Welche Möglichkeiten gibt es, Osteoporose bei älteren Menschen vorzubeugen?

Welche Möglichkeiten gibt es, Osteoporose bei älteren Menschen vorzubeugen?

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen. Welche Methoden gibt es, um Osteoporose bei älteren Menschen vorzubeugen? Lassen Sie es mich Ihnen unten verraten.

So beugen Sie Osteoporose bei älteren Menschen vor

1. Kalziumpräparat + Vitamin D: Unterstützt die Kalziumaufnahme. Der Verlust an Knochenmasse bei älteren Menschen ist hauptsächlich auf einen Kalziumverlust zurückzuführen. Die Aufnahme von Kalzium in den Körper muss mit der Aufnahme von Vitamin D koordiniert werden. Daher sind Kalziumpräparate und Vitamin D die Basismedikamente zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose. Zu den häufig verwendeten Kalziumpräparaten gehören Kalzium D und Kalziumgluconat.

2. Calcitonin: Es kann Osteoporoseschmerzen lindern, indem es die Auflösung und Übertragung von Knochensalzen hemmt, den Knochenschwund verringert und die durch Osteoporose verursachten Schmerzen deutlich lindert. Das Medikament ist derzeit als Nasenspray erhältlich. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Arzneimittel um einen biologischen Wirkstoff handelt. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es nach der Einnahme des Arzneimittels zu einer leichten subkutanen Gefäßerweiterung, Übelkeit und anderen unangenehmen Symptomen kommen, bei den meisten Patienten klingen die Symptome jedoch innerhalb weniger Stunden von selbst ab.

3. Östrogen + „1“: Geeignet für postmenopausale Patienten mit Osteoporose, d. h. Östrogen + Vitamin D, Bisphosphonate oder Calcitonin, geeignet für postmenopausale Patienten mit Osteoporose. Studien haben gezeigt, dass die kombinierte Anwendung von Vitamin D, Bisphosphonaten oder Calcitonin mit einer Östrogentherapie eine bessere klinische Wirksamkeit aufweist als eine Östrogentherapie allein und die wirksame Östrogendosis sowie das Auftreten von Nebenwirkungen verringern kann.

4. Bisphosphonate: Verhindern den Verlust von Calciumsalzen. Fosamax ist ein repräsentatives Arzneimittel der Bisphosphonate. Es kann Osteoklasten daran hindern, den Knochenabbau einzuleiten, den Überfluss an Kalziumsalzen in den Knochen verhindern und hat eine therapeutische Wirkung bei Osteoporose. Dieses Arzneimittel sollte allein auf leeren Magen eingenommen werden. Eine Stunde nach der Einnahme sollte eine Mahlzeit eingenommen werden. Da Bisphosphonate gleichzeitig eine starke Reizwirkung auf die Speiseröhre haben, sollten die Patienten nach der Einnahme des Arzneimittels länger als eine halbe Stunde sitzen oder stehen bleiben. Patienten mit bestehender Ösophagitis oder Magengeschwüren sollten die Anwendung vermeiden.

Ursachen von Osteoporose bei älteren Menschen

1. Übermäßiges Rauchen

Laut einer Umfrage haben Menschen, die täglich eine Schachtel (20 Zigaretten) rauchen, ein erhöhtes Osteoporoserisiko. Der Grund, warum Rauchen Osteoporose verursacht, liegt darin, dass Nikotin die Knochenabsorption fördern und den Kalziumspiegel im Blut erhöhen kann, was wiederum die Sekretion des Parathormons hemmt und zu einer Verringerung des Parathormons und somit zu einem Kalziummangel führt.

2. Weniger Zeit für Sport

Manche Leute sagen, Osteoporose sei eine Krankheit, die durch Sitzen verursacht wird. Langes Sitzen und wenig Bewegung im Freien führen zu einer unzureichenden Sonneneinstrahlung, was sich direkt auf die Vitamin-D-Synthese im Körper auswirkt. Durch Bewegungsmangel fehlt den Knochen die notwendige Stimulation und „Belastbarkeit“, wodurch die Aktivität der Osteoblasten reduziert und ihre Selbstvermehrung geschwächt wird, wodurch leicht Osteoporose entsteht. Astronauten und Menschen, die lange Zeit bettlägerig waren, neigen aufgrund mangelnder Knochenübungen zu Osteoporose.

3. Übermäßiger Alkoholkonsum

Alkoholkonsum kann tatsächlich „Knochenschäden“ verursachen, da das im Alkohol enthaltene Ethanol die Vermehrung von Knochenzellen hemmen, die Knochenaufnahme verringern und die Aktivierung von Vitamin D beeinträchtigen kann. Langfristiger Alkoholkonsum kann die Leber schädigen und die Aufnahme von Nährstoffen wie Fett, Vitamin D und Kalzium über den Darm beeinträchtigen. Diese Faktoren beschleunigen das Fortschreiten der Osteoporose und führen dazu, dass sich Männer vorzeitig an Osteoporose gewöhnen. Bei übermäßigem Alkoholkonsum kann es außerdem zu einer „Hüftkopfnekrose“ kommen.

