Häufige Ursachen für Mastitis

Häufige Ursachen für Mastitis

Da Mastitis eine Krankheit ist, die ausschließlich bei Freundinnen auftritt, ist die klinische Inzidenz sehr hoch, insbesondere bei einigen Erstgebärenden, die zur Hochrisikogruppe für diese Krankheit gehören. Was sind also die häufigsten Ursachen einer Mastitis? Später werde ich diese Frage für Freundinnen beantworten.

Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen. Je nach Ursache kann man zwischen akuter eitriger Mastitis, paraareolärer Fistel, Plasmazellmastitis usw. unterscheiden. Im Folgenden besprechen wir die am häufigsten vorkommende akute eitrige Mastitis. Eine akute eitrige Mastitis tritt häufig während der Stillzeit auf, insbesondere innerhalb von 1 bis 2 Monaten nach der Entbindung bei Erstgebärenden. Sie wird daher auch als akute Laktation oder puerperale eitrige Mastitis bezeichnet und in der traditionellen chinesischen Medizin als „Mastabszess“ bezeichnet.

Die Häufigkeit einer akuten Mastitis bei Erstgebärenden beträgt 2 bis 4 % und ist damit doppelt so hoch wie bei Mehrgebärenden. Milchstau wird durch eine bakterielle Infektion verursacht, die sich als akute Entzündung mit Symptomen wie Rötung, Schwellung, Hitze, Schmerzen, Schüttelfrost und hohem Fieber äußert. Im Frühstadium kann es durch manuelles Milchablassen und chinesische Medizin behandelt werden. Nach der Eiterung sind eine Inzision und Drainage erforderlich.

Die westliche Medizin geht davon aus, dass Milchstau und bakterielle Infektionen die Hauptursachen für Mastitis sind:

1. Milchstau: Milchstau fördert das Wachstum und die Vermehrung eindringender Bakterien. Die Gründe dafür sind: 1. Die Brustwarzen sind zu klein oder eingezogen, was das Stillen behindert. Die schwangere Frau korrigiert die Hohlwarzen nicht rechtzeitig vor der Entbindung, wodurch es für das Baby schwierig wird, Milch zu saugen. ② Es ist zu viel Milch vorhanden und sie wird nicht vollständig entleert. Die Mutter schafft es nicht, die überschüssige Milch in der Brust rechtzeitig zu entleeren. 3 Eine Verstopfung oder Entzündung der Milchgänge, Tumore und äußerer Druck sowie Fasern aus BHs können die Milchgänge ebenfalls verstopfen.

2. Bakterienbefall: Wenn die Brustwarze eingezogen ist, kann das Baby nur schwer Milch saugen, was leicht zu Schäden im Bereich der Brustwarze führen kann und für Bakterien der Hauptweg ist, über die Lymphgefäße einzudringen und Infektionen zu verursachen. Wenn Babys außerdem häufig mit der Brustwarze im Mund schlafen, kann die Entzündung im Mund direkt in die Milchgänge eindringen und sich dort ausbreiten und dann in das Interstitium der Brust gelangen und eine eitrige Infektion verursachen. Das am häufigsten vorkommende pathogene Bakterium ist Staphylococcus aureus.

Nach einer Mastitis leidet die Mutter nicht nur unter starken Schmerzen, sondern kann auch nicht mehr stillen, was sich negativ auf die Gesundheit des Babys auswirkt. Daher sollte bereits in der Spätschwangerschaft mit der Prävention begonnen und die Nachsorge sorgfältig durchgeführt werden. Einer akuten Mastitis kann vorgebeugt werden.

<<:  Finden Sie heraus, ob eine Mastitis erneut auftritt

>>:  Was verursacht eine Mastitis?

Artikel empfehlen

Gesunde Ernährung ist wichtig, um Hydronephrose vorzubeugen

Der Schaden einer Hydronephrose ist sehr groß und...

Was ist der Unterschied zwischen Brusthyperplasie und Fibroadenom?

Was ist der Unterschied zwischen Brusthyperplasie...

Welche Arten von Ischias gibt es?

Ischias ist eine häufige neurologische Erkrankung...

Frauen lieben es, nackt zu schlafen, um dies zu fühlen

Vorteile des Nacktschlafens: Nacktschlafen stärkt...

Wie man traumatische Osteoarthritis behandelt

Bei manchen Menschen ist die Wahrscheinlichkeit g...

Wie wählen Patienten mit Frozen Shoulder Trainingszeit und -häufigkeit aus?

Die meisten Patienten mit Frozen Shoulder sind Me...

Sind Fettleber und Gallensteine ​​gefährlich?

Sind Fettleber und Gallensteine ​​gefährlich? Fet...

Kann ich Süßkartoffeln essen, wenn ich Brustzysten habe?

Patientinnen mit Brustzysten können Süßkartoffeln...

Häufige Ursachen der zervikalen Spondylose

Eine Knochenhyperplasie der Halswirbel ist allgem...

Welche Lebensmittel können bei Fallot-Tetralogie helfen?

Welche Nahrungsmittel können die Fallot-Tetralogi...

Welche Möglichkeiten gibt es, einer Lendenmuskelzerrung vorzubeugen?

Die Halswirbelsäule und die Taille sind bei Büroa...

Was sind die goldenen Regeln der Ernährung für zusätzliche Brust

Was sind die goldenen Regeln für die Ernährung un...

Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des Beckens und Spondylitis ankylosans

Wie werden entzündliche Erkrankungen des Beckens ...

Was sind die allgemeinen Aspekte der psychologischen Betreuung bei Arthritis?

Wie sollte die psychologische Betreuung bei Arthr...