Wie kann man feststellen, ob man eine Rippenfellentzündung hat? Obwohl die Patienten Schmerzen und Symptome der Krankheit spüren, können sie nicht genau beurteilen, ob sie an einer Rippenfellentzündung leiden. Daher wird es dem Patienten schaden und seine rechtzeitige Behandlung beeinträchtigen. Wie können Sie also feststellen, ob Sie eine Rippenfellentzündung haben? Werfen wir unten einen Blick darauf. 1. Körperliche Untersuchung Trockene Pleuritis: Es sind eingeschränkte Atembewegungen, lokale Druckempfindlichkeit, abgeschwächte Atemgeräusche und ein Pleurareibungsgeräusch zu hören. Exsudative Pleuritis: Bei einer großen Ergussmenge ist die Atembewegung auf der betroffenen Seite eingeschränkt und es kommt sogar zu einer erzwungenen Haltung mit schneller Atmung, beschleunigtem Herzschlag, Brustenge, Verlagerung der Trachea zur gesunden Seite, hartem Klopfgeräusch und abgeschwächtem oder fehlendem Stimmfremitus und Atmung. 2. Röntgenuntersuchung Bei Patienten mit lokalisierter trockener Pleuritis treten möglicherweise keine offensichtlichen Veränderungen auf. Bei einem kleinen Pleuraerguss wird der Kostophrenikuswinkel unscharf. Bei einem starken Pleuraerguss ist eine Zunahme der Dichte des unteren Lungenfeldes zu erkennen und die Oberkante des Schattens verteilt sich bogenförmig von der Achselhöhle zum inneren und unteren Teil. 3. Ultraschalluntersuchung Es lässt sich ein flüssiger dunkler Bereich mit guter Schalldurchlässigkeit finden, der den Bereich, die Stelle und die Tiefe der Punktion anzeigen kann. 4. Laboruntersuchung ① Routinemäßige biochemische und kulturelle Untersuchungen eines Pleuraergusses können die Art des Ergusses bestimmen und Tuberkulose oder andere Krankheitserreger nachweisen. 2. Der Tuberkulintest und ein positiver Antikörper gegen Mycobacterium tuberculosis sind bei der Diagnose einer tuberkulösen Pleuritis hilfreich. 3 Routinemäßige Blutuntersuchung: Die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann normal oder erhöht sein und die Blutsenkungsgeschwindigkeit ist häufig erhöht. Durch regelmäßige Untersuchungen lässt sich feststellen, ob Sie an der Krankheit leiden. Gleichzeitig ist zu beachten, dass es zwei Situationen gibt, in denen bei einem Patienten mit Verdacht auf Rippenfellentzündung die oben genannten Routineuntersuchungsmethoden nicht erkennen können: Entweder sind Sie zu besorgt oder Sie können zur Überprüfung nur Hightech-Methoden verwenden. Ich hoffe, dass die oben genannten Untersuchungsmethoden bei Rippenfellentzündung für Sie hilfreich sind. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Website. Danke schön! |
<<: Mehrere gängige Pleuritis-Tests
>>: Welche Diagnosen können eine tuberkulöse Pleuritis bestätigen?
Worauf sollten wir im Alltag bei der Fallot-Tetra...
Wirbelsäulendeformationen sind eine orthopädische...
Das hepatische Hämangiom ist der häufigste gutart...
Bei Arthritispatienten ist die tägliche Arbeit in...
Krampfadern gehören zu den häufigsten Erkrankunge...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Wie können Sie feststellen, ob Sie eine Achilless...
In unserem Umfeld gibt es einige Patienten mit Va...
Die Bildung von Gallensteinen ist hauptsächlich a...
Wie viele Arten von Analpolypen gibt es? Bei schw...
Die Trichterbrust ist eine sehr auffällige Deform...
Das Auftreten eines Leberhämangioms beeinträchtig...
Es gibt viele Krankheiten um uns herum. Wenn wir ...
Babys sind die Engel aller Eltern. Obwohl sie kei...
Jeder hat Hämorrhoiden, manche Menschen spüren si...