So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Achillessehnenentzündung

So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Achillessehnenentzündung

Eine Achillessehnenentzündung ist als normales physiologisches Phänomen nicht schlimm. Wenn es jedoch zu einer Achillessehnenentzündung kommt, darf der Schaden für die Betroffenen nicht unterschätzt werden und sollte ernst genommen werden. Gerade bei einer Achillessehnenentzündung im Lendenbereich geraten viele Menschen in Panik und wissen nicht weiter. Tatsächlich besteht kein Grund zur Sorge, solange Sie die Ursache der Erkrankung verstehen und aktiv an der regelmäßigen Behandlung mitwirken. Sehen wir uns an, wie man einem erneuten Auftreten einer Achillessehnenentzündung vorbeugen kann.

1. Vermeiden Sie lang anhaltende, anstrengende Übungen

Langfristige, übermäßige und anstrengende körperliche Betätigung oder Aktivität ist eine der Hauptursachen für eine Achillessehnenentzündung. Besonders bei gewichttragenden Gelenken (wie Knie und Hüfte) erhöht übermäßige Bewegung die Belastung der Gelenkoberflächen und verstärkt den Verschleiß. Langfristige anstrengende Übungen können außerdem zu übermäßiger Belastung und Zug auf die Knochen und das umliegende Weichgewebe führen, was zu lokalen Weichteilschäden und ungleichmäßiger Belastung der Beckenknochen und schließlich zu einer Achillessehnenentzündung führt.

2. Treiben Sie Sport

Das Vermeiden von anstrengenden Übungen über einen längeren Zeitraum bedeutet nicht, dass man inaktiv ist. Im Gegenteil: Richtige körperliche Betätigung ist eine gute Möglichkeit, einer Achillessehnenentzündung vorzubeugen. Denn die Ernährung des Gelenkknorpels erfolgt über die Synovialflüssigkeit, und die Synovialflüssigkeit kann nur durch „Zusammendrücken“ in den Knorpel gelangen und so den Stoffwechsel des Knorpels fördern. Durch geeignete Übungen, insbesondere Gelenkübungen, kann der Druck in der Gelenkhöhle erhöht werden, was das Eindringen der Synovialflüssigkeit in den Knorpel fördert, die degenerativen Veränderungen des Gelenkknorpels verringert und somit Achillessehnenentzündungen, insbesondere Hyperplasie und degenerative Veränderungen des Gelenkknorpels, verringert oder verhindert werden. Die Rehabilitationsmethode bei einer Achillessehnenentzündung besteht daher in Übungen, die sinnvoll sind, um die Schmerzen im hyperplastischen Bereich und die dadurch verursachte Funktionsbeeinträchtigung zu beseitigen oder zu verringern, die Lebens- und Arbeitsfähigkeit der Patienten so weit wie möglich wiederherzustellen und die Lebensqualität zu verbessern.

3. Gelenkverletzungen umgehend behandeln

Zu den Gelenkverletzungen zählen Weichteilverletzungen und Knochenverletzungen. Eine Achillessehnenentzündung des Gelenks steht häufig in direktem Zusammenhang mit einer intraartikulären Fraktur. Aufgrund einer unvollständigen Frakturreposition wird die Oberfläche des Gelenkknorpels uneben, was zu einer traumatischen Arthritis führt. Bei Patienten mit intraartikulären Frakturen kann das Auftreten einer traumatischen Arthritis und einer Achillessehnenentzündung vollständig vermieden werden, wenn eine rechtzeitige Behandlung und anatomische Reposition erfolgt.

4. Abnehmen

Übergewicht ist eine der wichtigsten Ursachen für Sehnenentzündungen der Wirbelsäule und der Gelenke. Übermäßiges Gewicht beschleunigt den Verschleiß des Gelenkknorpels, verursacht ungleichmäßigen Druck auf die Oberfläche des Gelenkknorpels und kann eine Achillessehnenentzündung verursachen. Daher kann bei übergewichtigen Menschen eine angemessene Gewichtsabnahme einer Achillessehnenentzündung der Wirbelsäule und der Gelenke vorbeugen.

Ich glaube, dass durch die Einführung des obigen Artikels jeder ein gewisses Verständnis für die Vorbeugung von Achillessehnenentzündungen hat. Ich hoffe, dass Sie im Krankheitsfall so schnell wie möglich behandelt werden können und wünsche Ihnen eine schnelle Genesung.

<<:  Was verursacht eine Achillessehnenentzündung?

>>:  Worauf ist bei einer Achillessehnenentzündung zu achten?

Artikel empfehlen

Osteoporose-Prävention erfordert umfassende Maßnahmen

Osteoporose ist eine durch verschiedene Faktoren ...

Was sind die Grundkenntnisse über zusätzliche Brüste?

Angesichts des immer schneller werdenden städtisc...

Werden Knochensporne an die nächste Generation weitergegeben?

Werden Knochensporne an die nächste Generation we...

Ich kann mein Handgelenk nach sechs Monaten Bruch immer noch nicht beugen

Ich kann mein Handgelenk nach sechs Monaten Bruch...

Einige häufige Symptome einer akuten Blinddarmentzündung

Akute Blinddarmentzündung ist eine akute chirurgi...

Die typischsten Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Unter den verschiedenen Erkrankungen der Lendenkn...

Was ist eine Infektion der oberen Harnwege?

Die Merkmale einer Harnwegsinfektion sind nicht e...

Früherkennung von Rektumpolypen

Rektumpolypen sind anorektale Erkrankungen und ko...

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Tipps zur Behandlung von Kniearthrose

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Arthri...

So berechnen Sie die natürliche Verhütung

Wissen Sie, wie man eine natürliche Verhütung ber...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung von Krampfadern?

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...

Wie man Nebennierentumoren behandelt

Nebennierentumore sind in der Onkologie selten, d...