Was sind die Symptome einer Kniearthrose?

Was sind die Symptome einer Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine sehr gefährliche Erkrankung, die bei verschiedenen Personengruppen auftreten kann. Auch Kinder zählen zu den Hochrisikogruppen für Kniearthrose. Daher sollten Eltern hierauf achten, insbesondere um mehr über die frühen Symptome einer Kniearthrose zu erfahren. Anhand der Symptome kann die Krankheit rechtzeitig erkannt und die Behandlung durch den Arzt aktiv unterstützt werden. Was sind also die Symptome einer Kniearthrose? Werfen wir unten einen Blick auf die entsprechende Einführung.

1. Die Krankheit entwickelt sich langsam und tritt häufiger bei übergewichtigen Frauen mittleren und höheren Alters auf, die oft in der Vergangenheit unter Müdigkeit gelitten haben.

2. Die Schmerzen verstärken sich bei Bewegung des Kniegelenks. Die Schmerzen sind zunächst durch paroxysmale Schmerzen und später durch anhaltende Schmerzen gekennzeichnet. Bei Müdigkeit und nachts ist der Schmerz schlimmer und beim Treppensteigen sind die Schmerzen deutlich zu spüren.

3. Eingeschränkte Beweglichkeit des Kniegelenks, sogar Lahmheit. In seltenen Fällen kann es bei Patienten zu einer Blockierung oder einem Kniegelenkerguss kommen.

4. Beim Bewegen der Gelenke können Knack- und Reibungsgeräusche auftreten. Bei manchen Patienten kann es zu geschwollenen Gelenken kommen und mit der Zeit können Gelenkdeformationen auftreten.

5. Schmerzen im Kniegelenk sind eine häufige Beschwerde bei Patienten mit dieser Krankheit. Zu den ersten Symptomen zählen Schmerzen beim Treppensteigen und Treppenabsteigen, insbesondere beim Treppenabstieg, die abwechselnd einseitig oder beidseitig auftreten können. Die Ursache sind geschwollene Gelenke, meist aufgrund einer Knochenhypertrophie. Außerdem kann es zu einer Flüssigkeitsansammlung in der Gelenkhöhle kommen. Synoviale Hypertrophie ist selten. In schweren Fällen kann es zu einer Varusdeformität des Knies kommen.

Die frühen Symptome einer Kniearthrose wurden oben ausführlich vorgestellt. Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hin, dass die Entstehung einer Kniearthrose relativ lange dauert und dass diese einen großen Einfluss auf das körperliche Wachstum und die Entwicklung von Kindern hat. Daher kann durch eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung einer Kniearthrose das Auftreten weiterer Schäden für den Körper verringert werden.

<<:  Welche besonderen Gefahren birgt eine Kniearthrose?

>>:  Was sind die Symptome einer rheumatoiden Kniearthritis?

Artikel empfehlen

Heilt eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk von selbst?

Heilt eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk...

Wie entsteht ein Leberhämangiom?

Wir alle wissen, dass das Auftreten von Krankheit...

Wie können Sie verhindern, dass Ihr Baby O-förmige Beine bekommt?

Alle Eltern hoffen, dass ihr Baby gesund und munt...

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Brustzysten zu erkennen

Brustzysten treten immer häufiger auf, da ihre fr...

Wirksame Behandlungen für Plattfüße

Wenn wirksame Behandlungsmaßnahmen gegen Plattfüß...

Experten sagen, worauf Sie im Alltag achten sollten

Aktuellen Umfragestatistiken zufolge leiden mehr ...

Identifizierung und Diagnose von Brustzysten

Heutzutage werden Brustprobleme bei Frauen immer ...

Was verursacht innere Hämorrhoiden und Magenschmerzen?

Innere Hämorrhoiden und Bauchschmerzen werden in ...

Welche Art von Übung ist gut für Brustzysten

Brustzysten werden nicht durch körperliche Betäti...

Wie wird eine Gallensteinoperation durchgeführt?

Es gibt drei Hauptmethoden der Gallensteinoperati...

Was ist die frühzeitige Behandlungsmethode für zerebralen Vasospasmus?

Viele Menschen, die unter zerebralen Vasospasmen ...

Was sind die frühen Symptome von Nierensteinen?

Was sind die frühen Symptome von Nierensteinen? V...