Viele Menschen haben Informationen zum Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nachgeschlagen und festgestellt, dass diese Krankheit in der Regel Schmerzen verursacht, wenn sie auftritt. Manche Leute sind darüber verwirrt. Wo treten die Schmerzen auf, wenn Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorliegen? Lassen Sie es uns unten von den Experten erklären. Was sind die wichtigsten Punkte zur Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können Schwellungen und Schmerzen im unteren Rücken, ausstrahlende Schmerzen im Ischiasnerv, Taubheitsgefühl und Schwellungen in den unteren Gliedmaßen, verminderte Empfindung oder Schmerzempfindlichkeit, Muskelschwund, Ausdünnung des betroffenen Beins, Schwierigkeiten beim Gehen usw. gehören. In schweren Fällen führen Harn- und Darmfunktionsstörungen, Lähmungen der unteren Gliedmaßen und langfristige Bettruhe zu einer Verminderung der Lebensqualität des Patienten und zum Verlust seiner Arbeits- und Erwerbsfähigkeit. Ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule verursacht Kopfschmerzen, Schwindel, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Müdigkeit, Fieber in Händen und Füßen usw. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule treten häufig bei jungen und mittelalten Menschen auf, insbesondere bei denen, die körperliche Arbeit verrichten oder lange Zeit sitzen oder stehen. Beim Auftreten der folgenden Symptome kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vermutet werden. Was sind also die wichtigsten Punkte zur Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? ① Schmerzen im unteren Rücken oder einseitige Schmerzen in den unteren Gliedmaßen nach einem Trauma oberhalb der Taille. 2. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich sind meist einseitig lokalisiert, und die Schmerzen in den Beinen strahlen meist vom Gesäß bis zum distalen Ende aus und können mit Taubheitsgefühlen einhergehen. 3. Schmerzen oder Taubheitsgefühle einseitig im Sattelbereich (der Teil, an dem der Fahrradsattel den Fahrradsattel berührt) oder einseitig an der Außenseite der Wade (beidseitig), an der Außen- oder Innenseite des Fußrückens oder sowohl Schmerzen als auch Taubheitsgefühle. ④ Schmerzen in der Taille oder den Beinen lassen normalerweise nach, wenn man im Bett liegt, aber nach dem Aufstehen und längeren Bewegungen treten die Schmerzen wieder auf. ⑤ Die Schmerzen verschlimmern sich beim Gehen und der Patient kann nicht vollständig aufstehen und gehen. Die meisten Patienten müssen die schmerzende Seite der Taille mit den Händen stützen. Beim Husten, Niesen oder Heben schwerer Gegenstände verschlimmern sich die Schmerzen plötzlich. Dies kann als Symptomdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verwendet werden. Darüber hinaus kommt es seltener zu Bandscheibenvorfällen im oberen Lendenbereich und die Symptome zeigen sich häufiger im unteren Rücken- und Oberschenkelbereich. Wenn der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule in der Mitte des Wirbelkanals liegt und der Patient plötzlich starke Schmerzen im Dammbereich, Funktionsstörungen beim Wasserlassen oder bei der Sexualfunktion verspürt oder eine plötzliche Verschlechterung der Schwäche der unteren Extremitäten auftritt, handelt es sich um das Cauda-equina-Syndrom. Der Patient sollte sofort einen Arzt aufsuchen und sich einer Notoperation unterziehen. Allerdings ist der postoperative Erfolg häufig gering. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Verstehst du es? Ich hoffe, dass bei Patienten, bei denen die Krankheit festgestellt wird, eine rechtzeitige Behandlung das Wichtigste ist. Natürlich müssen sie sich dieser Krankheit stellen und eine ernsthafte Behandlung in Anspruch nehmen, um ihre eigene Gesundheit zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: So diagnostizieren Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls
>>: Symptome der zervikalen Spondylose: Taubheitsgefühl in den Fingern hat bestimmte Merkmale
Viele grundlegende Informationen zu den Ursachen ...
Was sind die typischen Symptome eines Darmverschl...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Rachiti...
Immer mehr Freunde sollten lernen, vorbeugende Ma...
Viele Menschen haben Angst davor, an Arthritis zu...
Zu den Menschen, die anfällig für Gallensteine ...
Da das Leben immer wohlhabender wird, treten viel...
Das Auftreten einer Osteomyelitis fügt dem Körper...
In China war die Keuschheit der Frau schon immer ...
Welche Faktoren können eine Frozen Shoulder auslö...
Welches Medikament ist gut gegen ein Fibroadenom ...
Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber es...
Was sind die Symptome und Gefühle von Hämorrhoide...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Ano...
Häufige Symptome einer Frozen Shoulder sind einge...