Gibt es Nebenwirkungen bei oralen Verhütungsmitteln?

Gibt es Nebenwirkungen bei oralen Verhütungsmitteln?

Viele Menschen greifen auf Verhütungsmaßnahmen zurück, weil sie nicht zu früh Kinder bekommen möchten. Beispiele hierfür sind das Tragen von Kondomen, das Einführen von Verhütungsringen in die Gebärmutter, die Einnahme oraler Verhütungsmittel für Frauen usw. Orale Verhütungsmittel sind die einfachsten und bequemsten Verhütungsmethoden, weshalb viele Menschen zu dieser Maßnahme greifen. Die langfristige Einnahme von Antibabypillen kann jedoch einige negative Auswirkungen auf Frauen haben. Was sind also die Nebenwirkungen oraler Verhütungsmittel?

1. Frühe schwangerschaftsähnliche Reaktionen: Bei einer kleinen Anzahl von Personen können nach der Einnahme des Arzneimittels Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Appetitlosigkeit, Schläfrigkeit und andere Reaktionen auftreten, die einer frühen Schwangerschaft ähneln. Die kurzzeitigen Wirkungen sind milder, während die Häufigkeit langzeitiger Wirkungen in den ersten 2 bis 3 Monaten der Einnahme des Arzneimittels höher ist. Diese Reaktionen sind auf die Wirkung des Östrogens in Verhütungsmitteln zurückzuführen und treten normalerweise 5 bis 6 Stunden nach der Einnahme kurzwirksamer oraler Verhütungsmittel oder 12 Stunden nach der Einnahme langwirksamer oraler Verhütungsmittel auf.

2. Braune Flecken auf der Haut: Bei manchen Frauen, die das Medikament über einen langen Zeitraum einnehmen, können Schmetterlingsflecken auf den Wangen auftreten, wie sie während der Schwangerschaft auftreten. Dies ist eine Pigmentierung, die durch Östrogen und Progesteron verursacht wird. Es tritt häufiger bei Personen auf, die bereits während der Schwangerschaft nach der Einnahme der Antibabypille eine Pigmentierung aufweisen, und steht im Zusammenhang mit der Sonneneinstrahlung.

3. Erhöhter Vaginalausfluss: Im Allgemeinen tritt dieser 2 bis 3 Monate nach Einnahme des Medikaments häufiger auf. Dies liegt daran, dass das im Medikament enthaltene Östrogen die Sekretion der Gebärmutterhalsdrüsen erhöht. Leukorrhoe ist eine farblose, durchsichtige, dünnflüssige Flüssigkeit. Sie hat keine Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und erfordert im Allgemeinen keine Behandlung. Sie können Leukorrhoe-stoppende Tabletten, Bazhen-Abkochung usw. einnehmen, die bestimmte therapeutische Wirkungen haben.

4. Depression: Da Verhütungsmittel den Tryptophanstoffwechsel beeinträchtigen, kann es bei einigen wenigen Personen während der Einnahme des Medikaments zu Depressionen kommen. Das Medikament sollte zur Beobachtung abgesetzt und eine geeignete antidepressive Behandlung eingeleitet werden.

5. Arzneimittelbedingter Hautausschlag: Er kann sich als knotige erythematöse Papeln, Narbenausschlag oder einfacher Ausschlag äußern, der jucken kann.

6. Erhöhter Blutdruck: Dies kommt bei lang wirkenden Verhütungsmitteln häufiger vor. Unter den Personen mit normalem Blutdruck kam es nur bei wenigen (etwa 4 %) nach der Einnahme des Arzneimittels zu erhöhtem Blutdruck; unter den Personen mit bestehender Hypertonie kam es bei etwa 20 % nach der Einnahme des Arzneimittels zu einem weiteren Blutdruckanstieg. Wenn ein erhöhter Blutdruck festgestellt wird, muss die Einnahme des Arzneimittels sofort beendet werden.

Die häufige Einnahme oraler Verhütungsmittel führt bei Frauen nicht nur zu unregelmäßiger Menstruation und abnormalem Weißfluss, sondern kann auch Symptome wie Fettleibigkeit und Depressionen hervorrufen. Und

Wenn eine Frau, die die Antibabypille nimmt, schwanger werden möchte, muss sie nach dem Absetzen der Pille sechs Monate warten, da ein kürzerer Zeitraum dazu führen kann, dass der Fötus durch die Medikamente geschädigt wird.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich nach der Einnahme der Antibabypille blute?

>>:  Welche Nebenwirkungen haben orale Verhütungsmittel für Frauen?

Artikel empfehlen

Kann eine Kalziumergänzung Osteoporose behandeln?

Tatsächlich ist es schwierig, die Knochendichte a...

Ist es gut, mit einem angeborenen Herzfehler schwanger zu sein?

Ist es gut, schwanger zu werden, wenn man einen a...

Die Panik der Menschen mittleren Alters - Knochenhyperplasie

Heutzutage leiden viele Menschen mittleren Alters...

Wie behandeln Sie Ihre Kniearthrose?

Das Lebenstempo der modernen Menschen nimmt zu un...

Was sind die klinischen Manifestationen von Rachitis?

Was sind die klinischen Manifestationen von Rachi...

Welche Krankheiten sollten von der Fallot-Tetralogie unterschieden werden?

Die Fallot-Tetralogie kommt im Leben relativ häuf...

Leiden Männer bei einer Blasenentzündung unter häufigem Harndrang und Harndrang?

Müssen Männer bei einer Blasenentzündung häufig u...

Was ist die beste Behandlung für Halswirbelsporne?

Was ist die beste Behandlung für Halswirbelsporne...

Schwangere Frauen leiden nach der Geburt häufiger an Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine häufige chronische Erkr...

Was verursacht Hydronephrose? Es gibt fünf häufige Ursachen für Hydronephrose.

Die Ursachen einer Hydronephrose sind vielfältig,...

Wie entsteht eine lobuläre Hyperplasie?

Wie entsteht eine lobuläre Hyperplasie? Ein länge...

Was kostet die Korrektur einer O-Beinform?

Die größte Sorge aller O-Leg-Patienten ist die Fr...

Wie gut kennen Sie sich mit der Einteilung der Frozen Shoulder aus?

Wie gut kennen Sie sich mit der Einteilung der Fr...

Was sollten Schwangere bei einer Sehnenscheidenentzündung tun?

Ich glaube, dass die Behandlungsmethode bei einer...