4. Hohe psychische Belastung

Das männliche Testosteron spielt ebenso wie das weibliche Östrogen eine wichtige Rolle im Knochenstoffwechsel und der Erhaltung der Knochenmasse. Heutzutage stehen Männer mittleren Alters unter großem Druck und haben eine hohe Arbeitsbelastung, was leicht zu einem vorzeitigen Rückgang der männlichen Keimdrüsenfunktion führen kann. Wenn der Testosteronspiegel sinkt, kann dies zu einem zu schnellen Abbau der Osteoklasten und einer Verringerung der Knochendichte führen, was zu einer vorzeitigen Osteoporose führt.

Ernährungsempfehlungen

1. Eiweiß

Protein ist der Rohstoff für die Knochenmatrix. Es kann die Aufnahme und Speicherung von Kalzium erhöhen, was sich positiv auf die Vorbeugung und Verzögerung von Osteoporose auswirkt. Beispielsweise enthalten Lactalbumin in Milch, Knochenalbumin in Knochen, Kernalbumin in Walnüssen und Albumin in Eiern alle Elastin und Kollagen. Vitamin C ist für die Kollagensynthese von Vorteil, daher sollten ältere Menschen ausreichend Protein und Vitamin C zu sich nehmen.

① Haaralgen-Tofu-Suppe

100 Gramm Haaralgen, 125 Gramm Tofu und 5 Gramm getrocknete Garnelen. Geben Sie die drei oben genannten Zutaten einmal täglich in 1000 ml Wasser, würzen Sie und kochen Sie daraus eine Suppe.

②Pilz-, Schweinefleisch- und Tofusuppe

50 Gramm Shiitake-Pilze, 100 Gramm geschnetzeltes Schweinefleisch und 250 Gramm Tofu. Die Pilze einweichen und zusammen mit dem zerkleinerten Schweinefleisch in den Topf geben. 1500 ml Wasser hinzufügen. Bei schwacher Hitze kochen, bis es gar ist. Dann Tofu und Gewürze hinzufügen. Einmal täglich einnehmen.

③Sojabohnen-Schweinefüße-Suppe

250 Gramm Schweinefüße, 250 Gramm Sojabohnen, 10 Gramm Reiswein, 8 Gramm Frühlingszwiebeln, 5 Gramm Ingwer und 3 Gramm Salz. Die Schweinsfüße in kochendem Wasser überbrühen, waschen, die alte Haut abziehen, mit klarem Wasser aufkochen und den Schaum abschöpfen. Shaoxing-Wein, Frühlingszwiebeln und Sojabohnen hinzufügen, die 1 Stunde in Wasser eingeweicht wurden, 35 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, nach Geschmack Salz und MSG hinzufügen und dann weitere 15 Minuten bei hoher Hitze kochen.

④Garnelen mit Fadennudeln

Die Garnelen schälen und putzen, die Fadennudeln in kochendem Wasser blanchieren; gehackten Knoblauch, fermentierte schwarze Bohnen, Öl, Sojasauce, Wein usw. hinzufügen und gut umrühren; in einen Topf geben und 15 Minuten dämpfen.

⑤ Chinesische Wachtelsuppe mit Yamswurzel und Wolfsbeeren

Die gehäutete Wachtel waschen, den Darm und das Gesäß entfernen, Yamswurzel, Wolfsbeere und Ingwerscheiben hinzufügen, eine kleine Menge Wasser hinzufügen und 1 Stunde schmoren lassen; Sie können auch die Wassereintopfmethode verwenden und nach dem Kochen etwas Salz zum Würzen hinzufügen.

2. Kalzium

Hühnchen, Fisch, mageres Fleisch, Eier, grünes Blattgemüse oder gelbes und rotes Gemüse, Obst, Sojaprodukte und getrocknete Garnelen enthalten alle viel Kalzium. Nehmen Sie Vitamin A- oder D-Tabletten nicht unbedacht ein, da eine übermäßige Einnahme zu Vergiftungserscheinungen führen kann.

①Japonica-Reis und Sojabohnenbrei

60 Gramm polierter Japonica-Reis, 20 Gramm Walnusskerne und 25 Gramm Sojabohnen. Waschen Sie die drei oben genannten Zutaten, geben Sie 1500 ml Wasser hinzu, kochen Sie den Brei und nehmen Sie ihn einmal pro Abend ein. Es eignet sich für ältere und geschwächte Menschen mit fahler Haut, Energiemangel, Glieder- und Gelenkschmerzen, Osteoporose oder einer schlechten Kalziumaufnahme.

②Sojabohnen-Schweinerippchensuppe

100 Gramm Sojabohnen und 500 Gramm Schweinerippchen. Sojabohnen und Schweinekoteletts waschen, in den Topf geben, 3000 ml Wasser und Gewürze hinzufügen und zusammen kochen. Essen Sie einmal täglich Sojabohnen und Schweinerippchen und trinken Sie Suppe. Es eignet sich zur Behandlung von Osteoporose, wie beispielsweise Krämpfen in Händen und Füßen, Rückenschmerzen, Beinschmerzen und Gelenkschmerzen bei älteren Menschen. Es kann auch langfristig eingenommen werden, um einem Kalziummangel vorzubeugen.

