Phlebitis ist eine in der klinischen Praxis häufige Gefäßerkrankung. Es handelt sich um eine akute aseptische Venenentzündung. Je nach Lokalisation der Läsion kann man bei einer Phlebitis zwischen oberflächlicher und tiefer Phlebitis unterscheiden. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu Fieber, einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen usw. kommen und die Patienten klagen häufig über Schmerzen und Schwellungen. Wie können Sie also bei einer Venenentzündung Sport treiben? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen. 1. Selbstmassage: Legen Sie sich bei der Selbstmassage zunächst auf den Rücken, drücken Sie mit beiden Händen auf Ihren Bauch, atmen Sie beim Herunterdrücken aus und beim Entspannen ein und wiederholen Sie dies 20 bis 30 Mal. Drücken Sie dann mit den Daumen beider Hände auf den Pulsationsbereich der Oberschenkelarterie in der Nähe der Leiste an beiden Oberschenkeln. Drücken Sie etwa eine Minute lang fest und entspannen Sie sich dann plötzlich, als ob Sie das Gefühl hätten, als würde ein warmer Strom nach unten strömen. Machen Sie eine kurze Pause und drücken Sie erneut. 3 bis 5 Mal wiederholen. Setzen Sie sich schließlich auf und reiben, kneifen und streicheln Sie mit beiden Händen das betroffene Körperteil von distal nach proximal. Wiederholen Sie dies drei- bis fünfmal. 2. Medizinische Gymnastik: Dies ist eine spezielle Übung für das betroffene Glied. Der Patient liegt auf dem Rücken, hebt zunächst die betroffene untere Extremität 1 bis 3 Minuten lang auf etwa 70 Grad an und führt 10- bis 30-mal Dorsalflexions- und Zehenflexionsbewegungen des Knöchels aus. Legen Sie das betroffene Gliedmaß 30 bis 60 Sekunden lang flach auf das Bett, lassen Sie das betroffene Glied 1 bis 3 Minuten lang an der Bettkante herunterhängen, führen Sie 10 bis 30 Mal rhythmische Dorsalflexions- und Zehenflexionsbewegungen des Knöchels aus und legen Sie sich dann flach auf das Bett, um sich auszuruhen. Wiederholen Sie dies 3 bis 5 Mal oder öfter. Kombinieren Sie es mit natürlicher und gleichmäßiger Bauchatmung, 2 bis 3 Mal täglich. |
<<: Kann Sport eine Venenentzündung behandeln?
>>: Kann Sport eine Venenentzündung behandeln?
Phlebitis ist seit jeher eine schlimme Krankheit,...
Auf welche Probleme sollten Patienten mit Venenth...
Jeder weiß , dass Morbus Bechterew eine chronisch...
Der Schlüssel zur Behandlung von Brustknoten lieg...
Symptome von Hämorrhoiden nach der Geburt 1. Nach...
Welche Gefahren bergen Gallensteine im Allgemei...
Es gibt viele Krankheiten um uns herum. Wenn wir ...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Die Osteomyelitis-Inzidenz ist in unserem Land im...
Das hepatische Hämangiom ist im Allgemeinen angeb...
Das Knochenmark spielt in unserem Körper die Roll...
Ob im Osten oder im Westen, den Männern scheint d...
Wie sollten Gallensteine behandelt werden? Wenn...
Wir alle wollen einen gesunden Körper. Nur wenn u...
Hämorrhoiden können auch anatomische Ursachen hab...