Als häufige orthopädische Erkrankung beeinträchtigt die zervikale Spondylose die Gesundheit vieler Menschen. Tatsächlich gibt es viele verschiedene Arten von zervikaler Spondylose. Hier sind einige häufige Symptome verschiedener Arten von zervikaler Spondylose. Im Allgemeinen unterscheiden sich die Symptome der verschiedenen Arten der zervikalen Spondylose, wie im Folgenden beschrieben: 1. Symptome einer zervikalen Spondylose vom zervikalen Typ: Nackenbeschwerden und eingeschränkte Bewegung, Nackenschmerzen, Wundsein, Schwellung und Steifheit, die sich nach Bewegung bessern; plötzliche Verschlimmerung am Morgen, nach Müdigkeit, falscher Körperhaltung und Kältereiz; schmerzhafte Stellen und „Knacken“ beim Drücken mit den Händen auf den Hals, und der Hals ist beim Drehen nicht flexibel genug. Die Schultern fühlen sich schwer an; die Schultern sind wund und geschwollen; die Nackenmuskulatur ist verkrampft, beim Drücken auf den Nacken treten Schmerzen auf, manchmal starke Schmerzen; Die Schmerzen werden durch Müdigkeit, langes Sitzen und eine falsche Körperhaltung verstärkt. Die Rückenmuskulatur ist verspannt und steif, es gibt Schmerzpunkte am Rücken und die Symptome der Rückenbeschwerden werden durch Müdigkeit und Kälte verschlimmert. 2. Symptome einer zervikalen spondylotischen Radikulopathie: Frühe Symptome sind Nackenschmerzen und ein steifer Nacken. Die Patienten leiden unter Schmerzen in unterschiedlich starkem Ausmaß im Nacken, in den Schultern, im Rücken, in den oberen Gliedmaßen und in den Händen. Die Schmerzen im Nacken, in den Schultern und den oberen Gliedmaßen sind nachts stärker. Eine kleine Anzahl von Patienten mit zervikaler spondylotischer Radikulopathie verspürt brennende Schmerzen, deren Schweregrad variiert und oft mit dem Grad, der Häufigkeit und Intensität der Nackenbewegungen sowie der Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umgebung zusammenhängt. Die betroffene obere Extremität fühlt sich schwer an, die Griffstärke ist verringert und manchmal fallen Gegenstände herunter. 3. Symptome einer zervikalen spondylotischen Myelopathie: Das Rückenmark des Patienten wird stimuliert und komprimiert, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Rückenmarks führt, was wiederum zu Funktionsstörungen des Rückenmarks, Taubheits- und Schweregefühl in den unteren Gliedmaßen, Schwierigkeiten beim Gehen und dem Gefühl führt, auf Baumwolle in den Füßen zu treten. Taubheitsgefühl und Schmerzen in den oberen Gliedmaßen und Schwäche in den Händen; Wenn der Patient seinen Hals dreht, verspürt er plötzlich eine Schwäche in den unteren Gliedmaßen und stürzt, kann jedoch nach dem Sturz schnell wieder aufwachen, ohne dass sein Bewusstsein beeinträchtigt wird. Bei solchen Patienten treten Symptome einer autonomen Funktionsstörung auf, beispielsweise Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und Schwitzen. 4. Symptome einer sympathischen zervikalen Spondylose: Patienten dieses Typs können unter Kopfschmerzen oder Migräne sowie Schwindel leiden. Begleitend können Übelkeit, Erbrechen, unklare oder verschwommene Sicht, verminderte Sehkraft, erweiterte oder verengte Pupillen, Schmerzen hinter den Augen, beschleunigter Herzschlag, unregelmäßiger Herzschlag, Schmerzen in der Herzgegend, erhöhter Blutdruck, abnormes Schwitzen in Kopf, Hals und Gliedmaßen, Tinnitus, Hörverlust, Dysphonie usw. auftreten. Möglich sind auch komplexe Erscheinungen wie Schwindel, Tränenfluss, verstopfte Nase, Bradykardie, niedriger Blutdruck, Blähungen im Magen-Darm-Bereich sowie Schwitzen, kein Schwitzen, Schüttelfrost oder Fieber im Gesicht oder an einer Gliedmaße. 5. Symptome einer zervikalen Spondylose vom Typ der Vertebralarterie: Die Patienten leiden unter paroxysmalem Schwindel, begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus oder Hörverlust, plötzlicher Schwäche der unteren Gliedmaßen und Kataplexie, aber das Bewusstsein ist klar. Diese Symptome treten meist auf, wenn der Kopf plötzlich gedreht oder gebeugt und gestreckt wird. Schwindel ist ein häufiges Symptom bei Patienten mit zervikaler Spondylose vom Vertebralarterientyp. Bei Patienten kann es zu Schwindelgefühlen kommen, wenn sich ihre Körperposition durch Streckung oder Drehung des Halses ändert. Schwindel, der durch ischämische Läsionen des Vestibulariskerns verursacht wird, hält im Allgemeinen nur kurz an und verschwindet innerhalb weniger Sekunden bis Minuten. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome verschiedener Arten der zervikalen Spondylose. Ich glaube, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Symptome einer zervikalen Spondylose hat. Unabhängig davon, welche Art von Symptomen einer zervikalen Spondylose auftreten, sollten Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben und Ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiedererlangen. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Kurze Analyse der zervikalen Spondylose-Operation und ihrer Indikationen
Die derzeit fortschrittlichste thorakoskopisch un...
Aufgrund der rasanten gesellschaftlichen Entwickl...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Nachdem wir an Hydronephrose gelitten haben, müss...
Was sind die spezifischen Symptome von Plattfüßen...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Nach der seltsamen Theorie der chinesischen Männe...
Osteoporose ist eine Krankheit, die leicht zu Kno...
Viele Menschen haben im Alltag tatsächlich schlec...
Meniskusverletzungen sind sehr häufig. Die spezif...
Die Traditionelle Chinesische Medizin kann die Sy...
Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose? ...
Beckenfrakturen erfordern nicht immer eine Operat...
Das Auftreten einer Lendenmuskelzerrung hat erheb...
Osteoarthritis ist eine sehr häufige Gelenkerkran...