Es gibt bestimmte Gründe für das Auftreten von Krankheiten, und die Ursachen von Krankheiten wie Rippenfellentzündung sind oft kompliziert, aber keine Sorge, denn solange die spezifischen Ursachen gefunden werden, ist es relativ einfach, eine Rippenfellentzündung zu heilen. Vielen Menschen sind die Ursachen einer Rippenfellentzündung jedoch nicht klar. Was sind also die Ursachen einer Rippenfellentzündung? Bei einer Pleuritis handelt es sich um eine Entzündung des Brustfells, die durch pathogene Faktoren (meist Viren oder Bakterien) hervorgerufen wird und das Brustfell reizt. Man spricht auch von einer Rippenfellentzündung. Es kann zu einer Flüssigkeitsansammlung im Brustraum kommen (exsudative Pleuritis) oder es kann zu keiner Flüssigkeitsansammlung kommen (trockene Pleuritis). 1. Nachdem die Entzündung unter Kontrolle ist, kann sich die Pleura wieder normalisieren oder die beiden Pleuraschichten können aneinander haften. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Brustschmerzen, Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und sogar Atembeschwerden. Wie verursacht eine Rippenfellentzündung eine Entzündungsreaktion? 2. Wenn sich ein Organ im Körper entzündet, kann dies die Pleura beeinträchtigen und eine Rippenfellentzündung verursachen. Zu den häufigsten Entzündungen zählen: Lungenentzündung, Lungeninfarkt durch Lungenembolie, Krebs, Tuberkulose, rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes, parasitäre Infektionen wie Amöbiasis, Pankreatitis usw. Entzündungsreaktion Bösartiger Tumor 3. Wenn im menschlichen Körper bösartige Tumoren auftreten, wie beispielsweise Lungenkrebs, Mesotheliom, bösartiges Lymphom, metastasierter Lungenkrebs usw., kann die Pleurahöhle betroffen sein, was mit einer Pleuraentzündung einhergeht. Bösartige Tumoren Baucherkrankungen 4. Auch einige Baucherkrankungen zählen zu den Ursachen einer Rippenfellentzündung. Häufige Baucherkrankungen wie akute Pankreatitis, Leberabszess, Speiseröhrenperforation und subdiaphragmatische Tumoren können von einer Pleuritis begleitet sein. 5. Immunfaktoren. Wenn das menschliche Immunsystem gestört ist, können rheumatische Erkrankungen, systemischer Lupus erythematodes, das Sjögren-Syndrom, das Wagener-Granulom und andere Erkrankungen des Immunsystems auftreten, die auch die Pleurahöhle beeinträchtigen und eine Pleuraentzündung verursachen können. Anomalien des Immunsystems und infektiöse Faktoren 6. Eine bakterielle Infektion ist eine der häufigsten Ursachen für eine Rippenfellentzündung. Zu den Viren, die eine Pleuritis verursachen, gehören: Adenovirus, Coxsackievirus, Cytomegalovirus, Epstein-Barr-Virus, Influenzavirus, Mumpsvirus, Parainfluenzavirus und Respiratorisches Synzytialvirus; Zu den Bakterien zählen: Mittelmeer-Fleckfieber, Lungenpleuritis oder tuberkulöse Pleuritis) und Parasiten (Amöbiasis und Paragonimiasis). Infektiöse Faktoren Arzneimittelbedingte Faktoren 7. Wenn es durch versehentliche Einnahme oder Überdosierung bestimmter Medikamente zu einer Vergiftung kommt und sich die Medikamente in der Pleurahöhle ansammeln, kann dies ebenfalls eine Pleuritis verursachen. Zu den häufigsten Medikamenten, die eine Pleuritis verursachen, gehören Methotrexat, Dantrolen usw. Andere Faktoren der Entzündungsreaktion 8. Zusätzlich zu den oben genannten Ursachen kann eine Pleuritis auch durch eine Lungenembolie, Sarkoidose, das durch Eierstocktumore verursachte Meigs-Syndrom usw. verursacht werden. Darüber hinaus gibt es viele Fälle von Pleuritis unbekannter Ursache. |
<<: Welche drei Medikamente werden häufig gegen Gallensteine eingesetzt?
>>: Experten analysieren die vier Hauptursachen einer Rippenfellentzündung
Viele Menschen wissen nicht viel über intrahepati...
Ein Hirnaneurysma kann durch ein Trauma, eine Ope...
Was sind die spezifischen Symptome von Analpolype...
Jeder kennt Harninkontinenz. Außerdem handelt es ...
Wenn Patienten mit Synovitis möglichst schnell ge...
Grundsätzlich kann diese Stimulation der Klitoris...
Die Entstehung von Gallensteinen ist oft verwirre...
Kann Vaskulitis geheilt werden? Dies ist eine Fra...
Vor der Behandlung einer Krankheit ist eine gründ...
Das Sexualleben ist ein sehr wichtiger Teil des L...
1. Es gibt eine dünne Linie im Philtrum Als Philt...
Da die Symptome einer Rachitis oft nicht offensic...
Auch Fehlbewegungen können laut Experten die Ursa...
Zervikale Spondylose ist eine ernste Erkrankung. ...
Die medikamentöse Therapie ist eine der am häufig...