Ein Überblick über Vaskulitis

Ein Überblick über Vaskulitis

Was ist der Überblick über Vaskulitis? Wir alle kennen diese Krankheit vielleicht sehr gut, aber das Auftreten dieser Krankheit kann großen Schaden anrichten. Viele Menschen suchen nicht rechtzeitig eine Behandlung auf, was schwerwiegende Folgen haben kann. Lassen Sie uns also gemeinsam mehr über die Krankheit Vaskulitis erfahren!

Bei einer Vaskulitis handelt es sich um die Infiltration von Entzündungszellen in die Blutgefäßwände und um die Blutgefäße herum, die mit Gefäßschäden einhergeht, darunter Fibrinablagerung, Degeneration der Kollagenfasern sowie Nekrose von Endothelzellen und Muskelzellen (auch als Vaskulitis bekannt). Bei einer primären Vaskulitis handelt es sich um eine direkte Einwirkung pathogener Faktoren auf die Blutgefäßwand. Unter Vaskulitis versteht man das Auftreten bestimmter klinischer Symptome und Anzeichen, die auf einer Gefäßentzündung beruhen. Bei der sekundären Vaskulitis handelt es sich um eine Erkrankung, die durch entzündliche Läsionen des umliegenden Gewebes verursacht wird, die sich auf die Blutgefäßwand ausbreiten.

Einige Ursachen sind eindeutiger, beispielsweise Serumkrankheit, Arzneimittelallergie und Infektion. Es wurde bestätigt, dass das Hepatitis-B-Virus die Ursache vieler Vaskulitiden ist. Auch das chinesische Cytomegalievirus, das Herpes-simplex-Virus usw. können Vaskulitis verursachen.

Der vollständige Name der Vaskulitis lautet „Thromboangiitis obliterans“. Es handelt sich um eine allergische Entzündung der Blutgefäße, die zu segmentalen Stenosen und Verschlüssen kleiner und mittelgroßer Arterien, Nährstoffverlust, Geschwüren und Nekrosen der Extremitäten führt. Es handelt sich um eine relativ hartnäckige Gefäßerkrankung, eine entzündliche Erscheinung der Blutgefäßwand selbst, und hat nichts mit einer bakteriellen Infektion zu tun.

Zu den Menschen mit einem hohen Risiko, an Vaskulitis zu erkranken, zählen Raucher (vor allem Männer im jungen und mittleren Alter), Menschen unter psychischem Stress, Menschen mit unausgewogener Ernährung, Bewohner kalter und feuchter Gebiete sowie Menschen mit familiären genetischen Faktoren. Die meisten Fälle treten bei Männern im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf, bei Frauen sind sie selten.

Eine Vaskulitis ist eine entzündliche Erscheinung der Blutgefäßwand selbst und hat nichts mit einer bakteriellen Infektion zu tun. Normale Blutgefäße sind in innere, mittlere und äußere Schichten unterteilt. Die innere Schicht ist sehr glatt und das Blut fließt hinein; die mittlere Schicht ist die Muskelschicht, die die Elastizität der Blutgefäße aufrechterhält; Die äußere Schicht ist von anderen Geweben getrennt und weist eine sehr glatte Struktur auf. Bei Patienten mit einer Vaskulitis sind die Blutgefäßwände von innen heraus vollständig betroffen. Entzündliche Veränderungen der inneren Schicht führen zu einer Verengung des Blutgefäßlumens; Veränderungen in der mittleren Schicht verursachen Muskelsteifheit und mangelnde Elastizität; Auch die Nerven, die äußere Membran und die Muskeln rund um die Blutgefäße sind an entzündlichen Veränderungen beteiligt, die eine Reihe von Symptomen hervorrufen.

Kurz gesagt, die meisten Menschen, die an Vaskulitis leiden, sind junge und männliche Freunde mittleren Alters. Wenn Sie an einer Vaskulitis erkranken, seien Sie nicht nervös, entspannen Sie sich, lassen Sie sich nicht stressen, gehen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus, arbeiten Sie aktiv an der Behandlung durch den Arzt mit und ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung!

<<:  So verhindern Sie die Fallot-Tetralogie

>>:  Klinische Merkmale verschiedener Arten von Vaskulitis

Artikel empfehlen

Wie man Wirbelsäulendeformationen bei Kindern heilt

Wie kann man Wirbelsäulendeformationen bei Kinder...

Langfristige Ernährungsversorgung für Nierentransplantationspatienten

Eine Nierentransplantation wird allgemein als Nie...

Welches Krankenhaus ist bei einer Rippenfellentzündung im Alter gut geeignet?

Welches Krankenhaus ist bei einer Rippenfellentzü...

Wie man Hydrozephalus behandelt

Hydrozephalus – der Name klingt etwas beängstigen...

Welche Symptome haben Patienten mit Knochenhyperplasie?

Auch die Knochenhyperplasie zählt zu den häufigen...

Wie viel kostet die Behandlung einer Blasenentzündung im Krankenhaus?

Kerntipp: Die Kosten für die Behandlung einer Bla...

Welches Medikament hilft gegen Rachitis?

Welches Medikament kann Rachitis heilen? Welche M...

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur kann auch andere Symptome verursachen

Eine Krankheit löst oft das Auftreten einer oder ...

So heilen Sie schnell einen Dickdarmverschluss

Wie kann man einen Dickdarmverschluss schnell hei...

Der Schaden der zervikalen Spondylose für den Hals

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose f...

Was verursacht Ischias?

Im Alltag kommt Ischias recht häufig vor. Dies is...

Welche Übungen eignen sich bei Analfissuren?

Eine Analfissur kommt im Leben relativ häufig vor...