Die Gesundheit der Kinder ist jeder Familie sehr wichtig. Das Auftreten eines Ventrikelseptumdefekts bereitet vielen Eltern jedoch Kopfzerbrechen, da es sich um eine Erkrankung handelt, die die körperliche und geistige Gesundheit beeinträchtigt. Wird es nicht rechtzeitig behandelt, birgt es lebensbedrohliche Gefahren. Was ist also die Ursache eines Ventrikelseptumdefekts? Die Hauptursache für einen Ventrikelseptumdefekt besteht darin, dass sich das Ventrikelseptum während der Fetalperiode unvollständig entwickelt, der Druck im linken Ventrikel höher ist als der im rechten Ventrikel und der durch den Ventrikelseptumdefekt verursachte Shunt von links nach rechts verläuft, was zu einem Krampf der Lungenarteriolen führt, was wiederum zu dynamischer pulmonaler Hypertonie, erhöhtem Lungenkreislaufwiderstand und obstruktiver pulmonaler Hypertonie führt. Der Defekt kann in jedem Teil des Ventrikelseptums auftreten. Die Ursachen für einen Ventrikelseptumdefekt sind vor allem folgende: 1. Genetische Faktoren In der Familie gibt es Fälle von angeborenen Ventrikelseptumdefekten. Es kommt nicht selten vor, dass Geschwister oder Eltern und Kinder gleichzeitig erkranken und die Art ihrer Erkrankungen sehr ähnlich ist. Wenn das erste Kind der Mutter krank ist, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass auch das zweite Kind krank ist, etwa 2 %; Wenn zwei Kinder in Folge mit einem Ventrikelseptumdefekt geboren werden, kann die Wahrscheinlichkeit, dass weitere Kinder erkranken, auf 10 % steigen. Ist die Mutter erkrankt, liegt das Risiko, dass auch die zweite Generation erkrankt, bei 10 %. 2. Krankheitsfaktoren während der Schwangerschaft Bei schwangeren Frauen mit Diabetes, die keine Behandlung erhalten oder ihren Zustand nicht kontrollieren, besteht möglicherweise ein deutlich erhöhtes Risiko für einen angeborenen Ventrikelseptumdefekt beim Fötus. Das Risiko verringert sich jedoch, wenn der Zustand in der Frühschwangerschaft stabil unter Kontrolle ist. 3. Physikalische und chemische Faktoren Bei schwangeren Frauen kann die Einnahme teratogener Medikamente wie Lithium, Phenytoin oder Steroiden in der Frühschwangerschaft zu einer erhöhten Inzidenz fetaler Erkrankungen führen. Übermäßige Belastung mit radioaktiven Stoffen wie Röntgenstrahlen und Isotopen in der Frühschwangerschaft. Virusinfektion. Wenn sich eine Frau in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft, insbesondere zwischen der dritten und achten Schwangerschaftswoche, mit dem Virus infiziert, ist der Fötus anfällig für die Krankheit. IV. Andere Faktoren Wenn beide Elternteile während der Empfängnis rauchen oder Alkohol trinken, kann dies zu einem angeborenen Ventrikelseptumdefekt führen. 5. Hypoplasie: Ein Ventrikelseptumdefekt wird durch eine unvollständige Entwicklung des Ventrikelseptums während der Fetalperiode verursacht. Da der Druck im linken Ventrikel höher ist als im rechten Ventrikel, verläuft der durch den Ventrikelseptumdefekt verursachte Shunt von links nach rechts, im Allgemeinen ohne Zyanose. Der Shunt erhöht die Arbeit des Lungenkreislaufs, des linken Vorhofs und der linken Herzkammer. Patienten mit Defekten kleiner als 0,5 cm können aufgrund des geringen Shuntvolumens asymptomatisch sein; Patienten mit großen Defekten haben ein großes Shuntvolumen und der Blutfluss im Lungenkreislauf kann das 3- bis 5-fache des Blutflusses im systemischen Kreislauf erreichen. Mit Fortschreiten der Erkrankung steigt das Lungenkreislaufvolumen weiter an und strömt mit relativ hohem Druck in den Lungenkreislauf, was zu Krämpfen der Lungenarteriolen und damit zu einer dynamischen pulmonalen Hypertonie führt. Im Laufe der Zeit kommt es zu pathologischen Veränderungen der Lungenarteriolen, die Mittel- und Intimaschichten verdicken sich, was den Widerstand des Lungenkreislaufs erhöht und zu einer obstruktiven pulmonalen Hypertonie führt. Zu diesem Zeitpunkt wird das Shuntvolumen von links nach rechts erheblich reduziert und schließlich tritt ein bidirektionaler Shunt oder ein umgekehrter Shunt auf, was zu einer Zyanose führt. Wenn eine erhebliche pulmonale Hypertonie vorliegt und ein Rechts-Links-Shunt auftritt, spricht man vom Eisenmenger-Syndrom. Herzliche Erinnerung: Die Umgebung, in der schwangere Frauen vor und während der Schwangerschaft leben, einschließlich Wohn- und Arbeitsumgebung. Es hat auch einen gewissen Einfluss auf das Auftreten eines Ventrikelseptumdefekts. Der Kontakt mit schädlichen Gasen wie Benzol und Schwefeldioxid, neu renovierten Häusern, Strahlung usw. kann teratogene Wirkungen auf den Fötus haben. |
<<: Was ist ein Ventrikelseptumdefekt
>>: Einführung in den Ventrikelseptumdefekt
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Viele Menschen glauben, dass die Nebennieren Hilf...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen schon vo...
Die Femurkopfnekrose , auch avaskuläre Nekrose de...
Bei der Behandlung von Weichteilverletzungen der ...
Experten sagen: Die akute Blinddarmentzündung ist...
Viele Menschen leiden an einem Vorhofseptumdefekt...
Mastitis ist eine Erkrankung, die bei stillenden ...
Lernen Sie, auf Sex zu verzichten Vielen Menschen...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine häufige s...
Viele Menschen möchten die Ursache für Fersenspor...
Eine akute Blinddarmentzündung kann bei Patienten...
Die meisten Menschen schenken der Femurkopfnekros...
Welche Faktoren führen zu Weichteilverletzungen? ...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige or...