Im Alltag kann es vorkommen, dass zuvor gesunde Menschen eine Zeit lang unter unerklärlichen Schmerzen in den Gelenken ihrer Hände und Füße leiden. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie prüfen, ob eine Sehnenscheidenentzündung vorliegt. Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Erkrankung, deren Auftreten auf eine Überanstrengung des betroffenen Körperteils zurückzuführen ist. Sehnenscheiden befinden sich in der Nähe der Gelenke der Hände und Füße, rund um die langen Muskelsehnen. Da diese Körperteile häufig aktiv sind, besteht ein höheres Verletzungsrisiko. Wenn Sie nicht darauf achten, können langfristige Reibung, chronische Belastung oder Kältereize eine aseptische Entzündungsreaktion in der Sehne und der Sehnenscheide verursachen, die zu lokalem Exsudat und Ödemen führt. Mit der Zeit verknöchert die Sehnenscheide, die Scheidenwand verdickt sich, das Lumen verengt sich und die Bewegung der Sehne in der Sehnenscheide wird eingeschränkt, was zu klinischen Symptomen (Schmerzen und Funktionsstörungen) führt, die als Sehnenscheidenentzündung bezeichnet werden. Die Hauptsymptome sind Gelenkschmerzen, Unfähigkeit, die Gelenke zu strecken, Schmerzen bei Bewegungen und Schwellungen in den schmerzenden Gelenken. Das Gefühl der Gelenksteifheit ist normalerweise nach dem Aufstehen am deutlichsten und die Symptome bessern sich nicht durch häufige Bewegung. In den frühen Stadien der Krankheit leiden die Patienten unter Schmerzen und Unwohlsein, in den mittleren Stadien treten empfindliche Stellen und strangartige Knötchen auf, begleitet von „schnippenden Fingern“. In schweren Fällen können die Finger nicht gestreckt, die Handflächen nicht geschlossen und die Handgelenke nicht gedreht werden. Auch nach einer Langzeitbehandlung ist die Krankheit nur schwer heilbar. Arbeiter, Landwirte und Intellektuelle, die häufig mit ihren Händen und Handgelenken arbeiten, sind anfällig für Sehnenscheidenentzündungen. Frauen mittleren Alters, die mehr Hausarbeit erledigen, sind ebenfalls anfällig für diese Krankheit. Deshalb bezeichnen manche Menschen die Sehnenscheidenentzündung als eine Krankheit der Frauen mittleren Alters. Eine Sehnenscheidenentzündung wird im Allgemeinen konservativ behandelt. Im akuten Stadium und bei Patienten mit einem Krankheitsbeginn von weniger als einem Monat kann eine lokale Fixierung für 2 bis 4 Wochen durchgeführt werden, auch kombiniert mit physikalischer Therapie und lokaler Blockadebehandlung. In Bezug auf die Wirkung ist die lokale Blockadebehandlung offensichtlicher. Während der Behandlung sollte der Patient übermäßige Bewegungen des Bereichs vermeiden. Wenn die Schmerzen über einen längeren Zeitraum anhalten und die oben genannten Behandlungen nicht wirksam sind, kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. |
<<: Verkürzt rheumatoide Arthritis Ihr Leben?
>>: Ist rheumatoide Arthritis lebensbedrohlich?
Schulterschmerzen sind in der modernen Gesellscha...
In unserem wirklichen Leben leiden viele Menschen...
Manchmal verspüren wir im Schlaf Nackenschmerzen ...
Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung ...
Ischias ist ein Syndrom, das durch Schmerzen im I...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Frauen müssen 10 „sexuelle Qualitäten“ praktizier...
Wissen Sie, wie man eine Operation zur Behandlung...
Wie viele Tage dauert es, bis Sie nach einer Peri...
Die koronale, sagittale oder axiale Position der ...
Die Haltungspflege von Patienten mit ankylosieren...
Zerebraler Vasospasmus ist eine weit verbreitete ...
Bei Menschen, die schon lange Sport treiben, komm...
Vaskulitis ist eine Art peripherer Gefäßerkrankun...
Eine akute Blinddarmentzündung kann bei Patienten...