Wenn sich der Patient für eine Operation wegen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule entscheidet, muss er wissen, wie er sich auf die Operation vorbereitet. Eine Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann nur durchgeführt werden, wenn eine ausreichende Vorbereitung auf die Operation erfolgt. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Operation bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Was ist vor einer Bandscheibenoperation in der Lendenwirbelsäule zu tun: (1) Die Patienten sollten sich über den Zweck der Operation im Klaren sein und mental umfassend vorbereitet sein, damit sie besser mit dem medizinischen Personal zusammenarbeiten und die besten Ergebnisse der Bandscheibenvorfalloperation erzielen können. (2) Die Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verläuft ähnlich wie andere größere chirurgische Eingriffe. Präoperativ sollte eine sorgfältige Untersuchung der Herz-, Lungen-, Leber- und Nierenfunktion sowie des Allgemeinzustandes erfolgen, um eine lokale Infektion auszuschließen. Darüber hinaus sollten auch routinemäßige Labortests wie die Blutsenkungsgeschwindigkeit überprüft werden. Bei einer Operation zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kommt es im Allgemeinen nicht zu starken Blutungen. Die Entscheidung zur Blutaufbereitung kann je nach Zustand des Patienten und dem gewählten Operationsverfahren getroffen werden. (3) Vor der Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollte der Operationsbereich mit Seife gereinigt werden, um Schmutz zu entfernen. (4) Vor der Operation sollten verschiedene Methoden zur Positionierung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule angewendet werden. Kurz gesagt: Eine angemessene Vorbereitung kann die Erfolgsquote einer Operation erhöhen. Nur weil die Operationsmethoden für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule relativ vollständig und ausgereift sind, sollten wir die Vorbereitung nicht vernachlässigen. Nur so können wir das Risiko unerwarteter Situationen und verschiedener Komplikationen verringern und die Wirksamkeit der Behandlung nicht beeinträchtigen. Jetzt wissen Sie über die Operation bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule Bescheid. Generell ist eine Operation bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule in herkömmlichen Krankenhäusern sehr sinnvoll. Das Krankenhaus wird es den Patienten nicht schwer machen, sich einer Operation wegen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu unterziehen. Daher wird jedem empfohlen, sich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus zu begeben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Vorteile der minimalinvasiven Behandlung bei Bandscheibenvorfalloperationen
Machen Sie sich auf diesen Tipp gefasst: Rauchen ...
Frakturen können auch durch Verletzungen verursac...
Sexy Mann: In 60 Sekunden testen, ob Sie an Niere...
Um innere Hämorrhoiden klinisch besser diagnostiz...
Im Leben treten die Symptome einer zervikalen Spo...
Bei Schmerzen in Gesäß und Beinen, die durch eine...
Hämorrhoiden können mit intravenösen Infusionen b...
Sowohl Gallenblasenpolypen als auch Gallensteine ...
Da der moderne Mensch bei der Arbeit und in der R...
Wie sollten Verbrennungen versorgt werden? Viele ...
Knochensporne sind eigentlich ein natürliches Phä...
Viele Menschen kennen im Alltag Symptome wie Schm...
Gallenblasenpolypen lassen sich in der Regel durc...
Patienten mit Kniearthrose können während der Beh...
Bei einer körperlichen Untersuchung wurde bei Lao...