Eine Sehnenscheidenentzündung tritt auf, wenn die Sehne des Patienten über einen längeren Zeitraum übermäßiger Reibung in der Sehnenscheide ausgesetzt ist. Dies führt zu einer schädlichen Entzündung der Sehne und der Sehnenscheide und damit zu Schwellungen. Dieser Zustand wird als Sehnenscheidenentzündung bezeichnet. Zu den häufigen klinischen Beschwerden zählen eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung des Styloideus radius im Handgelenk, eine Sehnenscheidenentzündung der Beugesehne und eine Sehnenscheidenentzündung der Beugesehne im plantaren Bereich des Fußes. Zu den auslösenden Faktoren einer Beugesehnenscheidenentzündung zählen Kältereize an den Händen und übermäßige Fingerarbeit. 1. Die Hände werden Kältereizen ausgesetzt: Die Finger des Patienten werden Kältereizen ausgesetzt, was zu einer Stagnation der Blutzirkulation und zu Blutstauungen führt und den Beginn einer Beugesehnenentzündung auslöst. Zunächst verspürt der Patient nur lokale Schmerzen in den Fingern, die sich allmählich zu Bewegungsschwierigkeiten und Kontrollverlust der Finger entwickeln. 2. Übermäßige Fingerarbeit: Das Auftreten einer Beugesehnenentzündung hängt mit der akkumulierten Belastung der Hände des Patienten zusammen. Durch bestimmte Arbeiten werden die Finger des Patienten überbeansprucht und häufig gebeugt und gestreckt, was zu Muskelverletzungen führt. Die Beugesehnen werden im knöchernen Faserschlauch immer wieder gerieben und gequetscht. Darüber hinaus führt das dauerhafte, kräftige Greifen harter Gegenstände dazu, dass der knöcherne Faserschlauch zwischen den harten Gegenständen und den Mittelhandknochen eingeklemmt wird. Dies führt zu einer lokalen Stauung und einem Ödem des knöchernen Faserschlauchs und verursacht eine Beugesehnenscheidenentzündung. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Leber- und Nierenschwäche sowie Qi- und Blutmangel eine der Ursachen für eine Beugesehnenscheidenentzündung sind. Mit zunehmendem Alter nimmt die Vitalität von Leber und Niere ab und es kommt zu einem Mangel an Qi und Blut. Die Muskeln um die Finger des Patienten verlieren ihre Nährstoffe aus Qi und Blut, die Beugesehnen degenerieren und die Sekretionsfunktion der Synovialscheide nimmt ab. Schon leichte äußere Reize können zu einer Entzündung der lokalen Sehnenscheidenentzündung führen. |
<<: Ernährungstabus für Patienten mit Blasenentzündung
Mit dem Fortschritt der Gesellschaft wird die Arb...
Wie viel kostet eine Rippenfellentzündungsoperati...
Wie beurteilt man die durch eine zervikale Spondy...
Osteoporose ist eine sehr lästige Krankheit, die ...
Hämorrhoiden sind eine Krankheit, unter der die m...
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung und ...
Im Allgemeinen wurde Patienten, die sich einer Or...
Nierensteine sind sehr schädlich. Wenn diese Kr...
Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt? Ein Vorhofse...
Ischias ist eine sehr häufige Erkrankung. Klinisc...
Neben der aktiven Behandlung von Erkrankungen wie...
Was verursacht Knochenhyperplasie? Knochenhyperpl...
Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis umfasst...
Können innere Hämorrhoiden vollständig geheilt we...
Wenn es um die Durchführung der World Transplant ...