Frau Liu aus Suzhou, Anhui, leidet seit 10 Jahren an chronischer „Pharyngitis“, deren Hauptsymptome ein trockener Hals, Halsschmerzen, ein deutliches Fremdkörpergefühl, Schluckbeschwerden, Heiserkeit und andere Hals- und Speiseröhrensymptome sind. Der Zustand ist manchmal leicht und manchmal schwer, und ich habe alle möglichen Medikamente zur Behandlung der Pharyngitis ausprobiert, aber es ist keine offensichtliche Wirkung zu erkennen. Wenn Sie müde sind, fühlen Sie sich nach einer Weile Ruhe besser und manchmal können Sie sich selbst heilen, ohne Medikamente einzunehmen. Da es keine gute Behandlungsmethode gab, war Frau Liu hilflos und musste es aufgeben. Später ging Frau Liu zufällig zur Behandlung in die Schmerzabteilung. Nach einer ausführlichen Befragung und Röntgenaufnahme stellte der Arzt eine völlig andere Diagnose: Ösophagus-zervikale Spondylose. Diese Diagnose überraschte Frau Liu. Könnte es sein, dass sie über viele Jahre hinweg die falschen Medikamente zur Behandlung der „Pharyngitis“ eingenommen hat? Später zeigte ein CT-Scan des Halses Bandscheibenvorfälle bei C4 und C5, was die Diagnose des Schmerzarztes weiter bestätigte. Die zervikale Ösophagusspondylose kommt seltener vor als andere Formen der zervikalen Spondylose und kann selbst von Ärzten, die auf diesem Gebiet nicht spezialisiert sind, leicht falsch diagnostiziert werden, ganz zu schweigen von normalen Menschen. Aus diesem Grund wird einer zervikalen Ösophagusspondylose häufig keine Aufmerksamkeit geschenkt. Da die Symptome untypisch sind und häufige Symptome denen einer „Pharyngitis“ ähneln, kommt es leicht zu Fehldiagnosen. Nach der Behandlung mit einer paravertebralen Nervenblockade ließen Frau Lius Symptome deutlich nach. Anschließend wurden eine intraspinale Perfusionstherapie und eine CT-gesteuerte minimalinvasive interventionelle Behandlung der zervikalen Bandscheibenkollagenaseauflösung durchgeführt. Frau Liu wurde sieben Tage später aus dem Krankenhaus entlassen und hatte seit der Operation keinen Rückfall. |
<<: 6 Hauptursachen für zervikale Spondylose
>>: Chronische Belastung ist eine wichtige Ursache für zervikale Spondylose
Was soll ich tun, wenn mein Baby O-förmige Beine ...
Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hi...
Sexuelle Funktionsstörungen können sich in vieler...
In der modernen Gesellschaft suchen sich manche M...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete Er...
Wie wird eine kutane Vaskulitis behandelt? Patien...
Wie hoch sind die ungefähren Kosten für die Behan...
Die Behandlungsmethoden für Frozen Shoulder sind ...
Nierensteine können durch Ernährungsfaktoren, g...
Jeder hat schon einmal von Arthrose gehört. Patie...
Analfisteln sind heutzutage eine sehr häufige Erk...
Kann Natriumhyaluronat zur Behandlung von Knöchel...
Blasenentzündung erfordert einen langfristigen Ka...
Die Menstruation ist die Zeit, in der der Körper ...
Im Alltag müssen wir auf das Auftreten von X-förm...