Welche Infektionswege gibt es bei Osteomyelitis?

Welche Infektionswege gibt es bei Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine Erkrankung, bei der Knochen infiziert und zerstört werden, und immer mehr Patienten leiden darunter. Hier stellen Ihnen Experten die Infektionswege einer Osteomyelitis vor, damit Sie dieser besser vorbeugen können.

Osteomyelitis kann auf drei Wegen übertragen werden:

1. Traumatische Infektion: wie Messerwunden, Schusswunden, offene oder geschlossene Frakturen oder laxe aseptische Operationen bei Gelenkoperationen. Durch die Wunde dringen Krankheitserreger direkt in das Knochengewebe ein und verursachen eine Osteomyelitis. Klinisch als traumatische Osteomyelitis bekannt, macht sie etwa 33,3 % aus.

2. Durch Blut übertragbare Infektion

Vor Ausbruch der Erkrankung liegt meist eine nicht ausreichend behandelte eitrige Infektionsherde wie Abszesse, Karbunkel, Mandelentzündung etc. vor. Bei einer Osteomyelitis gelangen Bakterien über den Blutkreislauf ins Knochengewebe, was den häufigsten und wichtigsten Infektionsweg darstellt. Klinisch wird eine Osteomyelitis, die durch eine durch Blut übertragbare Infektion verursacht wird, als hämatogene Osteomyelitis bezeichnet. Nach unseren Beobachtungen während der Behandlung macht diese Art der Osteomyelitis etwa 51 % aus.

3. Ausbreitung der Infektion

Das heißt, Osteomyelitis wird durch die direkte Ausbreitung benachbarter eitriger Läsionen auf das Knochengewebe verursacht, wie beispielsweise Osteomyelitis der Finger (Zehen), die durch eine Infektion der Finger- (Zehen-)Spitze verursacht wird. Klinisch als infektiöse Osteomyelitis bekannt, macht sie etwa 15 % aus.

War die einfache Einführung oben hilfreich für Sie? Es kann viele andere Infektionswege für Osteomyelitis geben. Ich hoffe, Sie können sich für weitere Informationen an Experten wenden.

Osteomyelitis http://www..com.cn/guke/gsy/

<<:  Kennen Sie die Klassifikationen der Osteomyelitis?

>>:  Kennen Sie die Symptome einer Osteoporose?

Artikel empfehlen

So diagnostizieren Sie eine Venenthrombose der unteren Extremitäten

Wie wird eine Venenthrombose der unteren Extremit...

Tägliche Pflege bei Hüftsynovitis

Eine Hüftsynovitis wird auch als vorübergehende S...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Harninkontinenz?

Harninkontinenz kann auf verschiedene Weise behan...

Frakturpatienten sollten Kalziumpräparate einnehmen

Frakturen sind eine häufige klinische Erkrankung....

Kennen Sie die klinischen Erscheinungsformen von Ischias?

Kennen Sie die klinischen Manifestationen einer I...

Welche Untersuchungen werden bei angeborenen Herzfehlern durchgeführt?

Welche Untersuchungen sind bei angeborenen Herzfe...

Zwei häufige Symptome der ankylosierenden Spondylitis

In den frühen Stadien der ankylosierenden Spondyl...

Welches Krankenhaus hat einen guten Ruf bei Gallenblasenpolypen?

Welches Gallenblasenpolypen-Krankenhaus hat einen...

Wie entstehen Brustmyome bei schwangeren Frauen?

Wie entstehen Brustmyome bei schwangeren Frauen? ...

Können Nierensteine ​​an die nächste Generation vererbt werden?

Nierensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung ...

Welches ist das übliche Krankenhaus für Costochondritis?

Welches ist ein reguläres Krankenhaus für Costoch...

Kann Harninkontinenz bei Frauen mittleren und höheren Alters geheilt werden?

Kann Harninkontinenz bei Frauen mittleren und höh...

Wichtige klinische Ätiologien der Sternumosteomyelitis

Wenn wir einer Osteomyelitis im Vorfeld vorbeugen...

Die wichtigsten Vorsorgemaßnahmen bei Hüftkopfnekrose

Nach einer Hüftkopfnekrose ist es sehr wichtig, g...

Pflegemethoden für Arthritispatienten müssen verstanden werden

Wir alle müssen auf die Arthritis-Behandlung acht...