Wenn die Blasenentzündung auf eine bakterielle Infektion zurückzuführen ist, treten beim Patienten Symptome wie Brennen beim Wasserlassen, trüber Urin und Hämaturie auf. Bei einer Urethritis kommt es beim Patienten zu eitrigen Absonderungen und Brennen beim Wasserlassen. Darüber hinaus treten bei Erkrankungen wie Nephritis und Prostatitis auch Schmerzen beim Wasserlassen auf. Manche Betroffene verspüren beim Wasserlassen einen brennenden oder stechenden Schmerz in der Harnröhre oder im Damm, manchmal kommen auch Schmerzen im Unterleib hinzu. Zu diesem Zeitpunkt geraten sie oft in große Panik und haben Angst vor einer ernsthaften Erkrankung. Was also verursacht Schmerzen beim Wasserlassen? 1. Ursachen für schmerzhaftes Wasserlassen 1. Blasenentzündung <br/>Wenn Sie Schmerzen beim Wasserlassen verspüren, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine Harnwegsuntersuchung durchführen zu lassen und festzustellen, ob eine Blasenentzündung vorliegt. Bei dieser Krankheit kommt es bei den Patienten häufig zu Brennen beim Wasserlassen und trübem Urin. In schweren Fällen können auch Symptome einer Hämaturie auftreten. 2. Urethritis <br/>Wenn Sie nicht auf Ihre persönliche Hygiene achten, kann es leicht zu einer Urethritis kommen. Dies gilt insbesondere für Frauen, bei denen die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung höher ist. Zu diesem Zeitpunkt verspüren die Patienten häufig Schmerzen beim Wasserlassen. Bei Männern kann es bei einem akuten Anfall einer Harnröhrenentzündung auch zu eitrigem Ausfluss kommen. 3. Nephritis <br/>Wenn Sie Ihren Urin ständig zurückhalten, dringen die Bakterien und Abfallstoffe im Urin in Ihren Körper ein, was zu Blasenentzündung und Nephritis führen kann. Zu diesem Zeitpunkt leiden die Patienten häufig unter Schmerzen beim Wasserlassen und können auch Symptome eines Ödems der unteren Gliedmaßen aufweisen. 4. Prostatitis <br/>Wenn Männer Symptome wie Stechen beim Wasserlassen verspüren, sollten sie auch darauf achten, ob sie an einer Prostatitis leiden, die mit dem Zurückhalten des Urins, häufigem Sexualleben usw. zusammenhängt. 2. So verhindern und behandeln Sie Schmerzen beim Wasserlassen 1. Medikamentöse Behandlung <br/>Da der stechende Schmerz beim Wasserlassen durch eine entzündliche Infektion, wie etwa eine Blasenentzündung, Prostatitis, Urethritis, Vaginitis usw. verursacht werden kann, können Sie unter ärztlicher Aufsicht einige antibakterielle und entzündungshemmende Medikamente einnehmen, um den Zustand zu lindern, wie etwa Amoxicillin, Sanjin-Tabletten usw., die den Zustand so schnell wie möglich verbessern können. 2. Achten Sie auf die persönliche Hygiene . Da Schmerzen beim Wasserlassen oft mit einer bakteriellen Infektion zusammenhängen, müssen Sie auf Ihre persönliche Hygiene achten. Waschen Sie Ihre Intimbereiche häufig mit sauberem Wasser, wechseln Sie häufig Ihre Unterwäsche usw., um das Eindringen von Bakterien zu verringern, was bei der Vorbeugung und Behandlung der Krankheit eine gute Rolle spielen kann. 3. Trinken Sie mehr Wasser. <br/>Mehr Wasser zu trinken kann zu mehr Urinausstoß führen und durch das Ausspülen des Urins können Bakterien reduziert werden. Daher kann das Trinken von mehr Wasser die Symptome von Brennen beim Wasserlassen lindern. |