Was verursacht eine Mastitis?

Was verursacht eine Mastitis?

Was verursacht eine Mastitis? Dies ist eine Frage, die viele Mastitispatientinnen verwirrt. Mastitis ist eine Erkrankung, die die Gesundheit von Frauen ernsthaft gefährdet. Wenn diese Krankheit auftritt, verspüren die Patienten große Schmerzen. Auch eine schwere Mastitis kann Komplikationen verursachen. Lassen Sie mich nun die Ursachen der Krankheit vorstellen.

Akute Mastitis ist eine akute eitrige Infektion der Brust. Es handelt sich um eine Entzündung des Bindegewebes in und um die Milchgänge. Es tritt häufig bei Frauen nach der Geburt und während der Stillzeit auf, insbesondere bei Erstgebärenden. Aus der Literatur geht hervor, dass 50 % der Fälle akuter Mastitis bei Erstgebärenden auftreten und das Verhältnis von Erstgebärenden zu Mehrgebärenden 2,4:1 beträgt. Sie kann zu jedem Zeitpunkt während der Stillzeit auftreten, kommt jedoch am häufigsten 3 bis 4 Wochen nach der Entbindung vor und wird daher auch als puerperale Mastitis bezeichnet.

Mastitis wird verursacht durch:

Milchstau ist Vorstufe und Grundlage einer bakteriellen Infektion. Wenn zu viel Milch vorhanden ist und der Milchausfluss nicht gleichmäßig verläuft, kann sich die Milch ansammeln und Klumpen bilden. Abgestandene Milch ist der beste Nährboden für Bakterien. Ursachen für einen Milchstau sind meist mangelnde Stillerfahrung oder falsche Methoden. Bei den pathogenen Bakterien handelt es sich überwiegend um Staphylococcus aureus, einige wenige sind hämolysierende Streptokokken. Sie dringen durch beschädigte Brustwarzenhaut oder Milchgänge in die Brustdrüse ein, vermehren sich massenhaft und zerstören das Brustdrüsengewebe, wodurch multilokuläre Abszesse entstehen. Wenn die Brustwarze unterentwickelt, eingezogen, eingestülpt oder gespalten ist, können die Milchgänge nicht abfließen, was zu einer Verstopfung führt. Zu langes Stillen oder das Einschlafen des Kindes mit der Brust im Mund kann zu Erosionen an der Brustwarzenoberfläche führen oder das Kind kann auf die Brustwarze beißen, wodurch Bakterien durch das Loch eindringen können. Oder aufgrund einer Erkältung oder Rachenentzündung können Bakterien über das Blut in die stehende Milch gelangen und sich dort stark vermehren, was zu einer Eiterung führt.

Frauen sind nach der Geburt körperlich schwach und haben eine verminderte Immunität. Sie sind zu eng gewickelt, schwitzen stark und werden nicht ausreichend gereinigt, wodurch es zu lokaler Feuchtigkeit in der Brust kommt, die zudem einen Nährboden für das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien bietet. Auch Traumata der Brüste, wie beispielsweise Drücken und Stöße während der Stillzeit, können leicht eine Mastitis auslösen.

Einer akuten eitrigen Mastitis kann vorgebeugt werden und sollte auch vorgebeugt werden. Es ist ein unverzichtbarer Teil der Gesundheitsfürsorge für Frauen im Wochenbett. Das Verständnis der Ursachen einer akuten Mastitis erleichtert die Vorbeugung. Der Schlüssel liegt in zwei Dingen: der Verhinderung eines Milchstaus und der Sauberhaltung des Brustbereichs sowie der körperlichen und geistigen Gesundheit der Mutter.

<<:  Häufige Ursachen für Mastitis

>>:  Was sind die häufigsten Ursachen einer akuten Mastitis?

Artikel empfehlen

Was fehlt Kindern mit Rachitis?

Rachitis bei Kindern ist eine chronische Mangeler...

Frühe Symptome von Harnsteinen

Was sind die frühen Symptome von Harnsteinen? Har...

Diät für Kinder mit nicht-gonorrhoischer Urethritis

Egal, welche Krankheit wir haben, wir alle wissen...

Wiederholte Proktitis-Anfälle sind schädlich

Derzeit sind sich viele Patienten mit Proktitis n...

Was ist ein Darmverschluss?

Aufgrund vieler schlechter Lebensgewohnheiten lei...

Können Weichteilverletzungen ansteckend sein?

Weichteilverletzungen sind chronische orthopädisc...

Sportgesundheitsversorgung bei Knochenhyperplasie

Orthopädische Erkrankungen sind weit verbreitete ...

Was sind die häufigsten Symptome von Nebennierentumoren?

Da Nebennierentumore eine Erkrankung sind, die be...

Kann Hydrozephalus geheilt werden? Wie behandelt man es?

Kann Hydrozephalus geheilt werden? Wie behandelt ...

Verursacht eine Frozen Shoulder Schwindel?

Die Frozen Shoulder ist eine Erkrankung, die Schu...

Erste Hilfe bei Weichteilverletzungen im Kopf

Kopfverletzungen sind im täglichen Leben häufige ...

Wie viele der fünf Bereiche romantischer Begegnungen haben Sie erlebt?

Einleitung: Wenn eine Person einen Freund des and...

Ursachen von Gallensteinen

Die Bildung von Gallensteinen hängt eng mit viele...