Nach welchen Kriterien werden Frakturen beurteilt? Beim Gehen oder Trainieren kommt es immer wieder zu Stürzen oder Verstauchungen der Knochen. Wie können wir also nach einer Unfallverletzung feststellen, ob wir einen Bruch haben? Hier sind einige Kriterien zur Beurteilung von Frakturen . Ich hoffe, sie sind für alle hilfreich. (1) Funktionsbeeinträchtigung an der verletzten Stelle: Kriterium für die Feststellung einer Fraktur ist der teilweise oder vollständige Verlust der Beweglichkeit der Gliedmaßen nach der Fraktur. (2) Es kommt zu einer abnormalen Bewegung: Es kommt zu einer abnormalen Bewegung in einem Körperteil, in dem kein Gelenk vorhanden ist. Dies wird als falsches Gelenk bezeichnet. (3) Knochenreibungsgeräusch oder Knochenreibungsgefühl: Das Kriterium zur Beurteilung einer Fraktur besteht darin, dass bei einer Bewegung der Extremität die gebrochenen Enden des Knochens aneinander reiben und ein Knochenreibungsgeräusch zu hören oder ein lokales Knochenreibungsgefühl zu spüren ist. (4) Indirekter Schlagschmerz: Leichtes Klopfen oder Drehen entlang der Kraftlinie am distalen Ende der gebrochenen Extremität verursacht starke Schmerzen an der Bruchstelle. (5) Schwellung der verletzten Stelle: Eine Schwellung, ein Bluterguss oder eine Ekchymose der verletzten Stelle oder eine ringförmige Schwellung der Gliedmaßen können auf einen Bruch hinweisen. (6) Deformität der verletzten Extremität: Kriterien für die Beurteilung einer Fraktur sind die Verschiebung des Bruchsegments und das Auftreten von Deformitäten wie Abwinklung, Verkürzung und Rotation der verletzten Extremität. Dies sind einige Kriterien zur Beurteilung von Frakturen. Für diesen Aspekt sollten Sie ein gewisses Verständnis haben. Ich hoffe, es kann Ihnen helfen. Wir müssen Patienten mit Frakturen weiterhin daran erinnern, dass die Schäden durch Frakturen schwerwiegend oder geringfügig sein können und nicht ignoriert werden dürfen. Sie müssen rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Frakturkrankheit“ unter http://www..com.cn/guke/gtzd/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wie können Menschen, die zu Knochenspornen neigen, dies verhindern?
>>: Wie können wir Knochenhyperplasie im Alltag verhindern?
In den letzten Jahren hat sich die Blinddarmentzü...
Knochensporne werden tatsächlich durch Knochenhyp...
Gallensteine verursachen im Anfangsstadium norm...
Vor kurzem hat das Büro für öffentliche Sicherhei...
Weichteilverletzungen bereiten den Menschen schon...
Was können wir tun, um einer zervikalen Spondylos...
Ältere Menschen sind in unserer sozialen Gruppe d...
Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung der K...
Mit Bandscheibenvorfall wird ein lumbaler Bandsch...
Viele Menschen in unserem Umfeld schenken manchen...
Obwohl viele Patienten an der Krankheit Knochenhy...
Die sichere Zeit wird in die sichere Zeit vor dem...
Was sind die Ursachen von Osteoporose? Was sind d...
Es gibt viele Arten von Krankheiten. Menschen, di...
Hämorrhoiden sind häufige Erkrankungen des Anorek...