Der beste Zeitpunkt zum Tragen medizinischer elastischer Strümpfe ist morgens nach dem Aufwachen, da das Gefäßsystem der Beine dann maximal funktionsfähig ist und noch keine Schwellungen aufgetreten sind. Stecken Sie eine Hand in die Socke und kneifen Sie den Bereich fünf Zentimeter innerhalb der Zehe zusammen. Mit der anderen Hand drehen Sie die Socke bis zur Ferse um. Drehen Sie den größten Teil der Socke um und glätten Sie sie, sodass Ihr Fuß problemlos in die Zehenpartie passt. Legen Sie die Daumen beider Hände auf die Innenseite der Socken, greifen Sie den Sockenkörper mit vier Fingern, stecken Sie die Füße in die Socken, drücken Sie die Socken mit den Daumen beider Hände nach außen, um sie festzuziehen, ziehen Sie die Socken koordiniert mit den vier Fingern und Daumen in Richtung Knöchel und platzieren Sie die Fersen der Socken in der richtigen Position. Falten Sie die Beine der Socken nach hinten, ziehen Sie sie nach oben und ziehen Sie sie an, bis sie flach und eng an Ihrem Körper anliegen. Medizinische Kompressionsstrümpfe haben einen therapeutischen Druck und der Druck ist an verschiedenen Körperstellen unterschiedlich, sodass die von Frauen üblicherweise getragenen Kompressionsstrümpfe sie nicht ersetzen können. Aufgrund des hohen Drucks wird den Patienten empfohlen, die Strümpfe vor dem Schlafengehen auszuziehen. Achten Sie beim An- und Ausziehen besonders darauf, die Strümpfe nicht durch Diamantschmuck oder lange Nägel zu zerkratzen. Bitte schneiden Sie Ihre Finger- und Fußnägel regelmäßig, verhindern Sie Risse in der Fersenhaut in trockenen Jahreszeiten und vermeiden Sie Kratzer in Ihren elastischen Strümpfen. Darüber hinaus sollten Sie regelmäßig prüfen, ob die Innenseite der Schuhe glatt ist, um unnötigen Verschleiß der elastischen Socken durch Schmutz zu vermeiden und deren Lebensdauer zu verlängern. Auch elastische Strümpfe müssen regelmäßig gereinigt werden, insbesondere Patienten, die stark schwitzen, sollten verstärkt auf die Sauberkeit der Socken achten. Mit neutralem Reinigungsmittel in warmem Wasser waschen. Nicht auswringen. Drücken Sie mit den Händen oder verwenden Sie ein trockenes Handtuch, um überschüssiges Wasser aufzusaugen. An einem kühlen Ort trocknen. Nicht in der Sonne oder unter künstlichen Wärmequellen trocknen oder backen. Bei jedem hochwertigen Produkt kann nur durch sorgfältige Pflege die Lebensdauer verlängert und die beste Nutzungswirkung erzielt werden. Medizinische Kompressionsstrümpfe sind nicht für alle Menschen mit Krampfadern geeignet. Für Menschen mit Hautinfektionen wie Furunkeln, Abszessen, tiefen Pusteln, Erysipel, dekompensierter Herzinsuffizienz und progressiver diabetischer Mikroangiopathie ist das Tragen von Kompressionsstrümpfen nicht geeignet. Bei einem Knöchel-Arm-Index unter 0,8 sollten medizinische Kompressionsstrümpfe niemals verwendet werden. Daher empfiehlt es sich für Menschen mit Krampfadern, sich in der Gefäßchirurgie des Krankenhauses fachkundig beraten zu lassen, um die elastischen Strümpfe richtig und sinnvoll einsetzen zu können. |
<<: Was ist das K-T-Syndrom und was sind seine klinischen Manifestationen?
Bei X-Legs handelt es sich um einen krankhaften E...
1. Verschwenderische Ausgaben und keine Ahnung, w...
Welche Untersuchungen gibt es zur Diagnose von Ga...
Knoten in der Brust sind eine häufige gynäkologis...
Welche Untersuchungen müssen Patienten mit angebo...
Bei einer Blinddarmentzündung treten Bauchschmerz...
Im Gegensatz zu Männern fühlen sich Frauen zunäch...
Wenn Liebesworte richtig ausgesprochen werden, ve...
Knochenhyperplasie ist mittlerweile die häufigste...
Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete und ...
Im wirklichen Leben leiden viele Menschen, die la...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...
Kniearthrose ist für jeden eine ernste Erkrankung...
Das Hauptsymptom einer Osteomyelitis sind lokalis...
Bei körperlicher Betätigung im Alltag kann es auf...