Warum schmerzt meine Ferse beim Gehen, nachdem ich mir den linken Knöchel gebrochen habe? Zu den Hauptursachen für Fersenschmerzen zählen falsches Gehen, Plantarfasziitis, Achillessehnenentzündung usw. 1. Falsches Gehen: Nach einem Bruch ist meist längere Bettruhe und eine Reduzierung der Fußaktivitäten erforderlich. Da die Fußsohlen lange nicht betreten wurden, werden die Fersen beim plötzlichen Gehen stark belastet, was zu Schmerzen führen kann. Den Patienten wird geraten, schrittweise vorzugehen und langes Stehen oder Gehen zu vermeiden. 2. Plantarfasziitis: Sie wird in der Regel durch zu langes Gehen oder das Tragen unbequemer Schuhe nach einem Bruch verursacht, was zu hohem Druck auf den Fuß, übermäßiger Dehnung der Plantarfaszie, aseptischer Entzündung sowie lokaler Schwellung und Schmerzen führt. Es wird empfohlen, die Aktivitäten zu reduzieren, die Füße häufig einzuweichen, die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern und unter ärztlicher Anleitung Cephalosporin-Kapseln, Diclofenac-Natrium-Retardtabletten und andere Medikamente zur entzündungshemmenden und schmerzstillenden Behandlung einzunehmen. 3. Achillessehnenentzündung: Eine unzureichende Genesung nach einem Bruch, eine Infektion, eine Invasion der Achillessehne oder das Versäumnis, die Füße warm zu halten, was zu einer Kältereizung der Füße führt, kann leicht zu einer Achillessehnenentzündung führen, die sich als Schwellung und Schmerzen der Ferse äußert. Sie können zur Behandlung unter ärztlicher Anleitung Loxoprofen-Natrium-Tabletten, Celecoxib-Kapseln usw. einnehmen. Eine weitere Ursache können Knochensporne an der Fußsohle sein. Es wird empfohlen, dass sich die Patienten rechtzeitig in ärztliche Behandlung begeben, die Ursache ermitteln und eine entsprechende Behandlung erhalten. Generell gilt es, die Funktion der Fußsohlen richtig zu trainieren, lockere und weiche Schuhe zu tragen und den Druck auf die Fersen zu reduzieren. |
<<: Welche Langzeitfolgen hat eine Hämorrhoidenoperation?
>>: Wie kann ich meine Ernährung nach einer Frakturoperation anpassen?
Das Fußgewölbe ist eine wichtige Struktur des men...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Normalerweise dauert es 4 bis 6 Wochen, bis die B...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Welche Diagnosen gibt es für eine Harnwegsinfekti...
Brustknoten sind heute ein Problem, das viele jun...
Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...
Harnleitersteine sind die häufigste Erkrankung ...
Das Hauptsymptom von Arthritis sind Schmerzen, in...
Nach einer Gallensteinoperation kann eine richtig...
Die Analfissur ist eine der häufigsten anorektale...
Im wirklichen Leben verrichten viele Menschen kör...
Periarthritis der Schulter ist eine Erkrankung, d...
Im Bereich der Wirbelsäule können zahlreiche Erkr...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Ost...