Ischias-Klassifizierung nach Lokalisation

Ischias-Klassifizierung nach Lokalisation

Ischias kann nach unterschiedlichen Standards in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Die beiden am häufigsten verwendeten Klassifizierungsmethoden sind die Klassifizierung nach Standort und die Klassifizierung nach Grad. Je nach Lokalisation des geschädigten Ischiasnervs kann zwischen Rumpfischialgien, Radikulärischialgien und Plexusischialgien unterschieden werden. Schäden an verschiedenen Stellen können unterschiedliche Schmerzsymptome hervorrufen.

Trockener Ischias

Bei einer Rumpfischialgie handelt es sich um Schmerzen, die durch eine Reizung oder Kompression des Ischiasnervstamms in der Nähe des Zwischenwirbellochs verursacht werden. Charakteristisch sind ausstrahlende Schmerzen entlang des Ischiasnervstamms in der betroffenen unteren Extremität, die häufiger am distalen Ende auftreten. Entlang des Ischiasnervs unterhalb des Gesäßes befindet sich ein empfindlicher Punkt, und der Schmerz ist nicht offensichtlich, wenn der Druck im Bauchraum zunimmt.

Radikuläre Ischialgie

Bei der radikulären Ischialgie handelt es sich um Schmerzen, die durch eine Reizung oder Kompression der lumbalen und sakralen Nervenwurzeln sowie der Innen- oder Außenseite des Wirbelkanals aufgrund pathologischer Veränderungen verursacht werden. Es ist durch deutliche stechende Schmerzen gekennzeichnet, wobei die Schmerzen hauptsächlich im proximalen Ischiasnerv auftreten. Es gibt deutliche Druckstellen neben der Lendenwirbelsäule und der Schmerz strahlt entlang des gesamten Ischiasnervs in die unteren Gliedmaßen aus. Handlungen, die den Bauchdruck erhöhen, können die Schmerzen verschlimmern.

Plexus Ischias

Seltener kommt ein Ischialgeflecht vor. Anatomisch liegen der Plexus lumbalis und der Plexus sacralis sehr nah beieinander. Wenn der Plexus sacralis betroffen ist, treten Ischialgiebeschwerden deutlich auf. Klinisch kennzeichnend sind vor allem Schmerzen im Kreuzbeinbereich, die in weite Bereiche der unteren Extremitäten ausstrahlen. Neben der Ausstrahlung entlang des Verteilungsgebiets des Ischiasnervs kommt es auch zu ausstrahlenden Schmerzen im Damm-, Leisten- und vorderen Oberschenkelbereich.

<<:  Häufige Ursachen für Rachitis

>>:  Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Blasenentzündung

Artikel empfehlen

Sind Hämorrhoiden dasselbe wie Akne? Es gibt einen großen Unterschied

Hämorrhoiden und Akne sind zwei verschiedene Kran...

Sind Kompressionsstrümpfe wirksam bei der Vorbeugung von Krampfadern?

Experten zufolge gibt es viele Möglichkeiten, Kra...

Behandlung von Kniearthrose bei älteren Menschen

Wie behandelt man Kniearthrose bei älteren Mensch...

Die richtige Diagnose von Weichteilverletzungen ist ein wichtiges Thema

Klinisch gesehen ist die Diagnose einer Weichteil...

Wie man körperliche Übungen bei Spinalkanalstenose macht

Wie können Patienten mit Spinalkanalstenose körpe...

Was Sie über die Behandlung von Ischias wissen müssen

„Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Ischi...

10 Tipps, die Ihnen helfen, die Sexzeit zu verlängern

Wer sehnt sich nicht nach dem wunderbaren Gefühl ...

Welche Übertragungswege gibt es bei Gallenblasenpolypen?

Welche Übertragungswege gibt es bei Gallenblasenp...

Behandlungsprinzipien für Patienten mit Arthrose

Was sind die Prinzipien der Arthritisbehandlung? ...

Welche Arten und Symptome gibt es bei Arthritis?

Arthritis ist eine Art von Gelenkentzündung, die ...

Kann ein Ventrikelseptumdefekt von selbst heilen?

Kann ein Ventrikelseptumdefekt von selbst heilen?...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallensteine?

Zu den Behandlungsmöglichkeiten von Gallensteinen...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nierensteine?

Das Auftreten von Nierensteinen ist für unsere Pa...

So beugen Sie einer Achillessehnenentzündung vor

Wie kann man einer Achillessehnenentzündung vorbe...