Die Blasenentzündung ist eine in der klinischen Praxis häufige Harnwegsinfektion, die hauptsächlich in akute und chronische Formen unterteilt wird. Zu beachten ist, dass Sie sich, wenn Sie die Krankheit einmal bekommen haben, einer umfassenden Behandlung unterziehen müssen, wenn Sie genesen möchten, und dass die Behandlung sehr mühsam ist. Im Allgemeinen treten bei den Patienten nach Ausbruch der Krankheit folgende Symptome auf: Harndrang, häufiges Wasserlassen, brennende Schmerzen in der Harnröhre beim Wasserlassen und in schweren Fällen Harninkontinenz. Verursacht eine Blasenentzündung Bauchschmerzen? Obwohl es sich bei einer Blasenentzündung in erster Linie um eine Entzündung der Blase handelt, leiden die meisten Patienten an einer Infektion der Geschlechtsorgane oder der Harnwege. Die Krankheit wird hauptsächlich durch spezifische und unspezifische bakterielle Infektionen verursacht. Bei Patienten mit akuter Blasenentzündung entwickelt sich die Krankheit plötzlich, begleitet von Symptomen wie Fieber und Schüttelfrost. Beim Wasserlassen kommt es nicht nur zu einem Brennen, sondern auch zu Harndrang und häufigerem Wasserlassen sowie zu Schmerzen im Bereich der Harnröhre. Es kommt im Allgemeinen häufiger bei Frauen vor. Die Symptome einer chronischen Blasenentzündung ähneln denen einer akuten Blasenentzündung, allerdings tritt nach Ausbruch der Erkrankung kein hohes Fieber auf. Die Symptome können mehrere Wochen anhalten oder bei schwacher Immunität sporadisch auftreten, was dazu führt, dass sich der Patient schwach und abgemagert fühlt. In der klinischen Praxis können einige Patienten mit schwerer Blasenentzündung nach Ausbruch der Krankheit leichte Bauchschmerzen haben. Diese Schmerzen treten vor allem im Unterbauch, also am oberen Rand des Damms auf und sind in der Regel nicht sehr stark ausgeprägt. In der klinischen Praxis hat sich gezeigt, dass frisch verheiratete Frauen sehr anfällig für eine akute Blasenentzündung, auch Flitterwochen-Blasenentzündung genannt, sind. Im Allgemeinen ist der Krankheitsverlauf bei Patienten mit akuter Blasenentzündung kurz und die Symptome verschwinden nach etwa einer Woche, wenn sie rechtzeitig behandelt werden. Zu beachten ist, dass die Patienten die Sache zu diesem Zeitpunkt nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten, sondern auf einer regelmäßigen und umfassenden Behandlung bestehen und diese erst beenden sollten, wenn der Arzt durch eine Untersuchung bestätigt hat, dass die Blasenentzündung geheilt ist. Lassen Sie nicht zu, dass sich eine Blasenentzündung durch eine verspätete oder unsachgemäße Behandlung zu einer chronischen Erkrankung entwickelt. Bei Patienten mit chronischer Blasenentzündung treten häufig keine langfristigen Symptome auf. Insbesondere nach Ermüdung und geschwächter Immunität kommt es häufig zu Rückfällen, die Symptome sind jedoch relativ gesehen nicht so schwerwiegend wie in der akuten Phase. Patienten können mit Hilfe der chinesischen Medizin die Symptome der durch eine Blasenentzündung verursachten Unterleibsbeschwerden regulieren und behandeln. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Unterleibsschmerzen durch Blasenentzündung. Eine Blasenentzündung verursacht nicht nur Beschwerden im Harntrakt, sondern auch Schmerzen im Unterleib. Patienten sollten in dieser Zeit außerdem auf mehr Ruhe achten, den Verzehr von rohen, kalten, fettigen, scharfen und reizenden Speisen vermeiden und zur Linderung und Behandlung von Unterleibsschmerzen heiße Kompressen verwenden. |
<<: Blasenentzündung im täglichen Leben Ernährung Aufmerksamkeit
>>: Führt eine Blasenentzündung zu Blut im Urin?
Was ist ein Knochensporn? Wie wird ein Knochenspo...
Was ist die Blockierungsmethode? Dabei werden bei...
Im Allgemeinen ist mit Eintritt ins hohe Alter ei...
Welche Arten von Sehnenscheidenentzündungen könne...
Warum ist ein Ventrikelseptumdefekt anfällig für ...
Rektumpolypen sind zusätzliche Massen menschliche...
Zervikale Spondylose ist eine Form der degenerati...
Experten zufolge handelt es sich bei einer Venene...
Gallenblasenpolypen treten häufig im Leben auf. N...
Eine Harnwegsinfektion kann mit einer Lymphwegsin...
Kann Morbus Bechterew geheilt werden? 1. Patiente...
Viele Menschen neigen zu Harndrang oder anderen S...
Was sind die frühen Symptome von Gallensteinen? D...
Innere Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete un...
Kann Hydronephrose Bluthochdruck verursachen? 1. ...