Ernährung bei Patienten mit Nebennierentumoren

Ernährung bei Patienten mit Nebennierentumoren

Freunde, die schon einmal von Nebennierentumoren gehört haben, sollten wissen, dass diese sehr schwer zu behandeln sind, wenn sie erst einmal auftreten, und dass sie sich auch zu Krebs entwickeln können, also sehr gefährlich sind. Wie können Patienten mit Nebennierentumoren ihren Körper durch ihre Ernährung unterstützen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

1. Nahrungsergänzungsmittel: Trinken Sie mehr Milch, da Mariendistelextrakt die Leberfunktion unterstützen und somit die Nebennierenfunktion fördern kann. Die Ergänzung mit Nährstoffen wie Vitamin D, B-Vitaminen, Vitamin C, Carotin usw. kann den Druck auf die Nebennieren verringern.

Darüber hinaus wirken sich auch einige natürliche Kräuter positiv auf die Nebennieren aus. Beispielsweise kann die Tragantwicke die Nebennierenfunktion verbessern und beim Abbau von Spannungen und Stress helfen. Chrysanthemenstecklinge können die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöhen und dafür sorgen, dass das Gewebe bakteriellen Angriffen standhält. Ginseng hilft den Nebennieren, mit Stresssituationen umzugehen.

2. Vermeiden Sie nervöse Anspannung: Langfristiger psychischer Stress durch Ehestreitigkeiten, einen schlechten Arbeitsplatz, Krankheit, Gefühle der Respektlosigkeit oder Einsamkeit sind schädlich für die Nebennieren. Denn unter Stressbedingungen müssen die Nebennieren doppelt so viel arbeiten und eine dauerhafte Belastung der Nebennieren beeinträchtigt deren Funktion.

3. Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol: Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol, Koffein und Tabak, da diese Substanzen für die Nebennieren und andere Drüsen hochgiftig sind. Vermeiden Sie außerdem Lebensmittel wie Fett, frittierte Speisen, Schinken, Schweinefleisch, stark verarbeitete Lebensmittel, Limonade, Zucker und Weißweizenmehl. All diese Substanzen erhöhen die Belastung der Nebennieren.

4. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse: Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse, insbesondere grünes Blattgemüse. Bierhefe, Naturreis, Hülsenfrüchte, Oliven, Vollkornprodukte usw. sind allesamt gesunde Nahrungsmittel, die in die Ernährung aufgenommen werden können. Essen Sie mindestens dreimal pro Woche Tiefseefisch, Lachs und Thunfisch. Moderate Bewegung: Moderate Bewegung hilft, die Funktion der Nebennieren anzuregen. Ergreifen Sie Maßnahmen zum Schutz dieser Drüsen, da es sonst zu einer Ermüdung kommen kann.

Nach der Lektüre des obigen Artikels sollten wir wissen, welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen bei Nebennierenerkrankungen zu treffen sind. Denn bei Erkrankungen wie Nebennierenerkrankungen ist auch die Ernährung ein ganz wichtiger Aspekt. Wenn Sie also unglücklicherweise an einer Nebennierenerkrankung leiden, ist es am besten, gute Essgewohnheiten zu entwickeln.

<<:  Was sind die spezifischen Erscheinungsformen der Schäden durch Harnleitersteine?

>>:  Welche Gefahren bergen frühe Harnleitersteine?

Artikel empfehlen

Was verursacht ein Leberhämangiom?

Einige unserer Freunde schenken dieser Krankheit ...

Wie lautet die Diagnose einer zervikalen spondylotischen Radikulopathie?

Die Diagnose einer Radikulopathie bei zervikaler ...

Was sind die typischen Symptome eines sklerosierenden Hämangioms?

Was sind die typischen Symptome eines sklerosiere...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Osteoporosebehandlung aus

Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...

Wie viel kostet die Behandlung einer Hüftkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose, auch aseptische Nekrose des...

Was verursacht eine Blasenentzündung?

Obwohl eine Blasenentzündung keine sehr häufige E...

Diagnosekriterien für Rachitis bei Kindern

Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch über R...

Können Beckenbodenübungen Ihr Sexualleben verbessern?

Vaginale Erschlaffung ist eine der häufigsten gyn...

Die Prävention von Ischias erfordert wirklich, dass jeder gute Arbeit leistet

Ischias ist eine Krankheit, die den Alltag der Be...

Experten analysieren gängige Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen

Unter den Beindeformationen sind O-Beine eine rel...

Ernährung und Gesundheitsvorsorge für Patienten mit Spinalkanalstenose

Wie sieht die Ernährungsvorsorge bei Patienten mi...

Ist ein Leberhämangiom gefährlich?

Das hepatische Hämangiom ist ein sehr häufiger gu...

Schmerzlinderndes Getränk kann Ischias behandeln

Ischias ist in der klinischen Praxis ein häufiges...

Beeinflusst eine Urethritis die Schwangerschaft?

Beeinflusst eine Urethritis die Schwangerschaft? ...