Diagnosekriterien für Harnsteine

Diagnosekriterien für Harnsteine

Für jede Krankheit gelten bestimmte Standards hinsichtlich der Symptome und der Diagnose, die den Patienten dabei helfen können, die Existenz der Krankheit frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus können diese Symptome und Diagnosestandards dem medizinischen Personal ermöglichen, entsprechende Behandlungspläne zu entwickeln und den Patienten eine wirksame Behandlung zukommen zu lassen. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Diagnosestandards für Harnsteine. Werfen wir einen Blick darauf.

Harnsteine, auch Urolithiasis genannt, sind eine sehr häufige Erkrankung. Obwohl Steine ​​in den Nieren, Harnleitern, der Blase oder der Harnröhre auftreten können, kommen sie am häufigsten in den Nieren oder Harnleitern vor. Sobald Harnsteine ​​auftreten, kommt es häufig zu Nierenkoliken, also starken Krämpfen im unteren Rücken. Natürlich kommt es nicht selten vor, dass Menschen aufgrund von Harnsteinen an Hämaturie, Rückenschmerzen oder einer Harnwegsinfektion leiden.

Anzeichen von Harnsteinen

1. Bei Harnsteinen im Penis können die Patienten diese oft ertasten und klagen über eine Ausbuchtung an der proximalen Seite der Harnröhre, wo der Stein blockiert, begleitet von Blähungen und Schmerzen beim Wasserlassen.

2. Wenn Steine ​​in der Harnröhre festsitzen, eine schwere Obstruktion vorliegt und eine Infektion vorliegt, kann dies zu schweren Symptomen führen, wie beispielsweise starken Schmerzen, in der Harnröhre festsitzenden Steinen, akutem Harnverhalt, Urinextravasation, Dammabszess und Harnröhrenfistel.

3. In der hinteren Harnröhre festsitzende Steine ​​können gelegentlich Symptome einer akuten Nebenhodenentzündung wie Fieber, Nebenhodenvergrößerung und Schmerzen verursachen.

Diagnostische Kriterien

1. Bei Männern sind Steine ​​oder Knötchen im Penis oder im Damm tastbar und empfindlich. Steine ​​in der hinteren Harnröhre können im Damm oder durch das Rektum ertastet werden. Sogar Steine ​​in der Kahnbeingrube und der Harnröhrenöffnung können sichtbar sein. Patientinnen können Steine ​​und Divertikel durch die Vagina ertasten.

2. Verwenden Sie eine Metallsonde, um die Harnröhre zu untersuchen. Wenn die Sonde den Stein berührt, können Sie etwas Hartes und ein Reibungsgeräusch spüren.

Patienten mit Harnsteinen sollten sich angewöhnen, mehr Wasser zu trinken, um das Urinvolumen zu erhöhen. Dies wird als „innere Reinigung“ bezeichnet und ist für die Ausscheidung verschiedener Salze und Mineralien im Körper von Vorteil. Darüber hinaus sollten Sie nicht zu viel essen und überschüssige Nährstoffe einschränken. Da es sich bei übermäßigem Essen meist um eine protein-, zucker- und fettreiche Ernährung handelt, erhöht sich das Risiko einer Entstehung.

<<:  Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Harnsteinen?

>>:  Welche Symptome von Harnsteinen können zu einer Fehldiagnose führen?

Artikel empfehlen

Wie man Ischias behandelt

Ischias ist eine sehr einflussreiche Krankheit. V...

Die 4 effektivsten Wege für Männer, sexy Frauen zu erobern

Eine gute Sexstellung kann nicht nur den Sex für ...

Was sollten ältere Menschen essen, um sich nach einem Bruch schnell zu erholen?

Wenn ein älterer Mensch einen Knochenbruch erlitt...

Wie lange dauert es, bis Brustzysten verschwinden?

Wie lange dauert es, bis Brustzysten mit Medikame...

Männer bevorzugen Frauen mit schmaler Taille

Eine schmale Taille war lange Zeit die ideale Kör...

Wie lange kann man mit einer Vaskulitis leben?

Wie lange kann man mit einer Vaskulitis leben? 1....

Experten geben Hinweise zur richtigen Anwendung von Krampfadermedikamenten

Generell kann man sagen, dass Krampfadern in jung...

Analabszess-OP hat großes Loch gegraben

Analabszess-OP hat großes Loch gegraben 1. Das gr...

6 Zeiträume für Sex sind am schädlichsten für Ihre Gesundheit

Es gibt viele Techniken für das Sexualleben von P...

Gilt ein 10 mm großer Gallenstein als groß?

Gallensteine ​​mit einer Größe von 10 mm gelten a...

Was man essen sollte, um Knochenhyperplasie zu kontrollieren

Heutzutage leiden die meisten Menschen mittleren ...

Expertenantwort: Wie behandelt man Brusthyperplasie?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der medizin...

Was tun bei Osteoporose und Rückenschmerzen?

Osteoporose und lumbale Spondylose sind häufige u...