juckreiz im After. Wenn Sie unter Analjuckreiz leiden, sollten Sie diesen daher nicht ignorieren. Gewöhnen Sie sich schlechte Angewohnheiten ab, wie beispielsweise Zeitunglesen beim Toilettengang oder länger als zehn Minuten oder sogar eine halbe Stunde auf der Toilette zu sitzen. Viele Patienten mit äußeren Hämorrhoiden haben diese Angewohnheit. Die Entwicklung guter Stuhlgewohnheiten ist der erste Schritt zur Vermeidung äußerer Hämorrhoiden.

Wenn Sie den Drang verspüren, Stuhlgang zu haben, sollten Sie sofort zur Toilette gehen. Konzentrieren Sie sich auf die Defäkation und machen Sie nicht zwei Dinge gleichzeitig. Denn eine verlängerte Defäkationszeit führt zu einer verstärkten Verstopfung des Analkanals und des Rektums, was wiederum zu einer Verstopfung und Erweiterung des Venengeflechts führt. Hält dies über einen längeren Zeitraum an, können leicht äußere Hämorrhoiden entstehen. Viele Patienten mit Verstopfung üben beim Stuhlgang häufig zu viel Kraft aus, was ebenfalls zu Verstopfungen im Analkanal und im Rektum führen kann. In diesem Zusammenhang schlagen Experten vor, dass Sie versuchen können, mit den Händen auf den linken Unterbauch zu drücken, um den Stuhl nach unten fließen zu lassen, oder vor dem Steißbein, also hinter dem Anus, nach oben zu drücken, um den Stuhlgang reibungsloser zu gestalten. Die Ursachen und das Fortbestehen äußerer Hämorrhoiden hängen eng mit der Ernährung zusammen. Daher sind Ernährungsumstellungen und die Korrektur schlechter Essgewohnheiten wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung äußerer Hämorrhoiden.

Das allgemeine Wissen über äußere Hämorrhoiden ist das oben genannte. Das Auftreten äußerer Hämorrhoiden bereitet vielen Freunden Probleme und gefährdet ihre Gesundheit. Daher sollten Freunde sich vor dem Auftreten äußerer Hämorrhoiden schützen und auf ihre eigene Gesundheit achten. Darüber hinaus sollten äußere Hämorrhoiden möglichst schnell nach Auftreten behandelt werden und die Ernährung sollte leicht sein.

<<:  Weitere Informationen zu äußeren Hämorrhoiden

>>:  Was ist die Ursache für äußere Hämorrhoiden?

Artikel empfehlen

Wie entsteht ein akuter Darmverschluss?

Ein akuter Darmverschluss wird im Allgemeinen dur...

Was verursacht Knochenbrüche?

Es gibt viele Gründe für Knochenbrüche, darunter ...

Harnwegsinfektionen werden in der Regel durch ein einzelnes Bakterium verursacht

Harnwegsinfektionen werden grundsätzlich durch ei...

So behandeln Sie den Ventrikelseptumdefekt Ihres Babys

Der Ventrikelseptumdefekt Ihres Babys kann durch ...

Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was soll ich tun, wenn ich eine Analfissur habe?

Die Analfissur ist eine der häufigsten anorektale...

4 Behandlungen für Proktitis

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Me...

Wie kann man einer zervikalen Spondylose vorbeugen?

Die zervikale Spondylose, die meist bei älteren M...

Der Mann konnte seinen Kopf wegen diesem Kerl nicht heben

Man kann sagen, dass Männer im Sexualprozess eine...

Was sind die Ursachen einer Proktitis?

Erkrankungen wie Proktitis sind häufige Erkrankun...

Selbstpflegemethoden für Patienten mit Weichteilverletzungen

Wenn der Patient unglücklicherweise eine Weichtei...

Wie behandelt man Rachitis bei Säuglingen?

Rachitis ist eine Krankheit, die durch Nährstoffm...

Welche Methoden gibt es zur Überprüfung von Wirbelsäulendeformationen?

Mit der Zeit leiden immer mehr Patienten an Wirbe...