Wenn die Lendenwirbelsäulenerkrankung nicht behandelt wird, treten Komplikationen auf

Wenn die Lendenwirbelsäulenerkrankung nicht behandelt wird, treten Komplikationen auf

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden Tag und Nacht unter Schmerzen und sollten sich daher möglichst frühzeitig in Behandlung begeben. Darüber hinaus werden weiterhin Komplikationen durch Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule auftreten. Als nächstes werde ich Ihnen die häufigsten Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorstellen.

Die häufigste Komplikation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist eine Infektion. Postoperativ kann es zu Infektionen der Operationswunde und der Bandscheiben kommen. Die Hauptsymptome sind: Die ursprünglichen Symptome der Neuralgie und der Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verschwinden. Nach 5 bis 14 Tagen treten jedoch starke Schmerzen im unteren Rücken auf, begleitet von Krämpfen im Gesäß oder Unterleib und Muskelkrämpfen, die ein Umdrehen unmöglich machen und große Schmerzen verursachen.

Narbengewebewucherung und Verwachsungen am Knochendefekt der Hinterwand des Spinalkanals führen nach der Operation zu einer Restenose; Hämatombildung, Verwachsungen und Verkalkungen führen häufig zu einer erneuten Verengung des Nervenwurzelkanals. Nach einer Laminektomie kommt es häufig zu Verwachsungen und Narbenbildung zwischen den Nervenwurzeln an der Operationsstelle und dem freiliegenden Teil der Dura mater, was zu Schmerzen im unteren Rücken oder ausstrahlenden Nervenwurzelschmerzen führen kann. Die häufigste Ursache ist eine Verletzung großer Blutgefäße in der hinteren Bauchwand während einer Operation mit hinterem Zugang. Nervenschäden. Bei Operationen kann es entweder epidural oder intradural zu einer Nervenwurzelverletzung kommen.

Das Obige ist eine kurze Einführung in die Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Was denken Sie, nachdem Sie es gelesen haben? Ich hoffe, dass Sie bei der Auswahl einer Behandlung auf der Grundlage Ihrer tatsächlichen Situation wählen. Nur so können Sie die besten Ergebnisse erzielen.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Die Behandlung der lumbalen Spondylose sollte nicht verzögert werden

>>:  Drei typische klinische Symptome einer Blinddarmentzündung

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung?

Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...

Wie gehen Patienten mit Morbus Bechterew mit Heirat und Kinderkriegen um?

Morbus Bechterew ist eine Erkrankung mit mehreren...

Wie viel kostet die Behandlung einer Sehnenentzündung?

Wenn es um Sehnenscheidenentzündung geht, ist das...

Wie man eine Proktitis behandelt

Zu den Hauptsymptomen einer Proktitis zählen Durc...

Welche Faktoren stehen mit der Entstehung eines Hallux valgus im Zusammenhang?

Hallux valgus ist eine Erkrankung, die das Ausseh...

Pflegeplan bei Rippenfellentzündung

Welche Pflegepläne gibt es bei einer Rippenfellen...

Wie kann man Osteoporose vorbeugen?

Apropos Osteoporose: Ich glaube, jeder sollte dam...

Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?

Bei Patienten mit Knochentuberkulose kann es zu B...

Was sind die Hauptursachen für Trichterbrust?

Unter den vielen durch Operationen verursachten E...

Kann Impotenz zu Unfruchtbarkeit führen?

Wenn es um Männerkrankheiten wie Impotenz geht, i...

Was sind die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern?

Was sind die Ursachen einer akuten Blinddarmentzü...