Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann zu einer Nervenkompression führen, die eine Reihe von Symptomen hervorruft und den Patienten ernsthaften Schaden zufügt. Die folgenden Methoden können die Krankheit behandeln: Einnahme westlicher Medizin Nachteile der Einnahme nichtsteroidaler entzündungshemmender Schmerzmittel: Sie können die Krankheit nicht heilen, westliche Medikamente enthalten oft Hormone, haben schwere Nebenwirkungen und sind nicht für die Langzeitanwendung geeignet. Menschen mit Leber- und Nierenerkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes müssen auf die Kontraindikationen achten. Traktionstherapie Durch Traktion wird der Druck zwischen den Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule reduziert, um Bandscheibenvorfälle und Nervenkompressionen zu behandeln. Nachteile: Es ist nur für Patienten mit Bandscheibenvorfall geeignet. Wenn die Bandscheibe bereits vorgewölbt oder vorgefallen ist, ist die Traktion nicht nur wirkungslos, sondern kann den Zustand sogar verschlimmern. Geschlossene Behandlung Durch eine Blockadetherapie können Nervenwurzelentzündungen beseitigt, die Nerven betäubt, ihre Empfindlichkeit verringert und so Schmerzen gelindert werden. Nachteile: Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann nicht entfernt werden. Operation Durch direktes Entfernen des erkrankten Bandscheibenkerns in der Lendenwirbelsäule und Linderung der Nervenwurzelkompression wird das Behandlungsziel erreicht. Nachteile: Die Operation verursacht große Schäden, die normale physiologische Struktur der Lendenwirbel wird zerstört und es kann leicht zu einer postoperativen Instabilität der Lendenwirbelsäule kommen. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin Arzneimittel zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass alle Schmerzen durch Wind, Kälte, Nässe, Schleim und Feuchtigkeit verursacht werden, die zu Blutstauungen, Blockaden der Meridiane und schlechter Durchblutung führen, was wiederum zu einer Verschiebung, Verrenkung und einem Verrutschen der Wirbelsäule führt, wodurch die Bandscheibe platzt und die Nerven komprimiert werden, was wiederum Schmerzen verursacht. Um eine vollständige Heilung zu erreichen, muss die Wirbelsäule neu positioniert werden, damit die Nerven nicht eingeklemmt werden. |
<<: Beeinträchtigt eine Femurkopfnekrose die Knochenentwicklung bei Kindern?
>>: Komplikationen der lumbalen Diskektomie
Welcher Körperteil einer Frau ist am empfindlichs...
Wie kann man Rachitis bei Babys vorbeugen? Wie vi...
Sobald sich ein perianaler Abszess gebildet hat, ...
Unter Brusthyperplasie versteht man die Hyperplas...
Immer mehr Menschen leiden an Plattfüßen, was bei...
Was ist Brusthyperplasie? Was sind die Ursachen e...
Sind zervikale Kompressionsfrakturen ernst? 1. Ko...
Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in de...
Nierensteine sind medizinischen Erkenntnissen z...
Krampfadern sind eine sehr häufige periphere Gefä...
Klinisch handelt es sich bei einer Sehnenscheiden...
Wie behandelt man Gallensteine im Frühstadium? ...
Medizinischen Erkenntnissen zufolge handelt es si...
Wie behandelt man eine Achillessehnenentzündung? ...
Periarthritis der Schulter, auch Frozen Shoulder ...