Welche Gefahren birgt eine lobuläre Hyperplasie?

Welche Gefahren birgt eine lobuläre Hyperplasie?

Welche Gefahren birgt eine lobuläre Hyperplasie? Da Menschen eine natürliche Angst vor Krankheiten haben, machen sie sich nach einer Erkrankung größere Sorgen darüber, wie schädlich die Krankheit für den Körper ist. Die lobuläre Hyperplasie ist ein Geheimnis, das Freundinnen nur ungern preisgeben, und die Inzidenz dieser Krankheit ist ziemlich hoch. Werfen wir nun einen Blick auf die Gefahren dieser Krankheit.

Die Krankheit kann in jedem Alter nach der Pubertät auftreten. Bei der Läsion handelt es sich um einen pathologischen Prozess, der durch Dilatation, Hyperplasie und zystische Veränderungen der Drüsenläppchen und Milchgangenden gekennzeichnet ist. Ihr Auftreten und ihre Entwicklung hängen mit einer endokrinen Dysfunktion der Eierstöcke zusammen, die meist auf eine unzureichende Progesteronsekretion und einen relativen oder absoluten Östrogenüberschuss zurückzuführen ist, was zu Störungen der Proliferation und Rückbildung des Brustgewebes während des Menstruationszyklus führt und zur Erkrankung führt. Depressionen, Einsamkeit und Ängste, die durch negative mentale Stimulation verursacht werden, sind die „Katalysatoren“ der lobulären Brusthyperplasie. Diese tritt häufiger bei Frauen im Alter zwischen 25 und 40 Jahren auf, die eine unregelmäßige Menstruation, eine geringe Menstruationsblutung oder eine kurze Menstruationsperiode haben, unverheiratet oder kinderlos sind oder nicht oder schlecht stillen.

Die Gefahren sind:

1. Unregelmäßige Menstruation

Eine unregelmäßige Menstruation kann auch mit einer lobulären Hyperplasie zusammenhängen. Den meisten Menschen ist dies möglicherweise nicht bewusst, da die Hauptursache für Hyperplasie ein Ungleichgewicht der endokrinen Hormone ist. Die meisten Patientinnen leiden unter Schmerzen und Knoten in der Brust, manche Frauen haben jedoch auch Symptome einer unregelmäßigen Menstruation. Patienten sollten sich auch der Schäden bewusst sein, die durch eine unregelmäßige Menstruation entstehen können.

2. Prämenstruelle und postmenstruelle Schmerzen

Schwere Fälle von lobulärer Hyperplasie verursachen anhaltende Schmerzen vor und nach der Menstruation, und manchmal strahlen die Schmerzen in die Achselhöhlen, Schultern, den Rücken, die oberen Gliedmaßen usw. aus. Patienten berichten oft von einem Knoten in der Brust, bei der klinischen Untersuchung werden jedoch nur verdickte Brustdrüsen ertastet. Bei sehr wenigen Fällen einfacher lobulärer Hyperplasie im Jugendalter kann es innerhalb von etwa zwei Jahren zu einer Selbstheilung kommen, bei den meisten Patienten ist jedoch eine Behandlung erforderlich.

3. Krebs

Lobuläre Hyperplasie tritt häufig bei Frauen im Alter zwischen 25 und 50 Jahren auf, die ungeduldig, reizbar oder introvertiert sind. Patienten mit lobulärer Hyperplasie sollten auf Krebs achten. Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus einer Brusthyperplasie Krebs entwickelt, sehr gering ist, verursacht eine lobuläre Hyperplasie im Allgemeinen keinen Krebs. Allerdings zeigt die medizinische Forschung, dass zwischen lobulärer Hyperplasie und Krebs ein gewisser Zusammenhang besteht. Die Krebsrate bei duktaler Epithelhyperplasie ohne Zellatypie beträgt 1–2 %, kann aber auf 2–4 % ansteigen, wenn sie von Zellatypien begleitet wird. Bei schwerer Atypie liegt das Krebsrisiko bei 75–100 %.

<<:  Welche Gefahren birgt eine lobuläre Hyperplasie?

>>:  Welche Gefahren birgt eine langfristige lobuläre Hyperplasie?

Artikel empfehlen

Was sind die Hauptsymptome von Nebennierentumoren?

Die Nebenniere ist ein kleines Organ, das eine gr...

Welche Methoden sind wirksam, um eine O-förmige Beinform zu korrigieren?

Es gibt viele Arten hässlicher Beinformen, O-förm...

Das Geheimnis des umgekehrten Brustwachstums

Regelmäßige Arbeit und Ruhe Neben der natürlichen...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew ist eine relativ seltene Erkrank...

Wie behandelt man einen Brustabszess bei stillenden Frauen? Hören Sie auf den Arzt

Mit der Einführung der „Zwei-Kind-Politik“ und de...

Symptome von Patienten mit Frozen Shoulder

Die Häufigkeit einer Frozen Shoulder ist sehr hoc...

Können Patienten mit Analfissur Sport treiben?

Die Analfissur ist eine häufige Erkrankung des An...

So vermeiden Sie ein Wiederauftreten einer Achillessehnenentzündung

Die Häufigkeit von Achillessehnenentzündungen ist...

Sind die Folgen einer unbehandelten Knochenhyperplasie schwerwiegend?

Da der Lebensstandard der Menschen immer höher wi...

Sprechen Sie darüber, wie Sie Mastitis vorbeugen können

Die meisten Frauen wissen nicht, was sie nach ein...

Die beste Zeit für Sex

Jedes Jahr am 16. September feiern Millionen Mens...

Wie werden Patienten mit Sehnenscheidenentzündung versorgt?

Auch in der modernen Gesellschaft ist die Sehnens...

Die Hauptursache für Knochenhyperplasie

Im Alter sind Menschen besonders anfällig für Kra...

Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei Myositis?

Die orthopädische Erkrankung Fasziitis kann an ve...