Es wird allgemein angenommen, dass der Ausbruch einer ankylosierenden Spondylitis mit genetischen und infektiösen Faktoren zusammenhängt. Klinische Studien haben jedoch auch ergeben, dass Menschen mit geschwächter Immunität häufiger an ankylosierender Spondylitis erkranken. Die Tatsache, dass bei über 60 % der Patienten mit Morbus Bechterew ein erhöhter Serumkomplementspiegel vorliegt, ist ein starker Beweis dafür. 1. Welche Anomalien bestehen in der zellulären Immunität bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis? Bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis nimmt die Chemotaxis der Leukozyten zu und ihre Phagozytosefähigkeit ist gesteigert. Lymphozyten vermehren sich und ihre Aktivität nimmt zu; und die Aktivität zytotoxischer T-Zellen nimmt zu, die an Gewebeschäden beteiligt sind. All dies deutet darauf hin, dass es Anomalien in der zellulären Immunität des Patienten gibt, die bei der Entstehung einer ankylosierenden Spondylitis eine gewisse Rolle spielen. 2. Schädigung der humoralen Immunität bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis Was die humorale Immunität betrifft, weisen die meisten Patienten mit ankylosierender Spondylitis erhöhte Immunglobulinwerte IgG auf. Im Serum von Patienten mit ankylosierender Spondylitis finden sich verschiedene Autoantikörper, beispielsweise Antikörper gegen das Drosophila-Chromosom 93D, Anti-Histonkörper, Anti-HIL-B27-Polypeptid-Antikörper usw. Diese Antikörper können Immunreaktionen auslösen, die zu Polyarthritis führen und Steifheit und Zerstörung der Wirbelsäule verursachen. Forscher haben herausgefunden, dass fast 60 % der Patienten mit ankylosierender Spondylitis erhöhte Serumkomplementwerte aufweisen. Die meisten von ihnen haben den IgA-Rheumafaktor und zirkulierende Immunkomplexe (CIC) in ihrem Serum, die Art des Antigens ist jedoch noch nicht bestimmt worden. Die oben genannten Phänomene lassen darauf schließen, dass eine Immunstörung ein wichtiger Faktor bei der Entstehung einer ankylosierenden Spondylitis ist. |
<<: Morbus Bechterew ist mit einer Infektion verbunden
>>: Das Verständnis der TCM zur ankylosierenden Spondylitis
Knochenhyperplasie wird klinisch als Knochensporn...
Eine Meniskusverletzung des Knies ist eine Erkran...
Vaskulitis ist eine relativ seltene Erkrankung. D...
Welche Tipps gibt es, um zusätzliche Brüste zu ve...
Wer beruflich oft und lange steht oder sitzt, sol...
Tatsächlich ist eine zervikale Spondylose, wenn s...
Mit zunehmendem Alter nehmen die Körperfunktionen...
Bei einer Synovitis handelt es sich um eine Gelen...
Was soll ich tun, wenn Traktion und Akupunktur be...
Ein gesunder Körper ist untrennbar mit unseren gu...
In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl der...
Bei der Thrombangiitis obliterans handelt es sich...
Trainingsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in de...
Nach einer Verbrühung spülen Sie die Wunde zunäch...
Welche Komplikationen können bei einem Ventrikels...