So beugen Sie einer Thrombophlebitis vor

So beugen Sie einer Thrombophlebitis vor

Wie kann man einer Thrombophlebitis durch Gesundheitsvorsorge vorbeugen? Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine Venenerkrankung, die durch eine akute, nicht eitrige Entzündung der Venenwand und eine Thrombose im Lumen gekennzeichnet ist. Die Hauptursachen sind langsamer Blutfluss und Wirbelbildung, erhöhte Blutgerinnungsfähigkeit und Gefäßendothelschäden. Klinisch wird sie in zwei Kategorien unterteilt: oberflächliche Thrombophlebitis und tiefe Venenthrombose. Es muss von venösen Ödemen und Lymphödemen unterschieden werden. Die Hauptziele der Behandlung dieser Krankheit sind die Lokalisierung von Thrombosen und Entzündungen; Schwellungen beseitigen, die Venenfunktion so weit wie möglich wiederherstellen; und die Entstehung einer tödlichen Lungenembolie zu verhindern.

1. Behandlung

Die Wahl der Behandlung hängt eng mit dem Stadium der Erkrankung zusammen.

1. Allgemeine Behandlung: Bettruhe, um die Schmerzen zu lindern und den Thrombus am Gefäßendothel haften zu lassen, damit er nicht abfällt. Dabei sollte jedoch auf die Aktivitäten der Füße und Zehen geachtet werden. Heben Sie die betroffene Extremität an, um den venösen Rückfluss der unteren Extremität zu erleichtern. Die Position sollte höher als die Herzhöhe sein und das Kniegelenk sollte sich in einer entspannten, gebeugten Position befinden. wenden Sie lokale heiße Kompressen und Antibiotika an, um die Infektion unter Kontrolle zu halten; Verwenden Sie elastische Bandagen, um die Venen zu komprimieren und so den Blutrückfluss zu erhöhen und Ödeme zu reduzieren.

2. Eine thrombolytische Therapie ist für Patienten mit tiefer Venenthrombose geeignet und dauert höchstens 3 Tage. Häufig werden Urokinase und Streptokinase verwendet. Ersteres hat weniger Nebenwirkungen und wird 7 bis 10 Tage lang alle 12 Stunden als intravenöse Infusion mit 15.000 bis 40.000 Einheiten verabreicht, gefolgt von einer Antikoagulanzientherapie.

3. Eine Antikoagulanzientherapie eignet sich für Patienten mit einer tiefen Venenthrombose mit einer Dauer von mehr als 3 Tagen oder zur Anwendung nach Operationen und Thrombolysetherapie zur Vorbeugung von Thrombosen und Rezidiven. Häufig verwendete Heparin- und Cumarin-Derivate. Ersteres erfordert 20.000 bis 25.000 U pro Tag; Letztere können Warfarin, 20 mg am ersten Tag, halbiert am zweiten Tag und erneut halbiert am dritten Tag, als Erhaltungsdosis für etwa 2 Monate verwenden, sodass der Prothrombinwert standardmäßig bei 25 % gehalten werden kann.

4. Die Deaggregationstherapie verhindert die Thrombozytenaggregation und verringert die Blutviskosität. Es eignet sich für oberflächliche Thrombophlebitis und kann auch als adjuvante Behandlung und vorbeugende Anwendung anderer Therapien eingesetzt werden. Zu den häufig verwendeten Behandlungen gehören die intravenöse Infusion von Dextran 40 (Dextran mit niedrigem Molekulargewicht), die orale Verabreichung von 25 mg Dipyridamol (Persantin) und 0,3 g Aspirin dreimal täglich.

5. Eine chirurgische Behandlung eignet sich für Patienten mit einer Thrombose, die von der Vena iliofemoralis ausgeht und deren Krankheitsdauer 48 Stunden nicht überschreitet. Es wird eine Fogarty-Katheter-Thrombektomie durchgeführt und nach der Operation wird zwei Monate lang eine Antikoagulanzientherapie angewendet, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.

(II) Prognose

Bei Patienten mit wiederkehrenden Erkrankungen und Komplikationen ist die Prognose schlecht. Ohne Komplikationen ist die Prognose bei rechtzeitiger Behandlung gut.

Je nach Zustand des Patienten kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz, im Allgemeinen:

1. Menschen, die längere Zeit bettlägerig sind, sollten Übungen wie tiefes Atmen und Husten durchführen, um die Durchblutung zu fördern. Wenn es sich um Patienten handelt, die Infusionen erhalten, sollten sie die Verwendung reizender Flüssigkeiten so weit wie möglich vermeiden.

2. Nach der Operation werden die Patienten dazu angehalten, tiefe Atemübungen und Dehnübungen für die unteren Gliedmaßen, insbesondere Dehnübungen für die Füße, durchzuführen und so schnell wie möglich aus dem Bett aufzustehen und sich zu bewegen.

3. Behandeln Sie Krampfadern der unteren Extremitäten aktiv.

4. Patienten mit einer Wadenvenenthrombose sollten frühzeitig behandelt werden, um einer proximalen Thromboseentwicklung vorzubeugen.

<<:  Worauf der gesunde Menschenverstand bei der Vorbeugung einer Venenentzündung achten sollte

>>:  So beugen Sie einer Venenentzündung vor

Artikel empfehlen

Was sind die klinischen Symptome von Verbrennungen?

Klinische Symptome von Verbrennungen. Der moderne...

Tägliche Gesundheitsvorsorge bei Meniskusverletzungen

Meniskusverletzungen werden meist durch Torsionsk...

Welche Tests sind bei Aneurysmen der oberen Extremitäten erforderlich?

Welche Untersuchungen sind bei Aneurysmen der obe...

So behandeln Sie Brustmyome im Frühstadium

Wie behandelt man ein Brustfibroadenom im Frühsta...

Welches Medikament eignet sich zur Behandlung von Gallensteinen?

Welches Medikament eignet sich zur Behandlung von...

Der Schaden von Plattfüßen hat viele Ursachen

Die Symptome von Plattfüßen sind im Anfangsstadiu...

Gallenblasenpolypen sollten umgehend diagnostiziert und behandelt werden

Die Behandlung von Gallenblasenpolypen ist für Pa...

Ursachen einer Blinddarmentzündung

Chirurgische Erkrankungen wie die Blinddarmentzün...

Was sind die Hauptsymptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Unter den Symptomen einer akuten Blinddarmentzünd...

Sieben Faktoren, die Osteoporose verursachen

Osteoporose ist eine weit verbreitete Knochenstof...

Welche Symptome haben Patienten mit Knochenhyperplasie?

Auch die Knochenhyperplasie zählt zu den häufigen...