Welche Kalziumtabletten sollten Frauen mit Osteoporose einnehmen?

Welche Kalziumtabletten sollten Frauen mit Osteoporose einnehmen?

Frauen mit Osteoporose können zur Kalziumergänzung Kalziumkarbonat, Kalziumchelat aus Aminosäuren oder Kalziumcitrat einnehmen und Vitamin D3 zur Unterstützung der Kalziumaufnahme einnehmen. Die Wahl des richtigen Kalziumpräparats sollte sich nach den persönlichen körperlichen Voraussetzungen richten, wie etwa der Magen-Darm-Funktion, der Kalziumaufnahmekapazität und dem Vorhandensein weiterer chronischer Erkrankungen. Suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.

1). Calciumcarbonat: eine gängige und kostengünstige Wahl

Calciumcarbonat ist das am häufigsten verwendete Kalziumpräparat. Es hat einen hohen Kalziumgehalt und ist normalerweise der Hauptbestandteil von Kalziumtabletten. Da Calciumcarbonat jedoch zur Zersetzung Magensäure benötigt, wirkt es am besten, wenn es nach einer Mahlzeit eingenommen wird. Wenn bei einer Frau eine schwache Magen-Darm-Funktion vorliegt, kann dies zu leichten Blähungen oder Verstopfung führen und sie sollte darauf achten, ihren eigenen Zustand zu überwachen. Wenn Sie sich Sorgen über Absorptionsprobleme machen, können Sie auch Kalziumtabletten mit Vitamin D3, wie beispielsweise Calcium D3, einnehmen, um die Kalziumverwertung zu verbessern.

2). Calciumcitrat: die erste Wahl bei Magensäuremangel oder älteren Frauen

Calciumcitrat wird vom Magen-Darm-Trakt leichter aufgenommen und eignet sich besonders für Frauen mit unzureichender Magensäuresekretion. Es ist kaum magenreizend und wird auch von Patienten mit Magenproblemen oder älteren Menschen gut vertragen. Zu den gängigen Marken gehören Jiaweile Calciumcitrat-Tabletten. Diese Art von Kalziumtabletten kann auf leeren Magen eingenommen werden, ist für die Aufnahme nicht von Magensäure abhängig, kann flexibel eingenommen werden und lindert wirksam Osteoporose.

3). Aminosäure-Chelat-Calcium: höhere Absorptionseffizienz

Aminosäurechelat-Calcium bildet einen Komplex, indem es Calcium mit bestimmten Aminosäuren kombiniert. Es weist eine höhere Absorptionseffizienz und minimale Magen-Darm-Reizungen auf. Es eignet sich besonders für Frauen mit eingeschränkter Magen-Darm-Funktion oder Störungen der Kalziumaufnahme. Diese Art von Kalzium ist normalerweise teurer als andere Arten von Kalziumtabletten, wie beispielsweise By-Health Amino Acid Chelated Calcium.

4) Vitamin D3 und eine gesunde Ernährung

Egal für welche Kalziumtabletten Sie sich entscheiden, bei der Kalziumergänzung müssen Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D3 achten, um die Kalziumaufnahme effektiver zu fördern. Gute Quellen sind Vitamin-D3-Tabletten mit Kalziumkomplex oder ein topisches Vitamin-D3-Spray. Darüber hinaus kann der Verzehr von kalziumreichen Lebensmitteln wie Milch, Joghurt, Tofu, Sesampaste, Nüssen usw. die Knochengesundheit unterstützen.

Patientinnen mit Osteoporose sollten je nach körperlicher Verfassung geeignete Kalziumtabletten wählen und beachten, dass die tägliche Einnahme 2000 mg nicht überschreiten sollte. Überwachen Sie während der Einnahme von Medikamenten regelmäßig die Knochendichte und kombinieren Sie die erforderliche medikamentöse Behandlung nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, um die Knochenkondition zu optimieren und das Risiko von Knochenbrüchen zu verringern. Regelmäßige Bewegung und gesunde Essgewohnheiten können die Knochenstärke allgemein verbessern.

<<:  Lebensmittel, die bei Blasenentzündung nicht gegessen werden können

>>:  Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Artikel empfehlen

Experten erklären die häufigsten Ursachen von Weichteilverletzungen

Die Ursachen für Weichteilverletzungen im wirklic...

Was verursacht eine Meniskusverletzung?

Ich glaube, dass nicht jeder viel über Meniskusve...

Welche Arten von Knochenbrüchen gibt es häufig?

Knochenbrüche sind eine orthopädische Erkrankung,...

Diagnose von O-Beinen bei Babys

O-förmige Beine werden im Alltag oft als „O-Beine...

Trauma kann die Ursache für Bandscheibenvorfall sein

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...

Vorsicht: Häufige Anzeichen einer zervikalen Spondylose

Als häufige orthopädische Erkrankung kommt die ze...

Welche Lebensmittel sollten bei Brustzysten nicht gegessen werden?

Patientinnen mit Brustzysten müssen besonders auf...

Welches Krankenhaus ist am besten für Hallux Valgus geeignet?

Das Auftreten eines Hallux valgus kann zu Deforma...

Was tun bei starken Hämorrhoiden? Verbessern Sie Ihre Ernährung

Hämorrhoiden müssen im täglichen Leben behandelt ...

Diagnose der zervikalen spondylotischen Radikulopathie

Radikulopathie ist eine Art zervikale Spondylose....

Sind Brustknoten bei älteren Menschen gefährlich?

Sind Brustknoten bei älteren Menschen gefährlich?...

Was verursacht graues Haar? Können weiße Haare ausgerissen werden?

Graues Haar bedeutet, dass das gesamte Haar oder ...

Was man im Frühstadium von Arthritis essen sollte

Nach einer Kniearthrose verspüren die Patienten B...

Brusthyperplasie kann mit beruflichem Stress bei Frauen zusammenhängen

Brusthyperplasie ist eine degenerative Läsion des...

Was verursacht eine Synovitis?

Synovitis ist eine häufige Gelenkerkrankung, die ...