In der heutigen Gesellschaft sind Knochenbrüche zu einer weit verbreiteten Erkrankung geworden. Klinisch gesehen sollten die spezifischen Symptome von Frakturen vor der Behandlung verstanden werden. Welche praktischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es derzeit für Frakturen? Nachfolgend finden Sie eine Experteneinführung zu den Behandlungsmethoden bei Knochenbrüchen. Die Behandlung von Frakturen erfolgt im Allgemeinen in einer dreistufigen Therapie, die die Einschränkungen traditioneller Therapien vollständig überwindet. Zudem ist die Wunde äußerst schmerzhaft, es kommt zu lokalen Schwellungen und Stauungen und es kommt nach der Verletzung zu Bewegungsstörungen. Der Patient sollte nach dem Trauma so wenig wie möglich bewegt werden. Die Behandlung von Frakturen erfolgt wie folgt: Erstens, die Reposition: Dabei geht es darum, die verschobenen Bruchenden wieder in ihre normale oder annähernd normale Position zu bringen, um die Stützfunktion der Knochen wiederherzustellen. Dies ist eine häufig verwendete Behandlung bei Knochenbrüchen. Zweitens, Fixierung: Nachdem die Fraktur reponiert wurde, kann sie sich aufgrund ihrer Instabilität leicht wieder verschieben. Daher sollten verschiedene Methoden verwendet werden, um es in einer zufriedenstellenden Position zu fixieren, damit es allmählich heilen kann. Wenn bei der Operation Stahlplatten, Stahlnadeln, Marknägel, Schrauben usw. eingesetzt werden, spricht man von einer internen Fixierung. Zu den häufig verwendeten Behandlungen bei Frakturen gehören: kleine Schienen, Gipsverbände, externe Fixateure, Traktions- und Bremsfixierungen usw., die als externe Fixierung bezeichnet werden. Drittens, funktionelle Übungen: Die Behandlungsmethode für diese Art von Fraktur besteht darin, durch Muskelkontraktion der verletzten Extremität die Durchblutung des Gewebes um die Fraktur herum zu erhöhen, die Frakturheilung zu fördern, Muskelschwund vorzubeugen und Gelenkverwachsungen und Gelenkkapselkontrakturen durch aktives oder passives Bewegen der nicht fixierten Gelenke vorzubeugen. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Frakturen? Nachdem Sie die obige Einführung in die Behandlung von Frakturen gelesen haben, sollten Sie über ein gewisses Verständnis der Behandlung von Frakturen verfügen. Wenn Sie weitere Fragen zur Behandlung von Knochenbrüchen haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. |
<<: Das Debridement offener Frakturen ist eine wichtige Behandlungsmaßnahme bei Frakturen
>>: Bei der Behandlung des Hallux valgus sollte der Krankheitsverlauf berücksichtigt werden
Eine Blinddarmentzündung kann bei Patienten große...
Welchen Schaden bringt ein Knochenbruch mit sich?...
Mit welchem Medikament können zusätzliche Brüst...
Vor kurzem habe ich einen Brief von einem Leser e...
Eine Achillessehnenentzündung ist als normales ph...
Was sind die Ursachen einer Osteomyelitis? Osteom...
Das Auftreten eines Hallux valgus kommt im Leben ...
Bei einer Mastitis handelt es sich um eine akute ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Welche Missverständnisse gibt es hinsichtlich der...
Darmverschluss ist eine häufige und im klinischen...
Das Train Bento ist eine Stellung für den Geschle...
Osteoporose ist eine Erkrankung, die häufiger bei...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete un...
Wie lange dauert die Nachuntersuchung einer Querf...