Knochensporne sind eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen, die ihnen große Schmerzen bereitet. Das Verständnis der Symptome von Knochenspornen kann bei der Behandlung hilfreich sein. Was sind also die Symptome von Knochenspornen ? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Antwort der entsprechenden Experten. 1. Verminderte Atemfunktion: Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbel, Kyphosen und Brustdeformitäten können die Vitalkapazität und das maximale Ventilationsvolumen erheblich reduzieren. Die Patienten leiden häufig unter einem Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden, alles Symptome von Knochenspornen. 2. Verkleinerung der Körpergröße und Rundrücken: treten häufig nach Schmerzen auf. Der vordere Teil des Wirbelkörpers besteht größtenteils aus Spongiosa. Dieser Teil ist die Säule des Körpers und trägt ein hohes Gewicht. Besonders der 11. und 12. Brustwirbel sowie der 3. Lendenwirbel sind einer größeren Belastung ausgesetzt und können leicht zusammengedrückt und verformt werden. Dies führt dazu, dass sich die Wirbelsäule nach vorne neigt und die Krümmung des Rückens zunimmt, was zu einem Rundrücken führt. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Osteoporose und die Krümmung des Buckels nimmt zu, was zu einer erheblichen Kontraktur des Kniegelenks führt. Jeder Mensch hat 24 Wirbel. Bei normalen Menschen ist jeder Wirbel etwa 2 cm hoch. Bei älteren Menschen kommt es bei Osteoporose zu einer Kompression der Wirbel, die Wirbel verkürzen sich um etwa 2 mm und die durchschnittliche Körpergröße verringert sich um 3–6 cm. 3. Schmerzen: Das häufigste Symptom von Knochenspornen sind Schmerzen im unteren Rückenbereich, die bei 70–80 % der Patienten mit Schmerzen auftreten. Der Schmerz breitet sich beidseitig entlang der Wirbelsäule aus. Die Beschwerden lindern sich beim Liegen auf dem Rücken oder Sitzen und verschlimmern sich beim Aufstehen, Ausstrecken des Rückens oder bei längerem Stehen oder Sitzen. Die Schmerzen sind tagsüber mild und verschlimmern sich nachts und beim Aufwachen am frühen Morgen. Es wird durch Bücken, Muskelbewegungen, Husten oder Pressen beim Stuhlgang verschlimmert. Knochenschmerzen treten normalerweise auf, wenn der Knochenverlust 12 % übersteigt. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome von Knochenspornen. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie mehr über Knochensporne erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten. |
<<: Experten erklären die Ursachen von Weichteilverletzungen in den Fingern
>>: Experten erklären einige Hausmittel gegen Sehnenscheidenentzündung
Bei der Brusthyperplasie handelt es sich nicht nu...
Was verursacht Frakturen? Knochenbrüche sind eine...
Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie bei ...
Brust- und Rippenfrakturen können lokale Schmerze...
Da die Beziehungen zwischen den Geschlechtern in ...
Krampfadern haben deutliche charakteristische Ers...
An Wochentagen ist die Wahrscheinlichkeit, Blasen...
Wenn Patientinnen mit Brusthyperplasie atypische ...
Ist ein Mann gut im Bett, kann er nicht nur sein ...
Die Behandlung von Ischias ist für Ischiaspatient...
Wie verwendet man Hämorrhoidenzäpfchen? 1. Hämorr...
Ein hoher Thrombozytenwert kann verschiedene Ausw...
Knochenhyperplasie ist eine Krankheit, die vielen...
Wie das Sprichwort sagt: „In der Bewegung liegt d...
Wir alle wissen, dass Darmverschluss klinisch ein...