In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Meniskusverletzung im Knie wenden?

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Meniskusverletzung im Knie wenden?

Nach Auftreten einer Meniskusverletzung wird dem Patienten empfohlen, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, sich einer Magnetresonanztomographie-Untersuchung zu unterziehen, um den Schweregrad zu ermitteln und anschließend geeignete Behandlungsmaßnahmen auszuwählen. Wenn Sie zur Kontrolle ins Krankenhaus gehen und feststellen, dass die Verletzung nicht schwerwiegend ist und den gewichtstragenden Bereich des Meniskus nicht betrifft, kann eine konservative Behandlung die erste Wahl sein. Zu den häufigsten Ursachen für Meniskusverletzungen gehört, dass der Patient bei körperlicher Anstrengung sein Kniegelenk verdreht oder dass das Kniegelenk einer starken äußeren Krafteinwirkung ausgesetzt ist, wodurch es zu Meniskusschäden kommt. Eine Meniskusverletzung im Knie ist eine sehr häufige Erkrankung in der Orthopädie.

Wie lange dauert die Ruhe nach einer Meniskusverletzung?

Im späteren Stadium können Sie mit Rehabilitationsbehandlungsmethoden zusammenarbeiten und Schritt für Schritt Funktionsübungen durchführen, um Muskelschwund in den unteren Gliedmaßen und motorische Funktionsstörungen aufgrund eingeschränkter Kniegelenkbewegungen aufgrund langer Bettruhe zu vermeiden. Bei einer Meniskusverletzung ist in der Regel eine Ruhepause von 1 bis 3 Monaten erforderlich. Dies hängt jedoch von der Schwere der Meniskusverletzung, dem Alter und dem gewählten Behandlungsplan ab. Während der Schmerzphase sollten Sie auf Ruhe achten und zu frühes Gehen vermeiden, da dies die Symptome leicht verschlimmern kann. Die Genesung kann in der Regel durch die Einnahme von Medikamenten, die den Gelenkknorpel nähren, oder durch chirurgische Maßnahmen zur Wiederherstellung des Knorpels gefördert werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei Meniskusverletzungen

Bei schwerwiegenderen Meniskusverletzungen kann eine Kniearthroskopie in Erwägung gezogen werden. Die erste Wahl der chirurgischen Behandlung ist die Meniskusreparatur. Nach der Operation müssen Sie jedoch für eine gewisse Zeit das Gehen vermeiden. Handelt es sich um eine vergleichsweise leichte Meniskusverletzung, kann eine konsequente konservative Therapie erfolgen. Das Wichtigste bei der konservativen Behandlung ist, den Patienten nicht zu belasten. Der Patient kann das Kniegelenk im Bett ohne Belastung bewegen, darf jedoch nicht auf dem Boden laufen, da es sonst zu einer Nichtheilung der Meniskusverletzung kommt. Deshalb müssen Sie nach einer Meniskusverletzung auf Gewichtsbelastung, Mikrowellenphysiotherapie sowie die Behandlung mit blutaktivierenden und blutstaulösenden Medikamenten verzichten. Bei Bedarf können Medikamente in die Gelenkhöhle gespritzt werden. Nach einer Meniskusverletzung müssen Sie darauf achten, nicht zu gehen.

<<:  Welches Medikament sollte ich bei einer Meniskusverletzung und einem Meniskuserguss im Knie einnehmen?

>>:  Meniskusverletzungsgrad

Artikel empfehlen

Wie man Brustzysten schnell und effektiv heilt

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Fr...

Ischias-Untersuchung

In den letzten Jahren hat die Zahl der Ischialgie...

Vergleich zweier wichtiger Operationsmethoden für O-förmige Beine

Moderne Menschen legen immer mehr Wert auf ihr Au...

Was sind die Grundkenntnisse über zusätzliche Brüste?

Angesichts des immer schneller werdenden städtisc...

Expertenbericht: Häufige Symptome einer Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist eine orthopädische Erkrank...

So verhindern Sie eine zervikale Spondylose

Wie können wir einer zervikalen Spondylose vorbeu...

Symptome einer Frozen Shoulder

Die Frozen Shoulder ist eine orthopädische Erkran...

Welche Tests sollten bei Morbus Bechterew durchgeführt werden?

Welche Untersuchungen sollten bei Morbus Bechtere...

Kann eine beginnende Harninkontinenz geheilt werden?

Apropos Harninkontinenz: Ich glaube, das ist etwa...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei Fallot-Tetralogie?

Wie hoch ist die Heilungsrate der Fallot-Tetralog...

Wie viele Arten von Flirthinweisen können Sie verstehen, ohne „abzuhauen“

Der wirklich verführerische Hinweis erfordert nic...

Kann ein Ventrikelseptumdefekt bei Neugeborenen von selbst heilen?

Kann ein Ventrikelseptumdefekt bei Neugeborenen v...