So erkennen Sie Morbus Bechterew

So erkennen Sie Morbus Bechterew

Patienten mit Morbus Bechterew leiden vor allem unter Schmerzen in der Taille, im Rücken, im Nacken, im Gesäß, in den Hüften sowie an geschwollenen und schmerzenden Gelenken. Zur weiteren Abklärung des Krankheitsbildes sind eine Reihe von Untersuchungen notwendig.

Körperliche Untersuchung

Beweglichkeitstest der Lendenwirbelsäule: Der Patient steht aufrecht, auf der Mittellinie des Rückens wird eine Markierung auf Höhe des Beckenkamms mit der Markierung 0 angebracht, 5 cm weiter unten wird eine Markierung angebracht und 10 cm weiter oben eine weitere Markierung. Anschließend wird der Patient gebeten, sich nach vorne zu beugen und der Abstand zwischen den beiden Markierungen wird gemessen. Eine Zunahme von weniger als 4 cm weist auf eine verringerte Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule hin.

Abstand zwischen Fingerspitzen und Boden: Der Patient steht aufrecht, beugt sich vor und streckt die Arme aus, und der Abstand zwischen den Fingerspitzen und dem Boden wird gemessen.

Abstand zwischen dem Hinterhaupthöcker und der Wand: Der Patient steht aufrecht an der Wand, seine Fersen und sein Rücken sind gegen die Wand gedrückt, seine Beine sind gestreckt, sein Bauch ist eingezogen und sein Blick ist geradeaus gerichtet. Gemessen wird der horizontale Abstand zwischen dem Hinterhaupthöcker und der Wand. Der Normalwert sollte 0 sein. Es ist abnormal, wenn das Hinterhauptbein die Wand nicht berühren kann.

Brustkorbbeweglichkeit: Der Patient steht aufrecht und misst mit einem Maßband die Differenz des Brustkorbumfangs bei tiefer Ausatmung und tiefer Einatmung auf Höhe des 4. Interkostalraums. Ein Unterschied von weniger als 2,5 cm ist abnormal.

Radiologische Untersuchung

Röntgenaufnahme des Iliosakralgelenks: zeigt fleckige Sklerose, Erosion, Verengung des Gelenkspalts auf beiden Seiten des Iliosakralgelenks sowie Fusion und Ankylose des Iliosakralgelenks. Typische Manifestationen sind bambusartige Läsionen in der Lendenwirbelsäule.

Labortests

Blutuntersuchungen von Patienten mit Morbus Bechterew zeigen oft keine spezifischen Veränderungen. Bei Patienten im aktiven Stadium der Erkrankung ist die Blutsenkungsgeschwindigkeit erhöht und die meisten Patienten weisen erhöhte Werte für C-reaktives Protein und Immunglobulin im Serum auf.

<<:  Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Spezielle Tests bei Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Arthritis im rechten Knie

Das Auftreten einer Kniearthrose hängt hauptsächl...

Kennen Sie die 7 Geheimnisse der Frauen im Bett?

Sexgeheimnis 1. Ich mag keinen Sex unter dem Lich...

Was sind die Ursachen von Ischias?

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die de...

Was man nach einem Beinbruch essen sollte

Wie das Sprichwort sagt, dauert es hundert Tage, ...

Arthritis kann auch Gelenkschmerzen verursachen

Arthritis kann auch Gelenkschmerzen verursachen u...

Diagnosekriterien für rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine relativ schädliche...

Differentialdiagnose des Hydrozephalus

Was ist die Differentialdiagnose eines Hydrozepha...

Was beinhaltet die Fallot-Tetralogie?

Ein gesunder Körper ist wichtiger als alles ander...

Anorektale Erkrankung, innere Hämorrhoiden, was zu tun ist

Es gibt drei Arten von Hämorrhoiden: innere Hämor...

Warum erkranken schwangere Mütter häufiger an Blasenentzündungen?

Warum erkranken schwangere Mütter häufiger an Bla...

Kann eine Lendenmuskelzerrung geheilt werden?

Wenn Sie unter einer Lendenmuskelzerrung leiden, ...