Welche neuen Methoden gibt es zur Diagnose eines Brustfibroadenoms? Diese Frage ist für Patienten sehr wissenswert. Möglicherweise ist uns die Krankheit des Brustfibroadenoms nicht bekannt, da die Häufigkeit des Auftretens eines Brustfibroadenoms in unserem Leben nicht hoch ist. Das Brustfibroadenom ist eigentlich ein gutartiger Tumor. Es wird im Allgemeinen durch Östrogen verursacht. Die Patientenpopulation besteht überwiegend aus jungen Frauen. Wie kann man also die Krankheit Fibroadenom der Brust diagnostizieren? Differentialdiagnose Intraduktales papilläres Karzinom: Unter dem Warzenhof ist meist ein Knoten tastbar, der oft größer als 1 cm ist. Beim Drücken kommt es zu blutigem Ausfluss aus der entsprechenden Milchgangöffnung. Die Oberfläche des Knotens ist nicht glatt und haftet oft an der Haut, lässt sich nicht leicht bewegen und ist nicht empfindlich. Die Achsellymphknoten können vergrößert sein oder Metastasen bilden, und die Milchgänge können erweitert und zerstört sein. Die Diagnose kann durch eine pathologische Untersuchung bestätigt werden. Milchgangektasie: Brustwarzenausfluss kann aus mehreren Milchgangöffnungen überlaufen und ist meist durchsichtig oder gelblich. In manchen Fällen sind unter dem Warzenhof mehrere kleine Knötchen tastbar. Sie verlaufen in die gleiche Richtung wie die Milchgänge, sind undeutlich abgegrenzt, haften oft an der Haut und gehen mit Druckempfindlichkeit einher. Die Achsellymphknoten können vergrößert sein, sind aber weich und empfindlich. Die Mammaduktographie zeigt eine Erweiterung und Verdickung der Milchgänge, jedoch keine Hyperplasie oder Zerstörung der Milchgänge, keine raumfordernden Veränderungen in den Milchgängen und Abstriche zeigen oft keine besonderen Befunde. prüfen: Körperliche Untersuchung: Die Knoten treten meist im oberen äußeren Quadranten der Brust auf. Meistens treten sie einzeln auf, es können jedoch auch mehrere Knoten gleichzeitig oder nacheinander in einer oder beiden Brüsten auftreten. Sie haben eine runde oder ovale Form, eine glatte Oberfläche, klare Grenzen und eine harte, bewegliche Textur. Sie haften nicht an der Haut und dem tiefen Gewebe, wachsen relativ langsam und können während einer Schwangerschaft schnell an Größe zunehmen. Die Achsellymphknoten sind nicht vergrößert. Röntgenmammographie: Der Rand der Masse ist klar und glatt und die Masse erscheint gleichmäßig. Biopsie: Das Fibrom ist mit einer Kapsel bedeckt und weist eine harte Beschaffenheit auf. Die Schnittfläche ist grauweiß und glänzend und mit bloßem Auge sind viele unregelmäßig angeordnete Risse erkennbar. Nach der Lektüre des obigen Artikels sollten wir über die Diagnose und Behandlung von Brustmyomen Bescheid wissen. Obwohl Brustmyome gutartige Tumore sind, müssen sie dennoch behandelt werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass mit Ihren Brüsten etwas nicht stimmt, gehen Sie am besten so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus und arbeiten Sie dann aktiv an der Behandlung durch den Arzt mit. |
<<: Wie werden Brustmyome diagnostiziert?
>>: Mit welchen Tests können Brustmyome festgestellt werden?
Darmverschluss ist eine chirurgisch bedingte Erkr...
Die Ursache der zervikalen Spondylose kann geneti...
Was sind O-förmige Beine? Was verursacht O-förmig...
Die direkte Auswirkung einer Knochenhyperplasie a...
Osteoarthritis ist eine häufige orthopädische Erk...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Ischias,...
Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden? Äußer...
Viele Menschen möchten die Symptome einer zervika...
Welche Komplikationen können bei einem Hallux val...
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen b...
Eine zervikale Spondylose hat zahlreiche Symptome...
Patienten mit zervikaler Spondylose leiden haupts...
Für viele Frauen ist es nicht ungewöhnlich oder w...
Die jüngere Generation von Nierensteinpatienten, ...