Was sind die Symptome einer Blasenentzündung und wie wird sie behandelt? Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung in unserem Leben. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen, was viele Patienten in eine sehr peinliche Situation bringt. Deshalb müssen wir mehr über die Krankheit lernen und täglich Vorsichtsmaßnahmen treffen. Werfen wir einen Blick auf die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Blasenentzündung. Symptome einer Blasenentzündung: Bei einer akuten Blasenentzündung treten häufig plötzlich brennende Schmerzen in der Harnröhre beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen und häufig Harndrang auf, der in schweren Fällen einer Harninkontinenz ähneln kann. Besonders deutlich sind häufig die Häufigkeit und Dringlichkeit des Wasserlassens, die bei 5 bis 6 Mal pro Stunde oder häufiger auftreten, wobei jedes Mal nur eine geringe Urinmenge, manchmal sogar nur ein paar Tropfen, und am Ende des Wasserlassens Unterleibsschmerzen auftreten. Der Urin ist trüb und manchmal liegt eine Hämaturie vor, die oft im Endstadium auftritt. Es besteht eine leichte Druckempfindlichkeit im suprapubischen Blasenbereich. Bei manchen Patienten können leichte Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Wenn die entzündlichen Läsionen auf die Blasenschleimhaut beschränkt sind, treten häufig weder Fieber noch Leukozytose im Blut auf, die systemischen Symptome sind mild und manche Patienten fühlen sich müde. Eine akute Blasenentzündung, die bei Frauen nach ihrer Hochzeit auftritt, wird als Honeymoon-Blasenentzündung bezeichnet. Der Verlauf einer akuten Blasenentzündung ist relativ kurz. Bei sofortiger Behandlung verschwinden die Symptome nach etwa einer Woche. Die Symptome einer chronischen Blasenentzündung wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen bestehen zwar über längere Zeit und treten immer wieder auf, sind jedoch nicht so stark ausgeprägt wie in der akuten Phase. Im Urin befinden sich geringe bis mäßige Mengen an Eiterzellen und roten Blutkörperchen. Bei rechtzeitiger Behandlung einer Blasenentzündung verschwinden die Beschwerden schnell. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Patienten die Behandlung nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern sie fortführen und erst beenden, wenn der Arzt durch eine Untersuchung bestätigt hat, dass die Blasenentzündung geheilt ist. Lassen Sie eine Blasenentzündung nicht chronisch werden. Behandlung einer Blasenentzündung: 1. Allgemeine Behandlung: Dazu gehören ausreichende Ruhe, viel Wasser trinken, um die Urinausscheidung zu erhöhen, auf die Ernährung achten, reizende Nahrungsmittel vermeiden und Patienten mit offensichtlichen Symptomen einer Blasenreizung krampflösende Mittel geben, um die Symptome zu lindern. 2. Beobachtung: In einigen besonderen Fällen benötigen Patienten mit asymptomatischer Bakteriurie keine routinemäßige antimikrobielle Behandlung und müssen engmaschig überwacht werden. 3. Behandlung mit antimikrobiellen Medikamenten: Die Behandlung mit antimikrobiellen Medikamenten ist die Hauptbehandlung bei Harnwegsinfektionen. Es wird empfohlen, Medikamente auf der Grundlage von Arzneimittelempfindlichkeitstests auszuwählen. Die Gesamtprognose von Patienten mit akuter einfacher Blasenentzündung ist nach der Behandlung und bestimmten vorbeugenden Maßnahmen gut. Eine unbehandelte akute Blasenentzündung führt selten zu einer Infektion der oberen Harnwege. Diese kann mehrere Monate anhalten, heilt dann aber von selbst ab. Patienten sollten darauf achten, viel Wasser zu trinken, am besten zwei Liter am Tag, rechtzeitig zu urinieren und den Urin nicht zurückzuhalten. |
<<: Komplette Rezepte für zerebralen Vasospasmus
>>: 4 Möglichkeiten zur Vorbeugung von zerebralen Vasospasmen
Manche Männer wollen Sie einfach nur besitzen und...
Sowohl Phenacamin-Tabletten als auch Ibuprofen si...
Im Allgemeinen müssen Menschen Medikamente einneh...
Wie erholt man sich schnell von Verbrennungen? Ve...
Brusthyperplasie ist ein sehr häufiges Phänomen b...
Jeder weiß, dass jede Krankheit dem Körper Schade...
Wenn eine Frau häufig urinieren muss, kann dies m...
Wie behandelt man eine zervikale Spondylose? Welc...
Die frühzeitige Behandlung einer Rachitis ist rel...
Wenn die Patienten nach der Behandlung nicht auf ...
Ein Bandscheibenvorfall von 7 mm in der Lendenwir...
Die meisten Symptome von Gallenblasenpolypen ähne...
Eine häufige Form der Harnwegsinfektion ist die B...
Gallenblasenpolypen sind sehr versteckt und die P...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Schä...