Die Diagnose ist der erste Schritt zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls

Die Diagnose ist der erste Schritt zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls

Bevor Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln, müssen Sie natürlich zunächst die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule stellen. Wie wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert? Natürlich müssen Sie die Methode anwenden. Im Allgemeinen kann die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule anhand der folgenden Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule abgelesen werden.

1. Metastasierter Tumor

Die Schmerzen nehmen zu, sind nachts schlimmer, der Patient wird geschwächt und möglicherweise wird ein Primärtumor entdeckt. Einfache Röntgenaufnahmen zeigen eine osteolytische Zerstörung des Wirbelkörpers. Mit dieser Methode lässt sich ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostizieren und sein Stadium leicht bestimmen.

2. Meningeom und Cauda-equina-Neurom

Darüber hinaus handelt es sich um eine äußerst wichtige Methode zur Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Es handelt sich um eine chronisch fortschreitende Erkrankung ohne zeitweise Besserung oder spontane Heilung. Es geht oft mit Inkontinenz und erhöhtem Proteingehalt der Zerebrospinalflüssigkeit einher und der Quay-Test zeigt eine Obstruktion. Eine Myelographie kann die Diagnose bestätigen.

3. Spinalkanalstenose

Das auffälligste Symptom ist die Claudicatio intermittens. Die Patienten klagen darüber, dass sich ihre unteren Gliedmaßen nach einer längeren Gehstrecke wund, taub und schwach anfühlen und sie sich in die Hocke begeben müssen, um sich auszuruhen, bevor sie weitergehen können. Radfahren kann beschwerdefrei sein. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist, dass die Patienten viele Beschwerden, aber nur wenige körperliche Anzeichen haben. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kommt es zu Anzeichen einer Schädigung des radikulären Nervs. Eine schwere zentrale Stenose kann Inkontinenz verursachen und spezielle Untersuchungen wie eine jodierte Rückenmarks-Lipiodol-Behandlung und eine CT-Untersuchung können die Diagnose weiter bestätigen. Dies ist auch ein wichtiges Kriterium zur Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfordert jedoch weitaus mehr Aufwand. Daher müssen die Patienten zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Fachärzte können ihnen bei der Diagnose der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule helfen. Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Klinische Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls

>>:  Was sind die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Behandlung von Genitalherpes, diese Volksheilmittel sind einfach und wirksam

Das Merkmal von Genitalherpes ist, dass er zu wie...

Welche Menschen neigen zu perianalen Abszessen?

Menschen mit geschwächtem Immunsystem, sitzender ...

Ist es sinnvoll, die Nieren bei Knochenhyperplasie zu ernähren?

Ist eine Nierenergänzung bei Knochenhyperplasie s...

Kann ich mit einem Kondom schwanger werden?

Aus Hygienegründen und zur Verhütung verwenden vi...

Mehrere wirksame Behandlungen für Knochensporne

Mit zunehmendem Alter entwickelt jeder wahrschein...

Verursacht eine zervikale Spondylose Knochenschmerzen?

Eine zervikale Spondylose kann Knochenschmerzen v...

Was verursacht eine Urethritis?

Viele Menschen erfahren erst etwas über diese Kra...

Kennen Sie die Gefahren einer Mastitis?

Eine Mastitis kann für jeden erheblichen Schaden ...

Was sind die Ursachen für Plattfüße?

Was sind die Ursachen für Plattfüße? Ich glaube, ...

Wie man Patienten mit Gallensteinen pflegt

Wie behandelt man Patienten mit Gallensteinen? Pa...

Was sind die Ursachen für Rektumpolypen im Kindesalter?

Was sind die Ursachen für Rektumpolypen im Kindes...

So erkennen Sie Harnsteine

Steinleiden verursachen bei den Patienten große S...

Welche Symptome treten bei einer frühen Femurkopfnekrose auf?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...

Muss ich meine Füße einweichen, wenn ich einen gebrochenen Fuß habe?

Muss ich meine Füße einweichen, wenn ich einen ge...

Was sind die Hauptursachen für eine häufige zervikale Spondylose im Sommer?

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und auch die...