Muss ich wegen Gallensteinen ins Krankenhaus?

Muss ich wegen Gallensteinen ins Krankenhaus?

Ist ein Krankenhausaufenthalt bei Gallensteinen notwendig? Viele Patienten mit Gallensteinen scheuen sich, zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, weil sie die hohen Behandlungskosten fürchten. Können Gallensteine ​​durch Selbstmedikation behandelt werden? Lassen Sie uns heute gemeinsam herausfinden, ob es notwendig ist, wegen Gallensteinen ins Krankenhaus zu gehen.

Für eine eindeutige Diagnose und gezielte Behandlung ist grundsätzlich ein Krankenhausaufenthalt notwendig. Medikamente haben bestimmte Nebenwirkungen und bei unsachgemäßer Anwendung entstehen unnötige Schäden. Es wird empfohlen, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, sich untersuchen zu lassen, eine klare Diagnose zu stellen und unter Anleitung eines Arztes die beste Behandlungsmethode auszuwählen. Auf diese Weise übernehmen Sie Verantwortung für Ihre eigene Gesundheit.

Gallensteine, auch als Cholelithiasis bekannt, sind eine Erkrankung, bei der Steine ​​im Gallensystem, einschließlich der Gallenblase oder des Gallengangs, auftreten. Eine Gallenwegsinfektion ist eine häufige Erkrankung. Je nach Entstehungsort wird zwischen Cholezystitis und Cholangitis unterschieden. Nachdem sich die Steine ​​in der Gallenblase gebildet haben, können sie die Gallenblasenschleimhaut reizen, was nicht nur eine chronische Entzündung der Gallenblase verursachen kann, sondern auch eine Sekundärinfektion auslösen kann, wenn die Steine ​​im Gallenblasenhals oder im Gallenblasengang stecken bleiben, was zu einer akuten Entzündung der Gallenblase führt.

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Gallensteine. Derzeit gibt es zwei Hauptmethoden zur Behandlung von Gallensteinen, eine davon ist die chirurgische Behandlung. Die andere ist die nicht-chirurgische Behandlung, also die symptomatische Behandlung mit chinesischer und westlicher Medizin, die medikamentöse Behandlung mit chinesischer Medizin und andere Therapien. Beide Behandlungen haben ihre Vor- und Nachteile. Die chirurgische Behandlung von Gallensteinen kann in allgemeine Chirurgie und minimalinvasive Chirurgie unterteilt werden.

1. Allgemeine chirurgische Behandlung

Bei einigen größeren Steinen, die nicht auf Medikamente ansprechen, kann die Gallenblase auch operativ entfernt werden. Dadurch können die Läsionen schnell beseitigt werden und es handelt sich derzeit um die beste Methode. Es gibt jedoch bestimmte Indikationen für eine Operation.

2. Minimalinvasive Chirurgie

Es sind lediglich drei kleine Schnitte von 2 bis 3 Zentimetern am Bauch erforderlich. Die chirurgische Methode ist einfach, verursacht wenig Traumata und ermöglicht eine schnelle Genesung. Allerdings ist es schwierig, kleine Steine ​​mit minimalinvasiven Eingriffen zu entfernen und es kann auch zu einer Steinbildung kommen.

<<:  Können Gallensteine ​​von selbst vollständig heilen?

>>:  So behandeln Sie einen Darmverschluss am besten

Artikel empfehlen

Was sind die Übungsmethoden für zervikale Spondylose

Bei Menschen, die bereits an einer zervikalen Spo...

So überprüfen Sie, ob es sich um einen zerebralen Vasospasmus handelt

Wie können Sie feststellen, ob Sie einen zerebral...

Wie man die Ernährung bei Ventrikelseptumdefekt reguliert

Wie kann die Ernährung von Patienten mit Ventrike...

Eine kurze Analyse der üblichen Vorsichtsmaßnahmen bei Krampfadern

Aktuellen medizinischen Statistiken zufolge ist d...

Welche Art von Übung ist gut für Brustknoten

Wenn in unserem Körper endokrine Störungen vorlie...

Können Menschen mit Knoten Honig essen?

Menschen mit Knoten können Honig essen, müssen ih...

Wo manifestieren sich die klinischen Manifestationen der Frozen Shoulder?

Die meisten Menschen mit einer Frozen Shoulder ha...

Was tun bei Analinkontinenz nach einer Hämorrhoidenoperation?

Hämorrhoiden sind häufige Erkrankungen des Anorek...

Ist eine Synovitis lebensbedrohlich für den Patienten?

Ist eine Synovitis lebensbedrohlich für den Patie...

Symptome einer zervikalen Spondylose, die das Rückenmark komprimiert

Symptome einer zervikalen Spondylose, die das Rüc...

Wird ein aufsteigendes Aortenaneurysma mit Medikamenten behandelt?

Manche Patienten mit Aneurysmen haben Angst vor e...

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in ...

Experten stellen die Vorsichtsmaßnahmen für Bandscheibenvorfälle vor

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was sind die Symptome einer Zehenosteomyelitis?

Chronische eitrige Osteomyelitis kommt im moderne...