Viele Menschen glauben, dass Arthritis durch eine Überbeanspruchung der Knochengelenke verursacht wird und sollten sich daher möglichst wenig bewegen. Manche trauen sich sogar nicht, zu gehen. Dieses Verständnis ist falsch. Bei den meisten Arthritispatienten kann richtiges Training nicht nur die Muskelkraft steigern, sondern auch Muskelschwund vorbeugen und das Fortschreiten der Gelenkdegeneration verzögern. Arthritispatienten sollten beim Training die folgenden Grundsätze beachten. Machen Sie mehr Übungen, die Ihren Gelenken gut tun. 1. Bewegen Sie Ihre Gelenke täglich: Tägliche Aktivitäten können Bewegungsübungen für die Gelenke nicht ersetzen. Versuchen Sie, Ihre Gelenke in alle Richtungen zu bewegen und streben Sie danach, die Gelenke bis zu ihrer maximalen Grenze zu dehnen (ohne sichtbare Gelenkschmerzen zu verursachen). Wenn Gelenkschmerzen oder Schwellungen vorliegen, sollten Sie selbstverständlich im Rahmen der erträglichen Schmerzen sanfte Übungen durchführen. 2. Starke Muskeln: Starke Muskeln können die Gelenke stabil halten und Aktivitäten angenehmer machen. 3. Ausdauertraining: Ausdauertraining ist nicht nur gut für die Gelenke, sondern vor allem auch für Herz und Lunge und kann die mentale Verfassung verbessern. Unter den verschiedenen Ausdauertrainingsprogrammen werden Gehen, Wassergymnastik und Radfahren am häufigsten verwendet. Vermeiden Sie Übungen, die die Gelenke schädigen. Vermeiden Sie Bergsteigen und Treppensteigen, da hierdurch die Kniescheibe vor dem Knie stark belastet wird. Insbesondere ist der Druck beim Bergab- oder Treppensteigen 2 bis 3 mal höher als beim Aufstieg. Machen Sie weniger Kniebeugen: Manche Patienten möchten durch Kniebeugen Muskelkraft und Gelenkbeweglichkeit trainieren. Tatsächlich ähnelt diese Methode dem Berg- und Treppensteigen, was ebenfalls schädlich für die Knie, insbesondere die Kniescheibe ist und den Verschleiß und die Beschädigung des Kniescheibenknorpels beschleunigt. Heben Sie weniger schwere Gegenstände: Das Heben oder Tragen schwerer Gegenstände erhöht die Belastung der Gelenke. |
<<: Wie viel kostet die Behandlung von rheumatoider Arthritis?
>>: Wie man Arthritis behandelt
Bei Frauen ist die Wahrscheinlichkeit, während de...
Das gemeinsame Baden, auch „Mandarinentenbad“ gen...
Ischias tritt immer häufiger bei jüngeren Mensche...
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...
Bei der spinalen Osteotomie handelt es sich um ei...
Das Auftreten von Nebennierentumoren ist untrennb...
Wie viel kostet eine zusätzliche Brust? Viele zus...
Was ist die beste Behandlung für Gallensteine? Es...
Das kapilläre Hämangiom ist eine Art von Hämangio...
Welches Medikament sollte ich bei einer Lendenkno...
Die ankylosierende Spondylitis gehört zu den rheu...
Was sind die wichtigsten Punkte in der Pflege bei...
Zu den Ursachen der Spondylitis ankylosans zählen...
Viele unserer Freundinnen neigen während der Stil...
Rektumpolypen sind häufig asymptomatisch und werd...