Von welchen Erkrankungen ist eine Ischialgie abzugrenzen?

Von welchen Erkrankungen ist eine Ischialgie abzugrenzen?

Von welchen Erkrankungen ist eine Ischialgie abzugrenzen? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Ischias bezieht sich auf Ischiasnervverletzungen, eine Gruppe von Schmerzsymptomen, die entlang des Ischiasnervverlaufs auftreten, nämlich an der Taille, dem Gesäß, der Rückseite des Oberschenkels, der Rück- und Außenseite der Wade und der Außenseite des Fußes. Lassen Sie uns nun etwas über die Krankheiten erfahren, die von Ischias unterschieden werden können .

1. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Patienten leiden häufig seit langem unter wiederkehrenden Schmerzen im unteren Rückenbereich oder müssen schwere körperliche Arbeit verrichten. Die Krankheit entwickelt sich häufig akut nach einer Verletzung des unteren Rückenbereichs oder nach gebückter Arbeit. Zusätzlich zu den typischen Symptomen und Anzeichen einer radikulären Ischialgie treten auch Muskelkrämpfe in der Lendenwirbelsäule, eingeschränkte Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule und Verlust der natürlichen Beugung sowie deutliche Druckempfindlichkeit und ausstrahlende Schmerzen im Zwischenwirbelraum an der Stelle des Bandscheibenvorfalls auf. Röntgenaufnahmen können eine Verengung des Zwischenwirbelraums zeigen und CT-Scans können die Diagnose bestätigen. Dies ist eine der Erkrankungen, die von Ischias unterschieden werden.

2. Cauda-equina-Tumor: Der Beginn ist langsam und verschlechtert sich allmählich. Die Krankheit beginnt oft mit einem einseitigen radikulären Ischialgie, die sich allmählich zu einem beidseitigen Ischialgie entwickelt. Nachts sind die Schmerzen deutlich stärker und der Krankheitsverlauf verschlechtert sich zunehmend. Zudem kommt es zu Funktionsstörungen des Schließmuskels und zu einem Gefühlsverlust im Sattelbereich. Die Lumbalpunktion zeigt eine Subarachnoidalobstruktion und eine deutlich erhöhte Proteinquantifizierung der Zerebrospinalflüssigkeit und sogar ein Froin-Zeichen (gelbe Zerebrospinalflüssigkeit, die nach der Platzierung spontan gerinnt). Eine spinale Jodwasserangiographie oder ein MRT können die Diagnose bestätigen.

3. Lumbale Spinalkanalstenose: Tritt häufiger bei Männern mittleren Alters auf. Im Frühstadium kommt es häufig zu einer „Claudicatio intermittens“, und die Schmerzen in den unteren Extremitäten verschlimmern sich nach dem Gehen. Die Symptome lassen jedoch nach oder verschwinden, wenn man sich zum Gehen bücken oder ausruhen muss. Auch hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, die von der Ischialgie abgegrenzt wird. Bei einer starken Kompression der Nervenwurzeln oder der Cauda equina können Ischiassymptome und -zeichen ein- oder beidseitig auftreten und der Krankheitsverlauf kann sich zunehmend verschlechtern. Behandlungen wie Bettruhe oder Traktion sind wirkungslos. Eine Röntgen- oder CT-Aufnahme der Lendenwirbelsäule kann die Diagnose bestätigen.

Das Obige ist eine Einführung in die Krankheiten, die von Ischias unterschieden werden können. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Ich hoffe auch, dass Patienten mit Ischias aktiv eine Behandlung suchen, eine positive Einstellung bewahren und sich bald erholen!

Weitere Informationen finden Sie im Spezialthema Ischias unter http://www..com.cn/guke/zgsjt/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Welche Hausmittel gibt es bei Knochenbrüchen?

>>:  Worauf sollten Arthritis-Patienten im Alltag achten?

Artikel empfehlen

Worauf sollte bei der Untersuchung einer Brusthyperplasie geachtet werden?

Die Häufigkeit der Brusthyperplasie war in den le...

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Harnleitersteinen achten?

Harnleitersteine ​​sind eine häufige internistisc...

Wie behandelt man Gallensteine?

Wie können Gallensteine ​​geheilt werden? Ich gla...

3 Möglichkeiten zur Reduzierung von Gallensteinen

Das Abklingen von Gallensteinen kann durch eine e...

Die Gefahren von Rachitis bei Kindern

Rachitis wird im Allgemeinen als „Rachitis“ anges...

Patienten mit Morbus Bechterew sollten rechtzeitig auf ihre Symptome achten

Das Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis h...

Welche Grundsätze sind bei der Behandlung von Plattfüßen zu beachten?

Da viele Menschen die Behandlungsmethoden für Pla...

Warum entsteht Rachitis?

Was sind die Ursachen von Rachitis? Experten zufo...

Was ist die richtige Behandlung einer akuten Lendenwirbelzerrung?

Der Grund, warum Menschen aufrecht gehen können, ...

Wie man Harnsteine ​​durch Diättherapie behandelt

Auch bei Harnsteinen ist eine Diättherapie eine g...

Was man zur Behandlung von Nebennierentumoren essen sollte

Die Wahl unserer Ernährung ist für unsere körperl...