Patienten mit zervikaler Spondylose können auch zu Hause eine Paraffintherapie erhalten

Patienten mit zervikaler Spondylose können auch zu Hause eine Paraffintherapie erhalten

Der Schmelzpunkt von Paraffin liegt bei 50–56 °C. Es hat eine hohe Viskosität, starke Plastizität, große Duktilität und langsame Wärmeableitung. Der thermische Penetrationseffekt der Paraffintherapie kann 0,2–1 cm tief in das Unterhautgewebe eindringen. Es hat eine große Wärmekapazität und eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Selbst bei Temperaturen von 60–75 °C kommt es nicht zu Hautverbrennungen. Die Verwendung von erhitztem flüssigem Paraffin als Wärmeleiter und dessen Auftragen auf die schmerzende Stelle kann bei Patienten mit zervikaler Spondylose und offensichtlichen Nacken- und Schulterschmerzen angewendet werden.

Die therapeutische Wirkung von Paraffin bei Patienten mit zervikaler Spondylose beruht hauptsächlich auf seiner Wärme und mechanischen Kompression, die das Austreten von Lymphe und Blut in das Gewebe verhindert und entzündungshemmende, schmerzstillende und abschwellende Wirkungen auf die Gelenke hat. Allerdings wird die Paraffintherapie nicht nur in Krankenhäusern durchgeführt. Solange Sie die richtigen Bedienungsmethoden beherrschen, können Sie es auch zu Hause verwenden.

Spezifische Methode: Geben Sie 0,5 kg medizinisches Wachs in eine Teeschale aus Aluminium oder Emaille, schmelzen Sie das Wachs bei niedriger Hitze vollständig und lassen Sie es dann abkühlen. Wenn die Oberflächen- und Bodenschichten des Wachsblocks nicht gleichzeitig aushärten können, geben Sie etwas kaltes Wasser in die Schale, gießen Sie das Wasser aus und wischen Sie die Schale trocken, nachdem das Wachs ausgehärtet ist. Den abgekühlten Wachsblock auf einem Plastik- oder Gummituch ausbreiten, die zu behandelnde Stelle damit umwickeln und anschließend mit einer Decke warm halten. Im Allgemeinen kann das Paraffin nach 30–60 Minuten Wachsbehandlung abgezogen werden. Machen Sie es einmal täglich oder jeden zweiten Tag und 10-20 Mal als Kur. Das restliche Paraffin kann wiederverwendet werden.

Tipps: Wenn die Temperatur des äußerlich aufgetragenen Paraffinwachses sinkt, kann sein Volumen allmählich um etwa 10 % schrumpfen, wodurch es in engeren Kontakt mit der Haut kommen kann.

<<:  Wie lange dauert die Genesung nach einer minimalinvasiven Operation an der Lendenwirbelsäule?

>>:  Drei wichtige Punkte zur Unterscheidung einer Femurkopfnekrose von einer Arthrose

Artikel empfehlen

Männer, achtet bitte darauf, nicht von Frauen aus dem Bett geworfen zu werden

Männer, achtet bitte darauf, nicht von Frauen aus...

Welche Übungen sollten Patienten mit Costochondritis machen?

Welche Übungen sollten Patienten mit Costochondri...

Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfall

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...

Bohnen und Kastanien wirken auch gegen Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine uralte Krankheit, die b...

Der Schaden von Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr während der Menstruation

Viele Menschen achten nicht auf die gesundheitlic...

Welche Schlafposition kann einer zervikalen Spondylose vorbeugen?

Welche Schlafhaltung kann einer zervikalen Spondy...

Was sind die besten Behandlungen für Krampfadern? Es gibt 4 Arten

Bei vielen Menschen, die lange Zeit stehen, trete...

Wie man schwere Osteoporose behandelt

Osteoporose ist eine häufige Stoffwechselerkranku...

Ist eine Überlastung der Lendenmuskulatur tödlich?

Das Phänomen der Lendenmuskelzerrung kommt bei äl...

Zählen Sie die Gefahren einer Costochondritis

Welche Gefahren birgt eine Costochondritis? Wird ...

Was sind die spezifischen Ursachen von Hämorrhoiden?

Was sind die spezifischen Ursachen von Hämorrhoid...

Was sind die Symptome einer Steinerkrankung im Leben?

Steine ​​sind eine Erkrankung, die im Laufe des L...