Symptome einer chronischen Urethritis bei älteren Menschen: Bei einer chronisch rezidivierenden Urethritis kommt es häufig zu Rückfällen, was jedoch keine Aussage darüber gibt, wie lange die Symptome anhalten. Handelt es sich bei mehreren Anfällen um chronisch wiederkehrende Harnwegsinfekte, sollten diese zeitnah mit medikamentösen Mitteln behandelt werden. Häufige Symptome einer chronischen Urethritis: Häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, Harndrang und Blut im Urin. In der akuten Phase kann es bei Männern zu Harnröhrenausfluss kommen, der zunächst aus Schleim und später aus einer großen Menge eitriger Absonderungen besteht. Frauen leiden unter sehr wenig Sekret, chronischem Stechen und Beschwerden in der Harnröhre beim Wasserlassen, verringerter Harnröhrensekretion, dünner seröser Flüssigkeit, akuten dumpfen Schmerzen im suprapubischen Bereich und im Perineum sowie roter Harnröhrenöffnung und Sekreten. Häufige Ursachen einer chronischen Urethritis: 1. Harnröhrenverletzung: Abschürfungen der Harnröhrenschleimhaut durch die Untersuchung von Harnröhreninstrumenten zerstören die Abwehrfunktion der Harnröhrenschleimhaut und führen zu einer bakteriellen Infektion. 2. Fremdkörper in der Harnröhre: Von außen in die Harnröhre eingebrachte Fremdkörper oder Steine in der Harnröhre können eine Harnwegsinfektion verursachen, wenn sie dort längere Zeit verbleiben. 3. Harnröhrenobstruktion: wie z. B. Stenose der Vorhaut, Stenose der äußeren Harnröhrenöffnung, Harnröhrenstenose, hintere Harnröhrenklappe, Harnröhrentumor, weiblicher Jungfernhäutchenschirm, Verschmelzung von Harnröhrenöffnung und Jungfernhäutchen usw. Aufgrund mangelnder Harnausscheidung sammelt sich Urin in der Harnröhre an und kann eine sekundäre Harnwegsinfektion verursachen. 4. Entzündungen benachbarter Organe wie Prostatitis, Samenblasenentzündung, Vaginitis oder Zervizitis können sich auf die Harnröhre ausbreiten, was normalerweise eine hartnäckige Läsion einer chronischen hinteren Urethritis ist. 5. Es hängt oft mit dem Sexualleben zusammen. Unreines Sexualleben kann leicht zu Harnwegsinfektionen führen. |
<<: Was ist traumatische Osteomyelitis?
>>: Ist eine Verbrühung durch 38 Grad heißes Wasser gefährlich?
Vor kurzem kamen ein paar Freundinnen aus meinem ...
Der Begriff „Hooking Up“ ist dank der Entwicklung...
Beeinträchtigt ein Darmverschluss die Lebenserwar...
Das Erkrankungsalter für eine zervikale Spondylos...
Die Brusthyperplasie ist eine uns bekannte gynäko...
In der Realität nimmt die Zahl der Brustmyome imm...
Kennen Sie die Übertragungswege von Harnwegsinfek...
Brustzysten sind eine häufige gutartige Brustverl...
Manche Krankheiten schwächen Sie körperlich, manc...
Das Auftreten einer Femurkopfnekrose schadet der ...
Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung. Das W...
Tatsächlich ist bei der Häufigkeit von Femurkopfn...
Rachitis ist bei Kindern eine häufige chronische ...
Perianale Abszesse bei Säuglingen sollten so früh...
Was sind die wichtigsten Frühsymptome innerer Häm...