Eine Osteomyelitis kann Ihrer Gesundheit großen Schaden zufügen. Eine schwere Osteomyelitis kann zu Lähmungen führen und es den Patienten unmöglich machen, für sich selbst zu sorgen. Welche Arten von Osteomyelitis gibt es am häufigsten? Ich möchte Ihnen die häufigsten Arten von Osteomyelitis erläutern. Im Allgemeinen sind die häufigsten Arten von Osteomyelitis: 1. Sklerosierende Osteomyelitis: Diese Art der Osteomyelitis ist durch fortschreitende, großflächige Proliferation und sklerotische entzündliche Veränderungen in einem Knochensegment oder dem gesamten Knochen gekennzeichnet. Durch die Stimulation der Entzündungsreaktion kommt es zu einer ausgedehnten Fibrose in der Knochenmarkhöhle oder sogar zum Verschwinden der Knochenmarkhöhle, die Durchblutung wird beeinträchtigt und es bilden sich Sinuskanäle. 2. Traumatische eitrige Osteomyelitis: Sie tritt häufig als Folge von Entwicklungsbrüchen auf und nimmt angesichts der aktuellen Zahl von Verkehrsunfällen und Arbeitsunfällen in großen Gebäuden zu. Es handelt sich um eine häufige Komplikation nach Hochenergiefrakturen. Charakteristisch ist, dass sich die infizierte Läsion immer auf die Bruchstelle konzentriert, sich entwickelt und zu beiden Enden hin ausbreitet und gleichzeitig an der Bruchstelle einen toten Raum bildet. Es bilden sich Abszesse in den Knochen und im Weichteilgewebe, die oft wiederholt reißen und zu dauerhaften, nicht heilenden Nasennebenhöhlenentzündungen führen. Dies ist auch ein Anzeichen für den Beginn einer chronischen Osteomyelitis und einer häufigen Form der Osteomyelitis. 3. Iatrogene Osteomyelitis: Diese Art der Osteomyelitis tritt meist während einer Operation auf. Da das medizinische Personal zu stark auf Antibiotika setzt und die aseptischen Techniken lockert, wird die Widerstandskraft des Patienten geschwächt, was zu einer bakteriellen Invasion führt. Bei der Durchführung komplexer großer chirurgischer Eingriffe besteht die Möglichkeit, dass der betroffene Körperteil mit Bakterien in Kontakt kommt. Eine intraossäre Infektion, die durch unsachgemäßen Einsatz von Antibiotika und eine nicht rechtzeitige und ineffektive Behandlung verursacht wird, ist eine iatrogene Osteomyelitis. Das Obige ist eine Einführung in die Klassifizierung der häufigen Osteomyelitis. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Bei weiteren Fragen zur Einteilung der Osteomyelitis können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
<<: Es gibt zwei Haupttypen von Gallenblasenpolypen:
>>: Experten analysieren kurz die Symptome schwerer Weichteilverletzungen
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was bedeutet eine leichte Knochenhyperplasie der ...
Bei der Spirale handelt es sich um ein Verhütungs...
Brusthyperplasie ist eine der häufigsten Todesurs...
Es ist bekannt, dass die meisten Menschen unter O...
Wie behandelt man eine Spinalkanalstenose? Eine S...
Bei einer Wirbelsäulendeformation ist die Beeintr...
Trichterbrust kommt bei Kindern häufig vor. Es ka...
Bewegung ist für das tägliche Funktionieren unser...
Bei der Kiefergelenksarthrose handelt es sich um ...
Frauen kommen häufig mit Beschwerden über Fußschm...
Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Erkrankung....
Internationaler Online-Sonderbericht: Jeder Mensc...
Eine Synovitis bei einem dreijährigen Kind kann m...
Welche Behandlungsmöglichkeiten für Weichteilverl...