Wir müssen wissen, dass Rehabilitationsübungen für Patienten keine wilden Vermutungen sind, sondern bis zu einem gewissen Grad wissenschaftlich fundiert sind, insbesondere bei der Genesung von einer Femurkopfnekrose. Dies ist notwendig, um die Gelenkflexibilität wiederherzustellen. Daher ist es notwendig, hier die Rolle der Bewegung hervorzuheben. Natürlich müssen die Methoden, die angewendet werden können, auch ein gewisses Maß an Professionalität aufweisen. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung in das Rehabilitationstraining bei Femurkopfnekrose. Die Femurkopfnekrose ist eine sehr häufige Erkrankung. Jeder sollte wissen, dass man, wenn man einmal an dieser Krankheit leidet, intensive körperliche Betätigung vermeiden muss und dass sogar das normale Verhalten im Alltag eingeschränkt sein wird. Daher sollte jeder auf die Vorbeugung einer Hüftkopfnekrose achten. Um das Auftreten der Krankheit zu verhindern, kann nur eine aktive Prävention ihren Schaden abwenden. Welche Art von Übungen kann also einer Femurkopfnekrose vorbeugen? 1. Beinhebemethode im Stehen: Halten Sie sich mit den Händen an einem festen Gegenstand fest, halten Sie Ihren Körper aufrecht, heben Sie das betroffene Bein an, sodass Ihr Körper und Ihr Oberschenkel sowie Ihr Oberschenkel und Ihre Wade einen rechten Winkel bilden, und wiederholen Sie die Bewegung. Machen Sie es 300 Mal am Tag, aufgeteilt in 3–4 Mal. Dies ist die Übung, die Sie durchführen müssen, um einer Femurkopfnekrose vorzubeugen. 2. Methode für die Sitzposition: Setzen Sie sich auf einen Stuhl, stützen Sie Ihre Knie mit den Händen ab, stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander, strecken Sie Ihr linkes Bein nach links und Ihr rechtes Bein nach rechts und strecken und adduzieren Sie gleichzeitig Ihre Beine vollständig. 300 Mal am Tag, aufgeteilt auf 3-4 Mal. 3. Kniebeugen mit Unterstützung: Halten Sie sich mit den Händen an einem festen Gegenstand fest, stellen Sie sich aufrecht hin, spreizen Sie die Füße, gehen Sie in die Hocke und stehen Sie dann wieder auf, wobei Sie die Bewegung wiederholen. Machen Sie es einmal täglich, aufgeteilt auf 3–4 Mal. 4. Beinhebemethode im Liegen: Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie das betroffene Bein an, sodass Ober- und Unterschenkel eine gerade Linie bilden und im rechten Winkel zum Körper stehen. Wiederholen Sie die Bewegung. 100 Mal am Tag, aufgeteilt auf 3-4 Mal. 5. Bleiben Sie in Bewegung: Trainieren Sie weiterhin das Gehen mit Krücken oder das Fahrradfahren. Dies sind auch einige der Übungen, die Sie durchführen können, um einer Femurkopfnekrose vorzubeugen. 6. Methode der Innenrotation und Abduktion: Halten Sie sich mit Ihren Händen an einem festen Gegenstand fest und führen Sie mit beiden Beinen eine vollständige Innenrotation, Abduktion und Kreisbewegungen aus. 300 Mal am Tag, aufgeteilt auf 3-4 Mal. Oben finden Sie eine detaillierte Erklärung zum Rehabilitationstraining für den Femurkopf. Ich hoffe, dass ich damit Ihre Aufmerksamkeit auf die Femurkopfnekrose lenken und einer Femurkopfnekrose im Alltag wirksam vorbeugen kann. Lassen Sie niemals zu, dass die Person mit der Hüftkopfnekrose Ihre eigenen Fehler ausnutzt. Ich wünsche Ihnen allen, dass Sie einen gesunden und starken Körper behalten. |
<<: Ist eine Femurkopfnekrose heilbar?
>>: Warum bekommen wir Rachitis?
Das häufige Auftreten einer lobulären Hyperplasie...
Kann eine Urethritis auf meinen Ehepartner übertr...
Wir empfehlen grundsätzlich nicht, über längere Z...
Was ist die Ursache von Osteoporose? In der moder...
Wie stehen die Heilungschancen bei einem Darmvers...
Wie kann man Verbrennungen durch leichte Temperat...
Was sind die Hauptgefahren eines Hallux valgus? I...
Was ist die Ursache für Hämorrhoiden nach der Geb...
Wie wäre es mit der traditionellen chinesischen M...
Die zervikale Spondylose ist zu einer Krankheit g...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an ve...
Zu den frühen Symptomen einer Proktitis zählen la...
Im Allgemeinen besteht bei Menschen mit Morbus Be...
Da es viele Arten von Gallenblasenpolypen gibt, i...
Was ist eine Frozen Shoulder? Welche Aktivitäten ...