③Nährende Schweinshaxensuppe aus Sojabohnen

Schweinefüße, Ingwer, Kochwein, Pfeffer, Fenchel, Sternanis, Zuckermais, rote Datteln, Wolfsbeere, Erdnüsse und Sojabohnen. Nach dem Kauf sollten die Schweinsfüße enthaart und sauber gewaschen werden. Den Topf mit kaltem Wasser aufgießen, die Schweinsfüße grob zerkleinern und in den Topf geben. Kochwein, Ingwerscheiben, Pfefferkörner und Sternanis hinzufügen. Bei starker Hitze kochen, um das Blut und das schwimmende Wasser zu entfernen. Nehmen Sie die Schweinefüße heraus und legen Sie sie zum Waschen in ein Becken mit sauberem Wasser.

Den gewaschenen Schweinefuß in den Schmortopf geben, auf einmal ausreichend Wasser hinzufügen, Kochwein hinzufügen, Mais, Ingwerscheiben und eingeweichte Sojabohnen hinzufügen, mit einem Deckel abdecken, nach dem Aufkochen etwas Fenchel hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa eine halbe Stunde kochen lassen. Rote Datteln, Wolfsbeeren und Erdnüsse hinzufügen und etwa eineinhalb Stunden köcheln lassen, bis sie weich und zart sind. Vor dem Servieren mit etwas Salz würzen.

3. Vitamine

Der Verzehr von mehr Lebensmitteln, die reich an Vitamin D und Vitamin A sind, wie etwa Eigelb, Tierleber, gelbes und rotes Gemüse und Obst, kann dazu beitragen, den Vitamin-A-Spiegel im Körper wieder aufzufüllen.

①Shouwu-Brei

100 Gramm Reis (oder Hirse), 20 Gramm Polygonum multiflorum (in ein Tuch gewickelt) und 10 Gramm Haselnusskerne. Geben Sie die drei oben genannten Zutaten in 1500 ml Wasser und kochen Sie sie zu Brei. Entfernen Sie das Polygonum multiflorum und nehmen Sie es einmal jeden Abend ein. Es ist für Frauen in den Wechseljahren geeignet, die an Osteoporose vom Typ Leber- und Niereninsuffizienz leiden, beispielsweise an Gesichtsrötung, geistiger Anspannung, Reizbarkeit, Schwindel, Tinnitus, Schmerzen in der Taille und den Knien, Schmerzen in den Gelenken der Gliedmaßen, Schlaflosigkeit und Albträumen.

②Gekochte Schweineniere mit Walnüssen

2 Schweinenieren (in Stücke geschnitten), 50 Gramm Walnussfleisch und 100 Gramm schwarze Bohnen. Geben Sie zu den drei oben genannten Zutaten etwa 3000 ml Wasser hinzu, würzen Sie und kochen Sie, bis alles gut durchgegart ist. Zweimal täglich einnehmen, morgens und abends. Es eignet sich zur Behandlung von Osteoporose, die durch Niereninsuffizienz verursacht wird, wie etwa Krämpfe in Händen und Füßen, ständige Rückenschmerzen, steife Gelenke in den Gliedmaßen, häufiges nächtliches Wasserlassen, Müdigkeit und Antriebslosigkeit bei älteren Menschen.

<<:  So beugen Sie Osteoporose vor

>>:  Behandlung von lumbaler Wirbelgleiten und Osteoporose

Artikel empfehlen

Klinische Manifestationen und Behandlung von Gallensteinen

Gallensteine ​​können Symptome wie Bauchschmerzen...

Die Menschen müssen die Ursachen von Arthritis verstehen

Wenn wir in unserem täglichen Leben nicht aufpass...

Symptome, die Patienten mit ankylosierender Spondylitis normalerweise erleben

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Morbus Bech...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine Erkrankung, die durch eine...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Harninkontinenz?

Apropos Harninkontinenz: Ich glaube, das ist etwa...

Sporttherapie bei Morbus Bechterew

Physikalische Therapie ist bei verschiedenen chro...

Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie

Die lobuläre Hyperplasie ist Frauen nicht unbekan...

Hinweis zur Massagebehandlung bei Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist ein natürliches Phänomen d...

Kann Hydronephrose Bluthochdruck verursachen?

Kann Hydronephrose Bluthochdruck verursachen? 1. ...

Einführung in vier Arten von Arthritis

Arthritis ist eine sehr lästige Krankheit, da sie...

Tägliche Gesundheitspflegemethoden für Patienten mit Knieknochensporn

Knieknochensporne sind eine Art von Knochenhyperp...

Experten sprechen über die Symptome von Frakturen

Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung und im...

Wie können Männer ihre sexuelle Leistungsfähigkeit wirksam steigern?

Fast alle Männer erhoffen sich von ihrem Sexualle...