Wie kann man Rachitis heilen? Diese Frage stellen sich viele Eltern. Rachitis wird durch einen Mangel an Vitamin D verursacht, daher ist Vitamin D für die Behandlung von Rachitis unerlässlich. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Behandlungsmethoden bei Rachitis im Detail vor. Eltern müssen sich darüber informieren, damit sie ihren Kindern im Alltag rechtzeitig Vitamin D zuführen können. Leichtes aktives Stadium: Vitamin D 200.000 bis 300.000 IE, einmal oral oder intramuskulär im Abstand von einem Monat, kann noch 1 bis 2 Mal verabreicht werden, und Kalziumpräparate, jeweils 0,5 bis 1 Gramm, 2 bis 3 Mal täglich, für 1 bis 2 Monate Mittelschweres bis schweres aktives Stadium: 200.000 bis 300.000 IE Vitamin D, einmal oral oder intramuskulär im Abstand von 1 Monat, kann 2- bis 3-mal verabreicht werden. Gleichzeitig werden Kalziumpräparate verabreicht, jeweils 0,5 bis 1 Gramm, 2 bis 3 Mal täglich, über 2 bis 3 aufeinanderfolgende Monate. Erholungsphase: Im Allgemeinen wird Vitamin D nicht benötigt. Gönnen Sie sich einfach mehr Sonneneinstrahlung und verbessern Sie Ihre Ernährung. Im Winter und Frühling kann jedoch einmalig 200.000 bis 300.000 IE Vitamin D oral oder intramuskulär verabreicht werden, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Die Wirkung der oben genannten therapeutischen Vitamin-D-Dosis kann 2 bis 3 Monate anhalten, sodass zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Vergiftung keine orale Erhaltungsdosis erforderlich ist. Setzen Sie sich einfach mehr der Sonne aus. Viele Kinder und Jugendliche neigen während ihres Wachstums und ihrer Entwicklung zu wählerischem Essverhalten und Anorexie, was zu einem Mangel an wichtigen Nährstoffen (Zink und Kalzium) im Körper führt, die Ausschüttung von Wachstumshormonen hemmt und das Wachstum des Kindes in gewissem Maße behindert. Zink ist eines der wichtigen Elemente, die die Produktion von Wachstumshormonen fördern. Daher ist es für Menschen mit Zinkmangel besonders wichtig, eine entsprechende Menge Zink zu ergänzen. Bei Kindern, die nicht an Rachitis leiden, sich aber in der Wachstumsphase befinden, müssen die Eltern auf die Ernährung ihrer Kinder achten und dürfen nicht zulassen, dass sie wählerische Esser werden. Auf diese Weise können alle Nährstoffe umfassend aufgenommen und das Auftreten von Rachitis reduziert werden. Es scheint also, dass Rachitis auch eine Krankheit ist, der man leicht vorbeugen kann und über die sich Eltern keine allzu großen Sorgen machen müssen. |
<<: Kann Rachitis bei Kindern geheilt werden?
>>: Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Rachitis?
Derzeit ist der Schaden durch Hallux valgus sehr ...
Erstens ist es während der Schwangerschaft einer ...
Immer mehr Freunde beginnen, auf ihre gesundheitl...
Der häufigste Faktor, der zu einem Bandscheibenvo...
Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...
Da viele unserer Freundinnen beruflich eingebunde...
Wie versorgt man einen Bruch? Worauf sollten Pati...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Auswirkungen einer Harnwegsinfektion bei schwange...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Man kann Blasenentzündungen in zwei Typen unterte...
Was ist los mit Bandscheibenvorfällen in der Lend...
Wie erobert man eine Frau? Um eine Frau wirklich ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine Form d...
Die Risiken einer Gallensteinoperation sind relat...