Was sind die Symptome von Cholesterin-Gallenblasenpolypen

Was sind die Symptome von Cholesterin-Gallenblasenpolypen

Es gibt viele Arten von Gallenblasenpolypen, die häufigsten davon sind Cholesterin-Gallenblasenpolypen. Cholesterinbedingte Gallenblasenpolypen stehen meist im Zusammenhang mit einer Vorliebe für fett- und cholesterinreiche Nahrungsmittel und entwickeln sich im Allgemeinen nicht bösartig, so dass man sich nach dem Auftreten dieser Erkrankung keine allzu großen Sorgen machen muss. Bei nicht allzu großen Polypen genügt eine halbjährliche Kontrolle, um das Wachstum der Polypen zu beobachten und dann über eine eventuelle Operation zu entscheiden.

Die Hauptmanifestation von Cholesterin-Gallenblasenpolypen ist die Ansammlung einer großen Anzahl von Schaumzellen, Entzündungszellen usw. nach der Phagozytierung von Cholesterin. Bei einer kleinen Anzahl mutierter Gallenblasenepithelzellen wurde mittels PCR und Restriktionsenzym-gerichteter Sequenzierung eine geringe K-RAS-Genaktivität in Epithelzellen festgestellt. Cholesterinbedingte Gallenblasenpolypen treten häufig zahlreich auf und befinden sich meist am unteren Ende der Gallenblase, einige wenige auch im Halsbereich. Die Polypen haben einen kleinen Durchmesser, eine unebene Oberfläche, sind meist sitzend, ohne Blutversorgung und mit starken Echos. die Gallenblasenwand erscheint normal oder leicht dick; Symptome wie Schmerzen sind nicht offensichtlich.

Cholesterinablagerungen sind eine wichtige Ursache für Gallenblasenpolypen. Cholesterin lagert sich in den Makrophagen der Lamina propria der Gallenblasenschleimhaut ab und dringt allmählich an die Schleimhautoberfläche vor, wodurch eine Hyperplasie des Schleimhautepithels und eine Verdickung der Muskelschicht zur Bildung von Polypen gefördert werden. Das pathologische Merkmal von Cholesterinpolypen sind zahlreiche kleine Polypen. Cholesterinpolypen sind spröde und lösen sich leicht von der Schleimhaut. Sie enthalten keine anderen Matrixkomponenten. Auch wenn es mit einer Entzündung einhergeht, ist es sehr mild. Bisher liegen keine Berichte über Krebserkrankungen vor.

Tipps: 1PCR ist die Polymerase-Kettenreaktion, eine Methode zur enzymatischen In-vitro-Synthese spezifischer DNA-Fragmente. ②K-RAS ist ein Proto-Onkogen, das mit der Tumorentstehung, -proliferation, -migration, -ausbreitung und -angiogenese in Zusammenhang steht.

<<:  Was sind die Hauptsymptome von Gallenblasenpolypen?

>>:  Sakroiliitis-Manifestationen bei ankylosierender Spondylitis

Artikel empfehlen

Sind Rektumpolypen im After gefährlich?

Sind Rektumpolypen im After gefährlich? Es gibt v...

Der Schweregrad der Ischialgie

Manche Menschen erhalten im Leben nicht so schnel...

Was sind die Hauptsymptome einer Harnwegsinfektion bei schwangeren Frauen?

Die Symptome einer Harnwegsinfektion bei schwange...

Wie man zwischen weiblichen Hooligans und weiblichen Perversen unterscheidet

Sie in der Bar: Wenn Sie eine Frau in einer Bar t...

Welche Diät gibt es bei X-Beinen?

Welche Diät gibt es bei X-Beinen? Wir müssen jede...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von zerebralen Vasospasmen bei Kindern?

Zerebraler Vasospasmus ist eine sehr gefährliche ...

Was ist die Grundursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Kennen Sie die Grundursache eines Bandscheibenvor...

Vorbeugende Behandlung bei Sehnenscheidenentzündung

Die Sehnenscheide ist ein Schmiermittel, das den ...

Als Patient ist es notwendig, die Ursache der Ischialgie zu verstehen!

Im Laufe der Jahre haben verschiedene Ursachen fü...

Was sind die häufigsten Symptome eines Hallux valgus im Spätstadium?

Hallux valgus stellt für die Betroffenen eine gro...

Behandlung der zervikalen Spondylose

Wie behandelt man eine zervikale Spondylose? Wenn...

Was sind die wichtigsten Behandlungen für Plattfüße?

Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung. Obw...

Was sind die typischen Symptome eines okulären venösen Hämangioms?

Das venöse Hämangiom ist eine Gefäßfehlbildung, d...