Was verursacht Osteoporose?

Was verursacht Osteoporose?

Was verursacht Osteoporose?

Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung der Knochen, die im Frühstadium keine offensichtlichen Symptome aufweist. Die Ursachen hierfür sind eine Schädigung der Mikrostruktur des Knochengewebes, Knochenschwund und Knochenabbau sowie eine zunehmende Knochenbrüchigkeit. Osteoporose kann in idiopathische, senile und menopausale Osteoporose unterteilt werden. Der Knochenstoffwechsel wird häufig durch Arzneimittelwirkungen und endokrine Stoffwechselerkrankungen beeinflusst.

Wenn Sie an Osteoporose leiden, leiden Sie unter Rückenschmerzen, körperlicher Erschöpfung, Wirbelsäulendeformationen und der Gefahr von Knochenbrüchen. Darüber hinaus kommt es zu Deformationen der Brustwirbelsäule sowie zu einer Kompression des Herz-Lungen-Systems und Funktionsstörungen der Atemwege.

Was verursacht Osteoporose?

1. Es steht im Zusammenhang mit Erkrankungen des Verdauungssystems wie Leber- und Gallenerkrankungen, Malabsorptionssyndrom, Postgastrektomie, Blutkrankheiten, Bindegewebserkrankungen, Hyperthyreose, Cushing-Syndrom und anderen endokrinen Erkrankungen, die die normale Stoffwechselfunktion der Knochen beeinträchtigen können.

2. Es hängt mit dem Altern zusammen. Durch den Rückgang der Sexualhormone im Alter werden Knochenzellen stimuliert und gehemmt, was zu einer Abnahme der Knochenmasse führt. Ein chronisch negativer Kalziumhaushalt führt zum Knochenabbau.

3. Nach der Menopause sinkt der Östrogenspiegel bei Frauen, wodurch Osteoklasten nicht wirksam gehemmt werden können, was den Knochenstoffwechsel beeinträchtigt und den Knochenschwund beschleunigt.

Symptome einer Osteoporose:

1. Osteoporosepatienten neigen nach langem Gehen, gewichtstragenden Aktivitäten und Haltungsänderungen zu allgemeinen Schmerzen oder Rückenschmerzen und eingeschränkter Mobilität.

2. Osteoporosepatienten neigen im Alltag zu spröden Frakturen und Wirbelkompressionsfrakturen können auch zu Wirbelsäulendeformationen führen.

<<:  Führt die minimalinvasive Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu einem Rückfall?

>>:  Worauf muss ich nach einer Hydronephrose-OP rechts achten?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Patienten mit Venenthrombose der unteren Extremitäten

Wie werden Patienten mit einer Venenthrombose der...

Eine Lendenmuskelzerrung beeinträchtigt die Gesundheit der Kautschukzapfer

Bücken, Kopf senken, die richtige Schnittlinie fi...

Welche Übungen eignen sich für Patienten mit Knochenhyperplasie?

Das Auftreten von Krankheiten führt zu einer Schä...

Wie viel wissen Sie über Skoliose?

Skoliose ist eine häufige Wirbelsäulendeformation...

Wie man Gallensteine ​​bei einem 70-Jährigen am besten behandelt

Die beste Behandlung von Gallensteinen bei einem ...

Was sind die frühen Symptome einer Rachitis?

Obwohl die Symptome einer Rachitis bereits im Säu...

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

Was ist die Ursache einer Spondylitis ankylosans?...

Die Untersuchung auf Gallensteine ​​variiert je nach Art

Die frühen Symptome von Gallensteinen sind im All...

Wie behandelt man Gallensteine ​​am besten?

Gallensteine ​​sind eine Erkrankung, bei der sich...

Können Brustknoten geheilt werden?

Brustknoten sind in der heutigen Gesellschaft ein...

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Ich glaube, Sie alle sollten mit Wirbelsäulendefo...

Wird die Knochenhyperplasie wiederkehren?

Bei Erwachsenen kann es aufgrund degenerativer Ve...

So behandeln Sie eine Meniskusverletzung

Der Meniskus ist ein Knorpelgewebe im Kniegelenk....

Kosten der Behandlung einer frühen Mastitis

Derzeit steigt die Zahl der Mastitispatientinnen ...